Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3 1/4 Jahre alt) begann vor ca. 8 Wochen Durchfall und Erbrechen. Sie erbrach einen Tag dann war alles wieder für ein paar Tage in Ordnung. Es trat Durchfall auf, dann verschwand dieser wieder, trat aber immer wieder unregelmäßig auf. Sie war sehr matt und ihr allgemeiner Zustand gefiel mir gar nicht. Unser Kinderarzt ließ Stuhlgang und Blut untersuchen. Der Bluttest ergab den Verdacht auf Zöliakie. Zur genauen Feststellung muß jetzt noch die Dünndarmbiopsie gemacht werden. Kann dies nur mit stationärer Aufnahme im Krankenhaus erfolgen oder auch ambulant im Krankenhaus? Wie erfolgt diese Untersuchung im einzelnen bei einem Kleinkind? Dann habe ich noch eine Frage zur Zöliakie: Besteht diese Erkrankung von Geburt an und bricht erst mit Ernährung durch glutenhaltige Lebensmittel aus? Oder entwickelt sich Zöliakie erst allmählich und wurde einem nicht sozusagen "in die Wiege gelegt"? Warum zeigte meine Tochter nicht viel früher diese Symptome wie Weinerlichkeit, Missmutigkeit, das Erbrechen und den anhaltenden, wiederkehrenden Durchfall? Ich danke Ihnen im Vorwege für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Frauke.M.
Liebe Frauke, die Veranlagung zur Zöliakie ist angeboren, es ist aber nicht ungewöhnlich, dass die Symptome erst viel später im Leben so auffällig werden, dass eine Diagnose gestellt wird. Vielleicht hat ein zusätzlicher Infekt "das Fass zum Überlaufen" gebracht. Wie das mit der Dünndarmbiopsie bei ihnen gehandhabt wird, müssen Sie vor Ort erfragen. Über Nacht in der Klinik bleiben ist nicht unbedingt nötig. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Aufgrund eines Eisenmangels, des Blähbauches und der Gewichtsabnahme bei meiner Tochter (15 Monate) hat der KA mit Verdacht auf Zöliakie einen Bluttest gemacht. Es konnten keine Antikörper nachgewiesen werden, er meinte aber, die Glutenunverträglichkeit könnte trotzdem vorliegen. Sie bekommt jetzt mal eisentropfen. Nun hat unsere Tochter seit ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse und gehe auch an andere Eltern, die Erfahrungen beisteuern können, ich hatte bereits am 17.1. schonmal geschrieben, weil meine Tochter (inzwischen fast 18 Monate) immer leicht über der P50 lag, aber zur U5 leicht über die P25 und zur U6 auf die P10. abgerutscht ist und ich an eine Hyperthreose dachte. Sie sagten, sie ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse! Ich hoffe sie können mir/ uns helfen es zehrt mittlerweile! Mein Sohn hat im Jahr 2021 Mai die Diagnose Zöliakie gestellt bekommen, Ernährung wurde gleich umgestellt und Werte sind komplett herunter, ab November hat er im 35h bis 4tages Takt zu erbrechen begonnen da stellt sich nach 2 Monaten eine starke Eisenmangelan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bzw. gerne auch an andere Eltern, meine Tochter (23 Monate) hatte gerade ihre U7. Prinzipiell ist alles in bester Ordnung, sie ist von der Entwicklung (sprachlich, motorisch, ...) schon sehr weit. Allerdings ist sie recht klein. Geburtsgewicht/-größe lagen etwas über der P50, seit ca. der U5 lief die Gewichts- und L ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei unserer 14-jährigen wurde bei der U-Untersuchung Blut abgenommen (kleines Blutbild, Schilddrüse, Eisen). Sie hat laut dem Kinderarzt einen sehr, sehr niedrigen Eisenspeicherwert. Fast eine Anämie. Einen Tag später rief der Arzt an und meinste es könnte eine Zöliakie vorliegen daher wäre eine Magenspiegelung erforderlich. ...
Frage: Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur ...
Lieber. Dr Busse, Bei meiner 7jährigen Tochter wurde bei einer Routine Blutabnahme, Zöliakie Antikörper festgestellt, die Grenze lag bei 20 und sie hatte 34. Eine Magenspiegelung ergab , aktuell keine Zöliakie. Jetzt steigern sich bei mir die Ängste, dass sie vielleicht eine Lebererkrankung haben könnte. Der Gpt lag nämlich auch b ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Mich würde sehr Ihre Meinung und Erfahrung zum Thema Zöliakie in der Familie interessieren. Bei meinem Mann wurde vor ca 1,5 Jahren Zöliakie festgestellt, weitere Fälle in seiner Familie sind nicht bekannt. Wir haben eine 9jährige Tochter. Ich habe das Thema vor 1 Jahr bei unserem Kinderarzt angesprochen: Er sagte, ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich war heute zur U7-Untersuchung mit meiner 2jährigen Tochter. Es ist alles bestens, bis auf ihr Gewicht. Sie wiegt 8,9 kg bei einer Körpergröße von 81 cm. Die Kinderärztin hatte die Werte erst nach unserem Besuch gecheckt. Als ich im Begriff war die Praxis zu verlassen, kam sie noch einmal auf mich zu und fragte mich ...
Guten Morgen, unsere Zwillinge sind jetzt 9 Monate (korrigiert 7 Monate) alt. Mein Mann leidet seit seiner Kindheit an Zöliakie. Ihm wurde geraten, dass wir die Babys auch darauf testen lassen sollen, da es zu einem gewissen Prozentsatz vererbt werden kann. Bisher haben unsere Babys noch kein Gluten bekommen. Wann und wie würden sie eine Testun ...