Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Hüftbeugeschiene

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Hüftbeugeschiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Meine Tochter hat vor 2 Tagen eine hüftbeugeschiene bekommen.. ( Wert links 47) Sie neigt generell dazu viel zu spucken.. Aber ich habe das Gefühl das sie seit der Schiene öfters spuckt und es ihr immer wieder hoch kommt wenn sie liegt.. Kann das evtl an der Schiene liegen da ihre Beinchen so hoch gedrückt werden und das ja auch irgendwie auf den Magen geht?! Lg!


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Theoretisch ja, aber ich denke, dass sie sich noch etwas gegen die Schiene wehrt und das für sie eine kleine zusätzliche Aufregung ist. Entscheidend für die Hüftreifung ist, dass die Beine in der Hüfte >90 Grad gebeugt sind. Haben Sie etwas Geduld mit ihr. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, mein kind ist 4 monate alt und muss er noch 3 woche den gerät tragen(klinikum).(6 wochen und 3 wochen sin vorbei). ich war gestern bei meinem arzt wegen kontrolle und meinte dass hüfte im ordnung sind und ich kann ab jetzt die schiene weglassen. meine frage jetzt was soll ich jetzt machen bei zwei verschidienen meinungen: 1 gute hüfte un ...

Hallo Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann, meine Tochter hat mit 10 Tagen bereits die Tübinger Schiene erhalten. Diese hat sie 10 Wochen, 24 Stunden täglich getragen. Nun sollten wir mit der Abgewöhnung beginnen und täglich eine Stunde weniger die Schiene tragen. Heute ist der 4. Tag der Abgewöhnung und mittlerweile fängt meine Tochter extrem an ...

Hallo Dr. Lohmann, unsere kleine Tochter trägt seit 3,5 Monaten die Tübinger Hüftbeugeschiene, da sie links eine Hüftdysplasie hatte. Der Anfangswert lag bei 43 Grad. Letzten Mittwoch waren wir dann wieder zur Kontrolluntersuchung und der behandelnde Arzt überbrachte uns die gute Nachricht - wir haben 63 Grad erreicht und es kann mit der Absch ...

Ich habe eine Frage zur Hüftbeugeschiene, unsere Tochter hatte ja 10 Wochen den Fettweisgips und trägt jetzt seit 12 Wochen die Hüftbeugeschiene, weil die Hüfte danach "nur" 2b war (alpha 59 Grad links, rechts war 54 grad). Es fehlten wohl links nur 4 Grad. Sie wollen dass sie übertherapiert ist. Werte um 60 Grad sind ja normal. Wie gut stehen die ...

Sehr geehrter Dr. Lohmann, Unsere Tochter hatte die U3 Untersuchung als sie 6 Wochen alt war und der KA hat eine unreife Huefte auf der linken Seite erkannt. Normalerweise haette er erstmal 4 Wochen gewartet ohne etwas zu unternehmen, aber da uns eine lange Reise bevorstand waren wir direkt am naechsten Tag beim Kinderortopaeden. Er hat die rech ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr, Lohmann, wir waren gestern mit unserem 5. Wochen alten Sohn zur Hüftsonographie. Nun haben wir folgende Befunde bekommen: Sono: klinisch re. keine Abspreizhemmung, li. keine Abspreizhemmung, re, keine Instabilität, li.keine Instabilität Sono Hüftgelenke: knöcherne Formgebung, re. mangelhaft, li. ausreichend ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lohmann, meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt und trägt seit 2 Wochen oben genannte Schiene. Gestern waren wir zum Nachstellen bei der Kinderärztin. Sie machte die Schiene an den vorderen oberen weißen Klammern um 2 Perlen weiter/länger und fertig. Meine Frage, ob man das nicht auch an den hinteren roten Schulte ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, unsere Tochter ist 9 Wochen alt und trägt seit 3 Wochen die Tübinger Hüftbeugeschiene (links 38/64° = IIIa und rechts 59/55° = IIa). Nur zum windeln und baden nehme ich sie ab. Bei einem Kontrolltermin (links 60/67° = IIc und rechts 73/49° = IIa) in der Kinderorthopädischen Abteilung einer Uniklinik wurde uns ...

Sehr geehrter Prof. Lohmann, im Alter von neun Wochen bekam unsere Tochter von einem Kinderorthopäden folgenden Diagnose: Hüftdysplasie rechts IIa links IIc (alpha = 49 Grad, Pfannenerker rund, Knorpeldach verbreitert, Hüftkopf in normaler Position, Abduktionsfähigkeit etwas geringer als rechts) Daraufhin bekam Sie eine Tübinger Hüftbeuge ...

Sehr geehrter Herr Matussek,  Unsere Tochter hatte seit ihrer 6. Lebenswoche eine Tübinger Hüftbeugeschiene zur Behandlung ihrer Hüftdysplasie (Linke Seite: 54 Grad alpha, rechte Seite: 60 Grad alpha). Wir haben die Schiene für ca. 12 Wochen konsequent 23 Stunden am Tag getragen. Vergangenen Freitag waren die Winkel dann im Normalbereich angeko ...