Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Muss die Tübinger Hüft-Beuge-Schiene tatsächlich 24 Stunden getragen werden?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Muss die Tübinger Hüft-Beuge-Schiene tatsächlich 24 Stunden getragen werden?

tjekna82

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich war letzte Woche Donnerstag mit meiner Tochter (18. Wochen) beim Orthopäden in der Uniklinik, da sie noch immer starke Sichelfüße hat. In der Klinik wurde zusätzlich eine Hüftsono gemacht, dabei kam heraus, dass die Hüfte keine 1a Hüfte ist, wie vom Kinderarzt diagnostiziert, sondern eine Typ 2 Hüfte (Alpha-Winkel 60 und 58, Beta-Winkel 71 und 65). Daher soll meine Tochter nun die nächsten vier Wochen eine Tübinger Hüft-Beuge-Schiene 24 Stunden am Tag tragen ohne diese fürs Wickeln oder Bodywechseln auszuziehen. Ist das wirklich zwingend erforderlich oder können wir die Schiene alle 2 Tage ausziehen, um unsere Tochter zu waschen und den Body zu wechseln? Es ist mir bewusst, dass je konsequenter die Schiene getragen wird, je besser und schneller Erfolge erzielt werden können. Meine Sorge ist jedoch, dass meine Tochter nachher wunde Stellen hat, wenn der Body unter der Schiene Falten wirft oder Feuchtigkeit an Stellen zurück bleibt (bspw. vom Windelwechsel), die ich nicht erreichen kann, solange sie die Schiene trägt. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Anke K.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich muss mich entschuldigen - Ihre Frage ist mir evtl. "durch die Lappen gegangen"... Tragen Sie die Schiene für >23h am Tag - nur zum Baden, Windel wechseln o.ä. darf die Schiene abgenommen werden. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Claude

Beitrag melden

Da meine Tochter lange die Tübinger Schiene getragen hat kann ich dir antworten. Sie sollte 23 Std. am Tag getragen werden konsequent, zum wickeln und waschen darfst du sie abnehmen. Wir haben diese Std. sehr genutzt sie auch mal 10 Minuten strampeln lassen. Man sollte darauf achten dass der Strampler nicht drückt, eine Strumpfhose ist auch nicht schlecht. Wenn Druckstellen entstehen, sitzt die Schiene nicht richtig. Konsequent sein Gips ist schlimmer. Alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Lohmann, ich weiß, Sie haben bereits unzählige Fragen bezüglich der Tübinger Hüftschiene beantwortet, allerdings habe ich auf meine konkrete Frage noch keine Antwort gefunden. Zum Hintergrund: meine Tochter (14 Wochen alt), trägt bereits seit 2 Monaten die Tübinger Hüftschiene wegen einer Hüftdysplasie im Rechten Bein. Anfang ...

Guten Morgen Herr Prof. Lohmann, meine Tochter (7 Wochen) hat eine Hüftbeugeschiene bekommen und ich habe ein paar Fragen dazu. Für uns hat es sich nach viele anfänglichen Problemen bewährt sie auf meinem Bauch liegend trinken zu lassen. Mit der Schiene lasse ich dabei ihre Beine links und rechts meines Beines vorbei hängen, sodass sie nur mit ...

Hallo, Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit neusten die Tübinger Schiene auf. Lebensgeschichte Sie bekam mit den 16. Lebenstag eine Pavlik Bandage mit den Alfa-werten von 43 und 46 grad. Die trug sie 8 Wochen. Danach bekam sie die Tübinger Schiene mit den werten von 61 und 60 grad für 2 Wochen zur nacht. Dann ein Monat Pause. Dann wieder Tü ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Lohmann, unsere Kleine hat 7 Wochen die Tübinger Schiene getragen (ab der 3.Lebenswoche). Nun hat sie einen 1b Befund und die Schiene soll entwöhnt werden. Sobald wir jedoch die Schiene nach einer Tragepause anlegen, schreit sie und läßt sich nur schwer beruhigen. Ist es auch möglich, die Schiene mit einer Spreizhose oder brei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lohmann, mein Sohn wurde am 03.08.2016 geboren. An seinem zweiten Lebenstag wurde eine Hüftsonographie im Krankenhaus durchgeführt. Dabei wurden folgende Werte festgestellt: Rechts Typ Ib, Alpha 61, Beta 55; Links Typ Ia, Alpha 65, Beta 62 Im Rahmen der U3 wurde die nächste Hüftsonographie durchgeführt, die ...

Lieber Herr Dr Lohmann, Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und hat vier Wochen in Overhead Extension verbracht und dann 12 Wochen im Beckenbeingips bei 90 Grad Winkel. Da sie sehr viel geweint hat, ist der Gips gestern Nacht in der Kinderklinik fünf Tage vor endgültigem Termin entfernt worden. Er war zu eng and den Knien, sie ist schnell gewachs ...

Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...

Sehr geehrter Herr Matussek,  Unsere Tochter hatte seit ihrer 6. Lebenswoche eine Tübinger Hüftbeugeschiene zur Behandlung ihrer Hüftdysplasie (Linke Seite: 54 Grad alpha, rechte Seite: 60 Grad alpha). Wir haben die Schiene für ca. 12 Wochen konsequent 23 Stunden am Tag getragen. Vergangenen Freitag waren die Winkel dann im Normalbereich angeko ...

Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...