Frage im Expertenforum Kinderbetreuung an Gaby Ochel-Mascher:

Betreuung in anderer Gemeinde

Frage: Betreuung in anderer Gemeinde

Apfelblüte

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn wird bald für 1 Jahr zu einer Tagesmutter gehen, wenn er dann 3 ist, wird er in eine KiTa gehen. Die Tagesmutter ist in einer anderen Gemeinde. Unsere Gemeinde musst die Zustimmung zwecks Weiterleitung der Zuschüsse geben. Der KiTa ist in noch einer anderen Gemeinde (wohnen auf dem Dorf), dann brauche ich wieder eine Zustimmung von unserer Gemeinde wegen der Kosten. Nun gibt es ja andere Zuschüsse für unter 3jährige (höhere) und über 3jährige (niedrigere). Würde meinen Sohn noch 3 Monate länger nach seinem 3. Geburtstag bei der Tagesmutter lassen wegen Urlaubszeit, Eingewöhnung usw. Gibt es ein Gesetz oder ähnliches, wo ich ein Wahlrecht habe oder muss ich meiner Gemeinde nachgeben? Die wird natürlich Geld sparen wollen und ihn sofort zum 3. GEburtstag mit den Gebühren herabstufen. Ich hoffe Sie verstehen worauf ich hinauf will. Es ist etwas kompliziert. Vielleicht können Sie mir sonst auch sagen, wer mir unabhängig weiter helfen kann. Viele Grüße und besten Dank


Beitrag melden

Hallo Apfelblüte, der § (Paragraf ) 24 SGB VIII (SBG = Sozialgesetzbuch ) regelt, dass ab dem 3. Lebensjahr Tagespflege lediglich ergänzend anzubieten ist, Betreuung in einer Kita also Vorrang hat. Der Gemeinde des Wohnortes obliegt die Festsetzung der Höhe der Finanzierung und ob die Betreuung in einer anderen Gemeinde überhaupt bezuschusst wird, ebenso die Höhe der Elternbeiträge. Grundsätzlich haben Sie als Eltern zwar ein Wahlrecht, müssen jedoch die Betreuung Ihrer Wahl aber gegebenenfalls selber finanzieren, wenn sie nicht den Richtlinien Ihrer Heimatgemeinde entspricht. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe einen 9 Monate alten Sohn und würde gern wissen, wer mir helfen kann, wenn ich mal krank bin? Mein Mann kann es leider nicht und Familie ist nicht in der Nähe. Mfg

Vielen Dank für ihre Antwort! Die Betreuung würde aber nicht in unserer Wohnung stattfinden, das würden auch die Omas nicht wollen. Unser Kind wäre bei den Omas zuhause. Dort hat sie aber auch schon Zeit verbracht und einige Spielsachen vor Ort, die sie sehr gerne hat und nur von den Omas kennt. Würden sie diese Betreuung trotzdem befürworten? Od ...

Liebe Frau Ochel-Mascher, unser Sohn wird Anfang Dezember 12 Monate alt, ich werde aller Voraussicht nach ab Januar für 20 Wochenstunden (an 3 Tagen/Woche) wieder arbeiten. Die Eingewöhnung soll im Dezember beginnen. Wir haben für ihn einen Platz in einer Tagesgroßpflegestelle (2 Erzieherinnen : 6-8 Kinder) bei uns hier im Haus. Aufgrund der We ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Wochen alt. Wir haben aber schon einen Pflegenestplatz. Ab einem Jahr wird er diesen Platz in Anspruch nehmen. Dies ist über einen privaten Träger, daher haben wir eine mögliche Betreuung bis 19 Uhr. Dies benötigen wir auch, da mein Mann Schichtarbeit hat und wenn ich wieder arbeiten gehe, werde ich an drei Tagen die Wo ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und ein arges Mamakind. ab Februar gehe ich wieder 2 volle Tage (8std pro Tag) arbeiten und.bringe meine kleine (dann 1 Jahr alt)zu meinen Eltern. Sie versteht sich generell gut mit beiden und wir sind mindestens. 1x pro Woche einen Tag bei ihnen. Ich habe die kleine auch schon 2-3mal für 2-3 Std allein dort ...

Meine Jungs (Zwillinge) sind 20Monate und wir fahren im Jan.zur Mutter Kind Kur. Ich habe etwas Bauchweh,da sie Fremdbetreuung garnicht kennen und sie sehr an mir hängen (und ich an ihnen :) Ich habe dort heute telefonisch nachgefragt ob es da so eine Art Eingewöhnung gibt. Leider nicht. Bei der Hausführung sehen sie alles,das war´s dann. Ansc ...

Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, zuerst einmal vielen Dank für Ihr Beratungsangebot! Meine Situation ist folgende: Momentan bin ich mit meinem ersten Kind in Elternzeit. Es ist ein sehr fröhlicher Junge, der viel lacht und tagsüber auch Fremden gegenüber relativ aufgeschlossen ist. Nur Abends/Nachts geht ohne mich gar nichts, da kann ihn, we ...

Hallo, War leider dieses Jahr im Juni auf einer Mutter-Kind Kur. Leider hatte mich das Haus falsch informiert und meine Kinder wurden mir bereits am ersten Tag regelrecht aus der Hand gerissen. ZWILLINGE 3Jahre Da sie zuvor nie fremdbetreut waren natürlich eine Katastrophe. Leider auch überhaupt keine Eingewöhnung und dann hätten sie gleich den g ...

Liebe Frau Ochel-Mascher, mein Sohn ist 4einhalb Monate alt und wir sind uns unsicher, wie wir die Betreuung ab dem Kita-Start gestalten können. Meine Elternzeit läuft bis Ende April 2016. Danach möchte ich Teilzeit weiter arbeiten und der Kleine soll in die Kita (oder Tagesmutter, auch da wissen wir noch nicht genau...). Das Problem: ich arb ...

Hallo, ich habe im Moment ein großes Problem mit der Bindung meines Sohnes. Mein Sohn ist mittlerweile fast 18 Monate alt, das erste Jahr bin ich bei ihm komplett zu Hause geblieben. Erst nach dem 12. Monat bin ich dann wieder Arbeiten gegangen leider meisst die ganze Woche von früh bis spät. Mittags bin ich immer zuhause und abends dann ab 1 ...