Mitglied inaktiv
Unsere Nina (20 Monate) hat heute Morgen wieder Terror gemacht, als mein Mann sie in der Krippe abgeben wollte. Sie macht das jetzt seit mehreren Tagen. Das kennen wir gar nicht von unserer Nina. Das hat sie noch nie gemacht. Sie weint dann richtig doll und ruft nach ihrem Papa. Wie kommt das? Sie geht jetzt seit nem Jahr eigentlich gern in die Krippe. Ich hole sie nachmittags ab und da ist es aber auch nciht so, das sie sich gleich auf mich stürzt. Also sie freut sich schon sehr mich zu sehen, aber sie will dann nicht gleich mit. Danke im Voraus für Ihre Hilfe! Grüße Jana
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Jana, fragen Sie bitte beim Krippenteam nach, ob irgend etwas in letzter Zeit vorgefallen ist. Es muss einen Grund dafür geben, dass Nina sich so verhält. Irgendeine Situation hat diese Ängste aufgebaut. Vielleicht ist sie von einem Kind geschlagen worden. Sollte das Team keine Erklärung finden können, ziehen Sie die Leitung hinzu, bitten Sie Nina gut zu beobachten. Eine weiter Möglichkeit wäre, dass Nina eine Krankheit ausbrütet und Ihre Nähe und Ihren Schutz verstärkt sucht. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Mitglied inaktiv
Hallo Jana, ich hab keine Antwort, aber dafür mit eErstaunen festgestellt, dass unsere tochter Luisa (auch 20 monate) seit ebenfalls einigen Tagen genau dieselben Probleme in der Krippe hat. Bisher ist sie immer gern hingegangen, es gab (fast) nie Tränen und auf einmal weint und klammert sie jeden morgen. Wir ( auch das Krippenpersonal) wissen keine Erklärung ( außer, dass sie im Moment heftig zahnt). Vielleicht hängt es auch mit dem Alter / Entwicklung zusammen? Liebe Grüße Mama von Luisa
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn ist nun 15 Monate und hat ab April einen Krippenplatz. In unserer Wunscheinrichtung und ich freue mich sehr. Kopfzerbrechen macht mir nur die Bringpflicht, denn ich arbeite "nur" 2 Tage die Woche und soviel ich verstanden habe MUSS er an 5 Tagen gehen. Ist das so richtig, oder kann ich ihn auch mal Zuhause lassen, obwohl er ge ...
Hallo, ich wende mich als Elternvertreterin einer Krippengruppe an Sie. In unserer Gruppe gibt es mehrere Eltern die daheim in der familiären Situation Probleme durch einen zu langen Mittagschlaf Ihrer Kinder in der Krippe bekommen haben (2 jährige die erst gegen 23.00 Uhr zu Bett gehen oder gegen 5:00 Uhr am Morgen aufwachen.). Die meisten Kinder ...
Hallo Mein Sohn geht seit August 2010 in die Krippe. Am Kennlerntag waren 2 Frauen da, ich nenne sie mal Frau I und Frau J als Ersatzkraft war noch Frau A vorhanden. Als mein Sohn die Einführungswoche hatte war die Frau J mit der ich auch das Einführungsgespräch hatte nicht mehr da, innerhalb von 2 Wochen hatte das Personal gewechselt, für Frau ...
Sehr geehrtes Team, Mein Sohn bald anderthalb geht seid 2 Wochen in die Krippe zur Gewöhnung Ab 1.feb soll er für 6 h gehen.sobald wir die Krippe betreten bekommt er einenheulanfall.er beruhigt sich die ganzen zwei stunden nich bis er wieder geholt wird.in der Nacht habe ich auch nur Probleme mit ihm seid er dort ist. Ich weiß das er noch etwas ...
Hallo, mein Sohn 1jahr ist seit Montag in der Krippe zur Eingewöhnung. Klappt auch alles ganz gut, außer dieser Vormittagsschlaf was er machen muss von um 9-10uhr. Hab schon mit der Leitung gesprochen die meinte das sie nur gute Erfahrungen damit gemacht hat bis jetzt und des ist so bei ihnen und deswegen muss er den machen? Was kann ich tun damit ...
Hallo Frau Ochel-Mascher, ich wende mich heute mit einer Frage zum Mittagschlaf in der Kinderkrippe an Sie: Unsere Tochter (26 Monate) geht seit über 1 Jahr in eine private Kinderkrippe (Betreuungsschlüssel von 3 - 4 Erziehern auf 10 Kinder) - ich bringe sie morgens um 07.30 Uhr hin und hole sie um 17 Uhr ab. Sie macht dort auch Mittagschlaf. Am ...
Hallo Fr.Ochsel-Mascher, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und kommt ab Montag in die Krippe. Ich arbeite schon seit drei Wochen wieder und bisher hat meine Mutter auf meinen Sohn aufgepasst, was auch gut geklappt hat. Jetzt bin ich am zweifeln ob das mit der Krippe die richtige Entscheidung war, ich hatte einen ganz guten Eindruck von den Erziehern ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, Mein Sohn seit er sechs Monate alt ist vormittags bei einer Tagesmutter, da ich aufgrund meiner Selbstständigkeit bereits nach sechs Wochen wieder arbeiten musste. Mein Mann nahm fünf Monate Elternzeit, ab mittags war ich daheim. nun geht er bis mittags zu einer Tagesmutter, dann hole ich ihn nach dem Schlafen um 14 ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, zuerst einmal vielen Dank für Ihr Beratungsangebot! Meine Situation ist folgende: Momentan bin ich mit meinem ersten Kind in Elternzeit. Es ist ein sehr fröhlicher Junge, der viel lacht und tagsüber auch Fremden gegenüber relativ aufgeschlossen ist. Nur Abends/Nachts geht ohne mich gar nichts, da kann ihn, we ...
Hallo, mein Sohn sollte im September mit 1Jahr und 10 Monaten in die Krippe und ich wäre im November wieder arbeiten gegangen. Jetzt überlegen wirihn ein drittes Jahr mit mir zu Hause zu lassen. Er ein verschmuster kleiner Vorscher und mir würde das Jahr fehlen. Montags gehen wir in eine Spielgruppe Dienstags zum Kinderturnen fahren mal in die Stad ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten