Clara687
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Zunächst mal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit! Man kann sehr viel lernen aus Ihren Antworten! Ich habe eine Frage zu meinem 19 Monate alten Sohn. Er isst tagsüber wie ich finde eigentlich ganz gute Portionen. Nachts möchte er immer noch gestillt werden. Es ist unterschiedlich, aber meistens stillen wir pro Nacht (22 bis 7 Uhr) ca 3 mal. Ich habe auch das Gefühl, dass er dabei gut trinkt, zumindest teilweise, und nicht nur nuckelt. Ich weiß, eigentlich bräuchte er in dem Alter nachts überhaupt keine Flüssigkeit und überhaupt keine Nahrung mehr. (mit viel Glück gibt es ab und zu mal eine Nacht, in der er 6 h durchschläft. Aber das ist leider eine absolute Rarität) Allerdings weiß ich nicht, wie wir momentan vom nächtlichen Stillen wegkommen sollten. Er ist es nun so gewöhnt und wenn ich die Brust verweigere, gibt es ein großes Geschrei, und ich kriege ihn auch durch nichts beruhigt. Um selbst auch annähernd genügend Schlaf zu bekommen, gebe ich bisweilen nach und gebe ihm die Brust. Besteht die Gefahr, dass er durch Stillen und das doch gute Essen tagsüber zu viel Kalorien bekommt? Sollte ich da auf irgendwas achten? Momentan ist er normalgewichtig und weder sonderlich dünn aber auch nicht sonderlich dick und auch nicht perzentilenflüchtig. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und einen schönen Sonntag!
Hallo Clara, da bin nun ganz entspannt: wegen Kalorien müssen Sie sich keine Sorgen machen, da Sie davon ausgehen können, dass der Nährgehalt der Muttermilch nicht mehr dramatisch hoch ist. Nächtliches Abstillen ist und bleibt ein schwieriges Thema und je länger ich diesen Kinderarztjob mache umso entspannter bin ich an dem Punkt bzw. es liegt einfach komplett an Ihrem Bauchgefühl und auf das sollten Sie sich verlassen. Wenn Sie denken, dass dieses dreimal Stillen nachts einfach für Ihr Kind noch wichtig ist und für Sie so machbar, dass Sie nicht zu sehr gestresst sind, dann ist es so. Wenn Sie den Impuls verspüren, das Stillen nun doch langsam beenden zu wollen, dann empfehle ich eine Phase abzuwarten, in der alle ein wenig Zeit haben und entspannt sind und dann muss das Kind nachts eben liebevoll begleitet werden, wenn es nicht mehr an die Brust kann/darf. Hier dürfen und sollen dann ruhig auch die Väter mit ran..... Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...