Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Welche Untersuchungen sind bei ungewöhnlich großen Babys sinnvoll?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Welche Untersuchungen sind bei ungewöhnlich großen Babys sinnvoll?

Ines K.

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich beunruhigt das extrem schnelle Wachstum meiner 6,5 Monate alte Tochter. Ich lebe in China und dort gibt es keine Vorsorgeuntersuchungen und die Messungen sind von mir selbst durchgeführt worden und daher auch mit einem gewissen Fehlerquotienten behaftet, aber die Tendenz ist trotzdem nicht übersehbar. Geburt 49 cm 47% 5M 5T 66 cm 78% 3M 9T 61 cm 58% 5M 20T 68 cm 90% 3M 19T 62 cm 62% 6M 2T 70,5 cm 98,2% !!! 4M 19T 64 cm 64% 6M 14T 72,5 cm 99,6% !!! Ich war hier bei einem Kinderarzt, der nur die Fontanelle begutachtet hat und sonst keinen Handlungsbedarf sah. Mein Mann (1,84m) und ich (1,68m) sind beide keine Riesen und unser Sohn ist mit 4,5 Jahren auf der 85. Perzentile, als Baby hat er einen ähnlichen Kickstart hingelegt, ist aber nicht über die 85. Perzentile gestiegen. Während des 3. Schwangerschaftsmonat wurde eine Schilddrüsenunterfunktion bei mir festgestellt, die mit L-Thyroxin behandelt wurden und im 5. Monat im Normalbereich lag. Das Neugeborenen-Screening war nicht auffällig. Gewicht und Kopfumfang sind im Normalbereich für ihr Alter, aber für ihre Körperlänge nicht genug, BMI von 10,5. Meine Tochter ist ansonsten ein fröhliches, freundliches und normal entwickeltes Kind, das viele Entwicklungsmeilensteine schon früher kann als der Durchschnitt. Meine Frage an Sie ist nun, muss ich mir nun Sorgen machen und sollte ich weitere Untersuchungen machen lassen, wenn ja, welche Untersuchungen halten Sie für sinnvoll. Mit freundlichen Grüßen, Ines K


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., im Moment sehe ich keinen Bedarf, ein Baby, das im oberen Bereich der Perzentilenkurven wächst und ansonsten unauffällig ist, speziell zu untersuchen. Ihr Kinderarzt wird das ja sicher weiter begleiten und auf Ihre Bitte hin auch sicher in der Praxis genaue Messungen vornehmen. Alles Gute!


katja13

Beitrag melden

Hallo Ines, meine Tochter war auch so ein Wachstumswunder. Bei der Geburt 52cm, mit 6 Monaten 71,5cm. Also ähnliche Maße wie bei euch. Sie war mit 5 bereits 1,24m groß. Das war der Zeitpunkt wo wir die Sache mal abgeklärt haben. Wir waren hierfür bei einem Endokrinologen. Es wurden Blutuntersuchungen auf Stoffwechselkrankheiten gemacht, Schilddrüse gecheckt usw. Außerdem Röntgenbild der Hand um das knochenalter zu bestimmen. (Das ist mit 5 noch sehr früh). Jedenfalls kam heraus, sie ist kerngesund, knochenalter 3-4 Jahre voraus. Dann passt das mit der Größe auch wieder. Solche, letztendlich unerklärlichen, Ausnahmen gibt es wohl immer wieder. Der doc prophezeite uns damals einen frühen Beginn der Pubertät und somit dann auch früheren Wachstumsstop. Und er hatte Recht. Sie ist 10, 1,65m groß. Aber hat schon ihre Regel und wächst jetzt nur noch langsam. Errechnete Endgröße damals war 1,75m. Also 10 cm darf sie noch ;-) Das sind also unsere Erfahrungen. Ich kann mir vorstellen das ihr euch in China ohne richtigen Ansprechpartner Sorgen macht. Hoffe, es beruhigt euch ein wenig. Alles Gute!


4run

Beitrag melden

Mein Sohn war nach gerade beendeter 37 SSW 52 cm bei Geburt, mit 3 Monaten bereits 68 cm und immer über der Obersten Perzentile! :-) Jetzt ist er mit 10 Jahren 158 cm groß. Es gibt einige Kinder aus dem Bekanntenkreis, die sind ebenfalls sehr groß und andere viel viel kleiner! Seine 4 Geschwister sind genau im Durchschnitt. Er ist ein ganz gesundes Kind, einfach nur etwas größer! :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo dr Busse Ich hatte schon mal das Thema Bauchweh aufgegriffen. Allerdings sehe ich keine Besserung. Unsere kleine ist jetzt 10 Monate jung & plagt sich NACHTS wirklich nur nachts mit Bauchweh rum. Wir geben ihr mittags Laxbene weil sie auch oft sehr harten Stuhl hat & Verstopfung. Am trinken liegt es nicht, denn das klappt super. Sie be ...

Meine Tochter, 2,5Jahre jung, hat seit unbestimmter Zeit 4 geschwollene Lymphknoten am Hals. Einer rund und beweglich, 2 rund und, wenn überhaupt, nur minimal beweglich. Einer ist etwas größer (0,5-0,8cm würde ich tippen) und es fühlt sich so an, als ob 2 knötchen aneinanderkleben, dieser ist ebenfalls gut beweglich. Ergänzend sei erwähnt, dass ...

Sehr geehrter Dr. Busse, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage von gestern. Ich werde meine Tochter noch einmal bei unserem Kinderarzt vorstellen. Ich frage mich jetzt aber welche Untersuchungen noch gemacht werden könnten? Kann trotz unauffälliger Blutwerte eine Erkrankung hinter dem Verhalten meiner Tochter stecken ? Viele Grü ...

Guten Tag, Wir haben bisher alle Us wahrgenommen, aber bei unserem neuen Baby wird die U2 schwierig, wenn wir es wieder zu Hause oder ambulant bekommen kann diese nicht im KH gemacht werden. Unsere Familienärztin hat die Zulassung erst ab U3. Bei den anderen Kindern waren wir für die U2 bei einem Privatarzt, der nun aber aufgehört hat. Die anderen ...

Guten Abend ich habe ein 12 Wochen altes Baby und sie verhält sich seit zwei Tagen komisch. Angefangen hat es mit Durchfall, flüssig und teilweise gelblich schleimig. Dann kam einmal weißer Stuhlgang dazu, sie hatte zwei, drei weiße Klumpen in der Windel. Seit dem letzten Nachtschlaf ist ihre Stimme aber plötzlich heiser und sie ist sehr ruhig, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben Ihren Rat befolgt, Die Kinderneurologin war der Auffassung, dass der Kopfschmerzbeginn 19 Tage nach der Impfung in keinem Zusammenhang mit der Impfung stehen könnten, da der Zeiraum zu lange sei, auch wenn die Schmerzen das erste mal aufgetreten sind. Zudem meinte sie, dass die Blutwerte unauffällig seien u ...

Guten Tag Herr Dr Busse, Ich wollte fragen ob bei den U-Untersuchungen auch die Wirbelsäule angeschaut wird, mir ist es aufgefallen das der Arzt mit den Finger endlang der Wirbelsäule geht bei manchen U-Untersuchungen ist es um anzuschauen ob die Wirbelsäule gerade ist ? Mfg Lia

Lieber Herr Busse, unser Lino hat den 4. Lebensmonat noch nicht ganz beendet und hat aber schon eine ganze Weile mit Zahnungsbeschwerden zu tun. Seit einer Woche ist es besonders schlimm. Wir haben immer wieder auf das Zahnfleisch geschaut und man kann vermuten, dass sich Zähne unter der Oberfläche abzeichnen, aber durchbrechen wollte keiner. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bereits seit der U3 haben wir vom Kinderarzt Termine bekommen die den Zeitraum für die U-Untersuchungen relativ ausreizt. Immer ein paar Tage nach dem Zeitraum. Da dann immer auch geimpft wurde sind auch die Impfungen teilweise verschoben. Eine Woche nachdem meine Tochter 1 Jahr wird gehen wir in den Urlaub. Dann h ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff! Wir sind ja mitten in der RSV Saison und meine Tochter ist 10 Monate jung. Sie ist im März 2024 geboren & in Österreich wurde ewig lange nicht geimpft, der Impfstoff kam erst im Dezember & jetzt, mit 10 Monaten bekomme ich ihn sowieso nicht mehr. Ich weiss, dass niemand vorhersagen kann, was passieren würde, we ...