VioVio
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, unser Sohn, 15 Monate geht seit seiner Vollendung des 1. LJ in die Krippe. Da er ein sehr sensibles Kind ist, dass schnell überfordert ist und viel Sicherheit benötigt, wollte ich von Anfang an lieber eine Tagesmutter als die Krippenunterbringung, was jedoch nicht geklappt hat. Nun ist er sehr unglücklich dort, weint immer noch viel, spielt lt. Aussage der Erzieherin nicht sondern will immer nur hoch und auf den Schoß. Außerdem ist er nun durch die die Jahreszeit und durch die vielen anderen Kinder ständig krank und es sind immer andere Erzieherinnen in der Gruppe. Nun ist meine Frage, ob wir nach knapp 3 Monaten Krippe nun einen Wechsel zur Tagemutter versuchen solten, oder ob dies jetzt eine zu große Veränderung darstellen würde, da dies ja auch wieder Eingewöhnung, neue Bezugsperson, Kinder ect. bedeuten würde. Außerdem erhoffe ich mir durch die wenigeren Kinder auch wenigere Krankeheitsausfälle für unser Kind. Vielen Dank
Gaby Ochel-Mascher
Hallo VioVio, mit 15 Monate ist noch alles total fremd in der Gruppe, auch wenn er schon 1/4 Jahr dort hin geht. Er wird noch lange Zeit brauchen, um dort richtig anzukommen. Noch sucht er Halt bei seinen Erzieherinnen, die ihm Sicherheit vermitteln. Wenn er sehr sensibel ist, würde ich Ihnen auch eher zu einer Betreuung bei einer Tagesmutter in einer kleinen Gruppe von max. 3 Kindern raten, da eine Tagesmutter individueller auf die Bedürfnisse des Tageskindes eingehen kann. Lassen Sie sich beim Jugendamt bei der Suche nach einer geeigneten, qualifizierten Tagesmutter helfen. Sie haben als Eltern das Recht selber zu entscheiden, von wem Ihr Kind betreut wird - Kita oder Tagesmutter. Stellen Sie also schnellstmöglich beim Jugendamt einen Antrag auf Tagespflege, wenn Sie sich entscheiden zu wechseln. Freundlich Grüße Gaby O-Mascher
Ähnliche Fragen
liebe frau ochel-mascher, unsere große tochter (2;3) geht seit über einem jahr glücklich in die krippe. ihr kleiner bruder (10 wochen) sollte eigentlich das erste lebensjahr beim papa verbringen (hat die volle elternzeit genommen) und dann ebenfalls in die krippe. wir haben von der krippe auch bereits eine zusagen für juni 2008. nun hat mein mann ...
Hallo, Unsere Tochter (1 Jahr) geht seit Anfang August zur Tagesmutter, bei der sie sich auch wohl fühlt. Im nachhinein haben sich aber einige Dinge ergeben, die uns die Tagesmutter vorher hätte sagen müssen, z.B., dass sie die Kinder in verschiedenen Sprachen betreut oder das sie den Zeugen Jehovas angehört. Ich finde es auch nicht ideal, da ...
Liebe Frau Ochel-Mascher, meine Tochter ist zur Zeit bei einer Tagesmutter mit 3 KIndern,eine gemütliche kleine Runde,wo sie sich sicher und wohl fühlt.Eingewöhnung ist fast durch,es läuft super.Nun soll sie nächstes Jahr im August in die Kita,die Gruppen sind altersgemischt von 2-6 Jahren,24 Kinder in einer Gruppe,3 Erzieher.Die Gruppen haben Kin ...
Hallo, Ich habe eine Frage (gern auch an alle). Mein Sohn (14 Monate) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die machen das zu zweit und haben neun Kinder insgesamt. Er weint nie, wenn ich gehe oder komme, isst gut, alles klappt gut, es scheint ihm zu gefallen. Bis auf das schlafen. Er war als Baby immer ein schlechter Schläfer, hat geschrien, wenn m ...
Hallo, Meine Kleine ist seit November letzten Jahres bei einer Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief bis auf den täglichen Trennungsschmerz ganz gut. Diesen Trennungsschmerz bis die Tür hinter mir zu ist, hat sie mal mehr mal weniger , bis heute noch. Wenn ich sie bringe weint sie kurz, bis die Tür hinter mir zu ist. Danach lässt sie sich sof ...
Hallo Frau Gaby Ochel-Mascher, mein Sohn (derzeit 28 Monate) geht seit er 1 jahr alt ist zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung dauerte bei ihm ein paar Monate aber danach war es kein Problem mehr. Seit Herbst/Winter gibt es ein neues Mädchen mit dem er nie Probleme gehabt hat. Aber seit ca. 1 Monat will er nicht mehr zur Tagesmutter. Wenn ich ihn ...
Guten Abend.. Meine Tochter wird 2 nächsten Monat und geht seit dem 5.5 diesen Jahres zur Tagesmutter. Es war alles gut, Isabella war glücklich, sie Unternehmen viel, sogar 2 mal in der Woche in Sport- und Spielgruppen und es gab nie Probleme.. (Betreuung Mo-Do 8.30- 13.30) Seit dem ich das geklärt habe das Isabella jetzt länger da bleibt (von ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, unser Sohn wird seit 4 Wochen in den Kindergarten eingewöhnt, aber er will nicht mitmachen und auch nicht hingehen, geschweige denn dort bleiben. 25 Kinder auf 1 Erzieherin und 1 Kinderpflegerin erscheint mir auch viel zu viel, zumal 3 Kinder U3-Kinder sind. Nun überlegen wir ihn zu einer Tagesmutter zu geben. Die ...
Hallo, wir haben heute (01.10.14) eine Mail von unserer Tagesmutter bekommen wo sie schreibt, dass sie unseren Betreuungsvertrag kündigen muss, da ein Kind welches eigendlich in den Kindergarten sollte und bereits gekündigt hat nun doch nicht in den Kindergarten geht und sie ihn deswegen weiter betreuen muss. Die Betreuung von unserem Sohn sollte ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, ich hoffe, Sie können meine Fragen beantworten. Meine Tochter wird am 01.06.2015 1 Jahr alt. Dann muss ich zurück in den Job. Ich bin auf der Suche nach einer Betreuung für sie. Ich nehme an, dass für so kleine Kinder eher die Tagesmutterpflege geeignet ist als die Kita, oder? Unser Problem ist, dass wir leider w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten