Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Liegemöglichkeit

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Liegemöglichkeit

Berlindreamer87

Beitrag melden

Hallo! Unser zweites Baby kommt in wenigen Wochen zur Welt. Das erste Kind ist 18 Monate alt. Er spielt noch sehr wild. Er rennt unkontrolliert durch das Zimmer, turnt. Ich sitze beim Spielen immer mit auf dem Boden. Ich suche nun eine Möglichkeit dass das Neugeborene bei uns auf dem Boden sein kann. Wobei mir ein Deckchen oder Nestchen zu gefährlich wäre wegen meinem Sohn. Eine Babywippe finde ich auf Dauer nicht gesund, da es beim Familienessen schon im Hochstuhl in einer Schale liegt. Haben Sie ein paar Ideen wo es ergonomisch liegen kann bodentief? Eine Babywelle vielelicht?


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Eltern, ich finde gerade die "Baby-Wippen" nicht so schlecht, obgleich manche Leute sie grundlos verteufeln. Meine eigenen Zwillinge haben dort mit Spaß und Freude Stunden verbracht und entwickelten sich später prächtig. Es ist doch immer die Frage, in welchem Neigungswinkel die Wippe eingestellt ist: 30 ° ist kinderorthopädisch kein Problem. Aber auch auf dicken Decken rücklings auf dem Boden liegen ist nicht schlecht, und wenn Sie große Sorgen wegen Ihres lebhaften Sohnes haben, dann brauchen Sie doch das "Laufgitter" oder Varianten....leider bin ich auch nicht schlauer. Viel Freude mit Ihren beiden Kindern und Glückwünsche zum "wilden" Sohn, Ihr J.Matussek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.