Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Entwicklungsverzögerung/Muskelhypotonie

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Entwicklungsverzögerung/Muskelhypotonie

vas14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter ist ein Frühgeborenes aus der 31. Schwangerschaftswoche. Sie ist jetzt 13 bzw 15 Monate alt und entwickelt deutliche Verzögerungen in der motorischen Entwicklung. Sie konnte sich erst mit 9,5 Monaten drehen. Setzt sich nicht selbst auf, wenn sie hingesetzt wird hält sie die Stellung ganz gut. Krabbeln funktioniert auch noch nicht, vielleicht versucht sie seit ein paar Tagen in den Vierfüßlerstand zu kommen. So wie ich die Kinderärztin im SPZ verstanden habe liegt eine Muskelhypotonie vor. Cerebrale Schäden ließen sich nach der Geburt sonographisch nicht nachweisen. Wir waren auch schon mehrfach bei einer Osteopathin welche aber auch keine Blockaden o.ä. finden konnte. Würde es Sinn machen sie einmal kinderorthopädisch begutachten zu lassen? Regelmäßige Physiotherapie erhalten wir aber die Fortschritte sind trotzdem sehr langsam. Vielen Dank


vas14

Beitrag melden

Hinzufügen möchte ich noch dass meine Tochter mit vier Monaten vom Bett (60 cm Höhe) auf Teppichboden gefallen ist. Bis dahin hatte sie sich eigentlich ganz gut entwickelt. Eine Untersuchung in der Rettungsstelle direkt danach ergab keine Auffälligkeiten. Seither ist aber auch die Gewichtszunahme und das Längenwachstum eingebrochen. Das hat natürlich nichts mit dem Sturz zu tun aber vielleicht mit der schlechten Vielen Dank  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und motorisch stark entwicklungsverzögert. Er kann sich nicht aufrichten, nicht richtig drehen, nicht robben, nicht krabbeln. Er rollt zufällig aus der Rücken- in die Bauchlage und hat große Schwierigkeiten, sich selbstständig umzulagern. Es besteht inzwischen der Verdacht auf eine Muskeldystrophie Duchenne sowie ...