Mitglied inaktiv
Ich bin echt soooo sauer. Heute sagt doch die Erzieherin zu meinem Mann, er solle eine Bescheinigung bringen , daß unser Sohn gesund ist. Da schleppte ein anderes Kind eine Bindehautentzündung mit und mein Sohn hat ganz wenig an den Augen. Eigendlich fast nichts. Und auch kein Fieber oder andere Symptome. Er hatte lediglich nach dem aufstehen vom Mittagschlaf was gelbes im Augenwinkel. So und ich hab Nachtschicht.Komme morgen erst gegen 7.00 von Arbeit und mein Mann muß auch arbeiten. Ist so schon schlecht wegen kündigen bei ihm. er traut sich nicht zu Hause zu bleiben. Der Kinderarzt wegen so nem Schein hat heute schon zu. Nun hängen wir voll in der Luft. Darf der Kiga einfach sagen: Ich nehme ihnen morgen das Kind nicht ab? So ohne triftigen Grund? Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie stellen die sich das vor? Bei jedem Fatz rufen die an :Holen sie ihr Kind ab. Da hat ein Kind mal 37.0 Temp. was noch garnichts ist. Da stecken die aller 10 min. ein Termometer in Po , die Temp. könnte ja 37,2 werden. Ich bin so sackig. Was sagt ihr dazu?Oder weiß jemand was rechtliches? Oder bin ich ganz und gar im Unrecht. LG Simone
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Sinapo, diese Situationen setzen jede Frau, die Mutter und gleichzeitig Arbeitnehmerin ist, echt unter Druck, so dass man wirklich gestresst sich mit dem - auf dem ersten Blick - vielleicht in diesem Moment etwas unflexiblem Kindergartenpersonal auseinander setzen muss. Bitte nehmen Sie eine solche Situationen nicht persönlich. Die Erzieherinnen sorgen sich tagtäglich um ca. 15 Schutzbefohlene in ihrer Gruppe und haben die Pflicht danach zu schauen, dass es allen auch gesundheitlich gut geht. Es ist ihre Aufgabe z.B. ein fieberndes Kind in die Obhut seiner Eltern zu geben. Dies geschieht a l l e i n zum Wohl des Kindes und nicht nur zum Wohl der Gruppe. Die Erzieherinnen haben eine Sorgfaltspflicht. Wenn im Augenblick eine ansteckende Bindehautentzündung vielleicht im Kindergarten um geht, dann finde ich es ganz korrekt, dass sie diesbezüglich alle Kinder beobachten. Vielleicht waren sie wirklich besorgt, dass sich Ihr Sohn angesteckt haben könnte und nicht der Ansteckende sein muss. Grundsätzlich ist es üblich, dass wenn ein Kind erkrankt, die Erziehungsberechtigten unverzüglich informiert werden. Diese entscheiden, ob das Kind dem Arzt vorgestellt werden muss. Stellt sich heraus, dass das Kind eine ansteckende Krankheit, oder Läuse hat, dann muss der Arzt eine Bescheinigung ausstellen, wenn die Krankheit abgeklungen ist und es den Kindergarten wieder besuchen darf. Dies ist übrigens auch ein Passus im Aufnahmeantrag des jeweiligen Kindergartens und dient zur Einhaltung der Sorgfaltspflicht den anderen Kindern gegenüber. Freuen Sie sich, wenn die Sorgfaltspflicht der Erzieherinnen für Ihren Sohn ernst genommen wird. Leider lässt sich jede – wenn auch zum Glück nicht ernsthafte Erkrankung - nicht mit unserem Job vereinbaren. Ihr Kind aber braucht besonders in solchen Situationen Ihren verlässlichen Schutz. Wenn sich nun herausgestellt hat, dass es diesmal wirklich nur blinder Alarm war, dann ärgern Sie sich bitte nicht. Bleiben Sie ruhig und suchen Sie ein sachliches Gespräch mit der Erzieherin – ohne die Emotionen hoch kochen zu lassen. Ihr Sohn hat an diesem Tag sicherlich Ihre Extraportion an Zeit, Zuneigung und Aufmerksamkeit genossen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Mitglied inaktiv
Ja war heute beim Ki.Arzt. Der sagte mir auch: Ihr Kind ist völlig gesund. Was der Kleine da im Auge hatte war nichts weter als Sclaf. Ich glaub manchmal, denen sind es zu viele Kinder. Und die wollen paar los werden durch Krankenschein. Bin immer noch sauer. Werde das bei der Leitung mal ansprechen. So geht es doch wirklich nicht. Was machen die Muttis die keine Omas haben? 10 Tage sind schnell rum die man hat von der Kasse.
Ähnliche Fragen
Hallo, da meine 2jährige tochter ja bald im kiga eingewöhnt wird und dann dort ca 4 stunden am tag sein wird frage ichmich wie bekommich meine freizeitaktionen noch unter ? bisher war es mir wichtig das wir entweder vor oder nachmittags etwas unternommen haben /besuch bekommen haben usw. und der restl.halbe tag war nur für uns 2 zu hause,die ...
hallo frau ochel-mascher, im september ist meine tochter (2,5 jahre) in den kiga gekommen (nur von 8.30 bis 12.15 uhr). die eingewöhnung verlief relativ problemlos, da sie bereits fremdbetreuung von der tagesmutter her gewohnt war. seit dem kiga-start haben wir aber das problem, dass sie morgens eine extremer morgenmuffel ist: es wird beim anz ...
Hallo! Letzten Mittwoch war unser erster Kindergartentag. V. hat sich super gefreut, wir waren auch schon des öfteren zu Besuch, dann wollte ich sie mal das erste Mal für eine halbe Stunde alleine lassen. Sie hat nicht geweint, mich verabschiedet und war glücklich. Nach einer halben Stunde bin ich wieder da, die Kleine weint, ist von der Rutsche g ...
Frage: mein Sohn ist 3 jahre und 7 Monate. Er geht seit vier Monaten in den KiGa. Eine erzieherin meinte, er grenzt sich aus und kann sich nicht alleine beschäftigen (er könne nicht mal ein loch im sand buddeln auf aufforderung. ich denke es war ihm zu blöd) und spielt nicht mit den anderen. Diese erzieherin führt ihn vor anderen auch als "Hampelma ...
Hallo, wir haben ein kleines Problem. Unsere Tochter (2,5) wird Mitte März in den Kiga gehen. Mein Mann steht kurz vor einer Beförderung und es ist noch nicht klar ob er die Filiale in der Nähe übernimmt oder eine die ca. 100km von hier entfernt ist, daher müssten wir umziehen, wir wissen allerdings noch nicht ob sofort oder erst nach ein ...
Hallo Frau Ochel-Mascher, ich schreibe meinen Beitrag auch in Ihr Forum, da ich nicht recht weiß wo es hingehört .... Unserer Tochter 2,5 ist zeitig im KiGa angemeldet worden, sodaß sie ab August 2013 (sie wird im Okt 3 Jahre) einsteigen darf/kann. Bisher wurde Sie, wenn ich arbeiten ging von meiner Mutter betreut, nun ist sie erkrankt und es ist ...
Guten Tag, Frau Ochel-Mascher, mein Sohn ist dieses Jahr im März (2013) in den Kindergarten gekommen. Zuvor war er ein halbes Jahr in der Spielstube. Leider tut er sich noch sehr schwer und möchte nicht in den Kindergarten. Er sagt immer "Kindergarten ist nicht schön." Warum sagt er mir/uns aber nicht. Ich war die ersten zwei Wochen mit dabei u ...
Hallo Frau Ochel-Mascher, vielleicht können Sie mir die Frage beantworten. Die Tochter meiner Freundin kommt jetzt in den Kindergarten. Die Kleine ist Lactoseintolerant und nun auch Fructoseintolerant. Meine Freundin wurde gebeten, das Essen für Lana morgens mitzubringen, da man separitert nicht kochen könnte. Trotzdem soll meine Freundin die ko ...
Hallo, mein Sohn sollte im September mit 1Jahr und 10 Monaten in die Krippe und ich wäre im November wieder arbeiten gegangen. Jetzt überlegen wirihn ein drittes Jahr mit mir zu Hause zu lassen. Er ein verschmuster kleiner Vorscher und mir würde das Jahr fehlen. Montags gehen wir in eine Spielgruppe Dienstags zum Kinderturnen fahren mal in die Stad ...
Hallo.. Ich habe ein problem, Mein sohn 3 Jahre geht jetzt seit fast zwei wochen in den kindergarten...und seid 2 tagen macht er ein riesen theater und sagt er will nicht da hin und fängt auf Kommando an sich zu übergeben....kann es auch damit zusammenhängen das sein bruder 4 wochen alt auch zuhause ist???? Mit freundlichen grüßen
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten