Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz:

Einschlafen nach Stillen

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin
Frage: Einschlafen nach Stillen

Benutzername17

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Bei der U3 hatte sie einen Hüftwinkel von 59 Grad. Der andere etwas über 60. Ich sollte breit wickeln. Jetzt meine Frage: Sie schläft meist auf mir. Nach dem Stillen, wo sie in Seitenlage quer über meinen Schoß liegt, schläft sie ein und wir liegen so Stunde rum. :-) Beim Versuch sie abzulegen, wacht sie in 80% wieder auf. Oft hab ich sie dann auch in der Trage. Kann diese Schlafposition schädlich sein? Ihre Beine hängen ja nur so runter ohne Spreizung. Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe Benutzername17, Ihre 7 Wochen alte Tochter hatte wahrscheinlich bei dem erwähnten Alphawinkel (es gibt noch einen Betawinkel!) sowie die Beschreibung der Hüftsonographie einen Hüftbefund im altersgemäßen Bereich. Weiterhin spielt auch das klinische Bild des Kindes eine Rolle. Bei Risikofaktoren sowie eine Einschränkung der Hüftabspreizung ist Breitwickeln sicher hier eine Möglichkeit. Beim Breitwickeln kann das Kind in der Regel nicht in die Seitenlage gehen. Die Förderung der Hüfte erfolgt aber im Wesentlichen über die Hüftbeugung und Abspreizung und kaum oder gar nicht in der Anspreizung der Hüften. Diese Haltung in der Abspreizung wird oft auch in einem Tragegestell erreicht wobei dieses auch über längere Zeit nicht unbedingt günstig für die Entwicklung der Wirbelsäule angesehen muss wohl aber nachgewiesen für die Hüften. Eine eher nicht anhaltende Stellung wie von Ihnen beschrieben in der Schlafposition wird bei den hier wahrscheinlich recht guten Hüftwinkeln aber nicht zu weitergehenden Folgen führen. Dennoch hat sich der behandelnde Arzt wohl für die Breitwickelbandage auf der Basis von hier nicht bekannten Fakten gestützt, so dass Sie dort nachfragen sollten. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.