grossalexander88
Guten Tag Prof. Lohmann, ich habe eine Frage bezüglich des Richtigen Handlings von Babies und die darausfolgende Einflüsse auf die Wirbelsäule. Unser Kind ist 2 Monate alt, Kopfkontrolle ist also noch nicht ausgereift. Es wird ja immer wieder gesagt, dass man Babies nicht zu früh Hinsetzen sollte sondern dies erst fördern soll, wenn das Baby von alleine sitzen kann. Die Wirbelsäule und die Muskulatur des Babies ist vorher noch nicht ausgereift genug, um den Körper ausreichend zu stützen. Jetzt frage ich mich, wie man dann am besten das Baby halten soll. Wenn man es so trägt, dass der Kopf auf meiner Schulter ruht, dann sitzt das Baby ja auf meinem Unterarm. Oder sollte man bei dieser Trageposition das Baby eher durch leichten Druck an meinen Körper halten, als es mit vollen Gewicht auf dem Unterarm sitzen zu lassen? Darüber hinaus verwenden wir das Tragesystem von Ergo (Ergo Baby Carrier mit Neugeboreneneinsatz). Dort (wie auch in anderen Tragesystemen) sitzt das Baby ja auch und das volle Gewicht liegt auf dem Popo und somit auf der Wirbelsäule. Bezieht sich das "frühe Hinsetzen" auf das freie Hinsetzen auf z.B. den Wickeltisch, welches man unterlassen sollte? Oder sollte generell eine "Stauchung" der Wirbelsäule vermieden werden (solange das Kind nicht selber sitzt)? Vielen Dank für Ihre Hilfe Alex
Die Sitzvorrichtungen, wie Ergo Baby Carrier etc, stützen die Wirbelsäule seitlich und in die Richtung nach vorne und hinten. Die generelle "Stauchung" der Wirbelsäule muss nicht vermieden werden. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und robbt seit einigen Wochen, er ist sehr mobil aber will nicht richtig krabbel. Er steht im 4 füssler aber wenn er los will geht der Bauch wieder nach unten und er robbt los. Das eigentlich Anliegen ist das er wenn er zb im Kinderwagen liegt sich an den Seiten zum sitzen hoch zieht auch wenn er nur einen kleinen Finge ...
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt und eigl normal entwickelt. Er war immer eher später dran mit allem. So hat er sich erst mit 12 Monaten zum stehen hochgezogen und mit 13 Monaten erst angefangen zu krabbeln. Auch wie er sich hinsetzen kann hat er erst mit 13 Monaten herausgefunden. Das Problem ist nur dass er sich nicht frei halten kann. Das ...
Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...
Hallo, ich glaub Sie haben den Beitrag von mir übersehen, da ich einen zweiten Nachtrag gepostet habe, also beachten Sie bitte den ursprünglichen Post nicht. Mein 11 Wochen alter Sohn hat seit Geburt eine ziemliche Körperspannung, konnte auch schon mit 1 Tag den Kopf heben und hält ihn mittlerweile selbst. Nun hat er vor ein paar Wochen entdeckt ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und einer Freundin ist aufgefallen, dass die Kleine beim Sitzen die Beine durchstreckt. Daraufhin habe ich im Internet gelesen, dass sie eine Blockade im Kopf oder Beckenbereich haben könnte. Übrigens als Baby hatte meine Tochter eine Hüftedysplasie und sie läuft noch nicht. Sie Zieht ...
Hallo Herr Dr. Matussek, Mein Sohn, 16 Monate, hinkt immer mit seinen linken Bein, nachdem er länger kniete. Wenn er mit seinen Beinen nach vorne gerichtet sitzt, dann kann er nach dem aufstehen normal laufen. Nach etwas längeren knien hinkt er immer mit seinen linken Bein. Er wirkt aber nicht so als hätte er Schmerzen. Es dauert dann eine M ...
Hallo Matussek, mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat bereits mit 5 Monaten erste Sitzversuche unternommenen. Sobald er auf dem Schoß angelehnt "saß" versuchte er sich immer aufzurichten. Wir haben zu Anfang penibel darauf geachtet, dass wir ihn nicht hinsetzen, um seiner Wirbelsäule nicht zu schaden und mussten dabei sehr gegen meine ...
Mein Sohn 3 J. klagte beim Abholen aus dem Kindergarten über starke Schmerzen im Gesäßbereich/Sitzbeinhöcker beim Sitzen. Er erzählte mir, dass er von der Rutsche auf dem Po gelandet sei (sie war wohl sehr rutschig, da nass), dort ist Sandboden. Vom Vorfall selbst hat niemand etwas mitbekommen. Laufen und Bewegen geht uneingeschränkt. Wirbelsäul ...
Hallo Herr Dr. Matussek, ab wann ist es für den Rücken der Babys unproblematisch, sie sitzen zu lassen? Ich habe dazu widersprüchliche Informationen bekommen. Meine Tochter will sich schon seit der 12. Woche aus der Rückenlage heraus via Situp hinsetzen, aber meine Hebamme meinte, nicht hinsetzen, bevor sie es von alleine aus der Bauchlage hera ...
Guten Tag Herr matussek, Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation se ...