Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz:

Bobbycar

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin
Frage: Bobbycar

Cynthiaaa

Beitrag melden

Hallo Was sollte ein Kind können, bevor es einen Bobbycar benutzen darf? Unser Kind läuft noch nicht (wir stellen es auch nie hin), setzt sich aber selbstständig auf und krabbelt. Da das Gewicht beim Bobbycar ja auf dem Hintern und nicht auf den Beinen ist und es die Füsse nur benutzen würde, um dem Ding immer wieder etwas Schwung zu geben - ist das in Ordnung? Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe "Cynthiaaa", ein Kind nutzt ein Bobbycar, wenn es dieses benutzen will und es in der Lage ist, es zu tun. Genauso wie es noch nicht läuft und sie es auch nicht hinstellen, wird das Kind zu einem ihm angemessenen Zeitpunkt das Bobbycar nutzen, wobei die Hüftabspreizung sicher auch günstig für das Hüftgelenk anzusehen ist. Wenn das Kind sich selbstständig aus dem Krabbeln heraus auf das Bobbycar setzt, wird es sich unter Umständen dann auch zu irgendeinem Zeitpunkt mit den Füßen vorwärtsbewegen. Die Kinder machen es überwiegend im Laufalter, aber immer aus Eigeninitiative und unter der Voraussetzung einer ausreichenden Koordination und eigener muskulärer Stabilisierung. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.