Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Welche Milch im 12. Monat?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Welche Milch im 12. Monat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein richtiges Ernähungsforum gibt es hier nicht, deshalb muß ich sie einfach mal fragen. Bei der letzten U-Untersuchung meinte der Arzt das ich meiner Tochter (12 Monate) nicht mehr die HA-Nahrung geben brauche. Wäre rausgeschmissenes Geld, meinte er. Ich könnte ihr normale Milch geben. Hab ihm auch erzählt, dass ich selbst gar keine Milch vertrage und das ich beobachtet habe, dass meine Tochter, wenn sie viel Joghurt und so was isst, Flecke bekommt. Er meinte dann soll ich es erst mal versuchen und schauen wie sie es verträgt. Hab ich gemacht, aber schon bevor der erste Liter H-Milch verbraucht war hatte sie an den Beinen Flecke wie Neurodermites. Hab dann Soja-Milch probiert, aber die schmeckt ihr nicht. Was kann ich ihr noch geben? Saft mag ich ihr ja nicht immer geben, wegen dem Zuckergehalt (auch Fruchtzucker). Finde davon bekommt sie schon genug. Aber frühs und abends hat sie immer gern noch eine Flasche Milch getrunken. Gestern hab ich ihr diese lactrosefreie Milch gekauft und die mag sie, aber ist das wirklich das richtige für sie? Was kann ich ihr sonst noch geben? Tee ohne Zucker mag sie gar nicht, doch ich finde es nicht schlecht wenn sie auch mal was warmes trinkt (gerade jetzt wo es wieder kälter wird). Soll ich ihr weiter die HA-Nahrung geben? Ganz Milcheiweißfrei kann ich mein Kind doch gar nicht ernähren. Ist ja bei mir selbst schon schwierig. Blöde Situation, hätte meinem Kind das gern erspart und hoffe das sie nicht auf alles was schmeckt verzichten muß.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., wenn es einen Verdacht auf eine Kuhmilcheiweißallergie gibt, dann sollten Sie das bei ihrem Kinderarzt mit einem Test klären lassen. Grundsätzlich ist jetzt 1/4 bis 1/3 Liter Vollmilch nötig plus ein weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse,... Natürlich geht auch lactosefreie MIlch, wenn sie die von der Verdauung her besser verträgt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter wird nun ein Jahr alt. Sie trinkt am Tag 2 Flaschen PRE Milch 250ml und bekommt 3mal Brei. Mit stückiger Nahrung klappt es nicht wirklich und sie hat vor zwei Wochen erst den ersten Zahn bekommen. Ich wollte nun Fragen, ob man die PRE Milch weiter geben kann/soll oder ob sie nun andere Milch braucht und wenn ja welche? Oder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin total verunsichert. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt. Vor ca. 2 Wochen habe ich von Folgemilch 2 auf Kindermilch ab 1 Jahr umgestellt. Seitdem hat mein Sohn 3-4 Mal am Tag Stuhlgang aber kein Durchfall und es geht ihm auch gut. Kann das jetzt mit dem Stuhlgang wegen der Milchumstellung sein? Jetzt habe ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist nun fünf Monate alt. Mittagsbrei wurde bereits eingeführt, ansonsten wird sie gestillt. Nun möchte ich ihr abends Milch-Getreide-Brei geben. Sollte dieser mit einer Säuglingsmilch angerührt werden oder kann bereits jetzt Vollmilch verwendet werden. Sollte bei der Verwendung von Kuhmilch zunächst ein ...

Sehr geehrter Herr Busse, unsere Tochter ist 13 Monate. Bis vor 2 Wochen habe ich noch 1 mal zum Einschlafen gestillt. Dann musste ich krankheitsbedingt sofort abstillen und habe als Ersatzmilch eine Prenahrung verwendet, da die ja am muttermilchähnlichsten sein soll. Sie hat die Ersatzmilch bedingungslos akzeptiert und schlürft jetzt 200ml zum ...

Sehr geehrter Her Busse, Bei unserem ersten Sohn haben wir noch ab dem Beikostalter Hipp Combiotic HA1 „gefüttert“. Jetzt habe ich mehrfach gehört, dass man keine 1ser Milch mehr geben soll und anstelle bei der Pre Nahrung bleiben soll. Ist dies richtig? Und ist es ein Ammenmärchen, dass die 1ser Milch länger satt macht als die Pre Milch? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter (knapp 13 Monate alt) kriegt, wenn sie nachts aufwacht, immer noch ein Fläschchen mit Pre-Milch - einfach deshalb, weil sie dann immer wieder gut einschläft. Bisher hatten wir alternativ nur 1er-Milch. Was würden Sie empfehlen, ihr zu geben? Pre-, 1er, 2er, Kindermilch oder Kuhmilch? Letzteres w ...

Lieber Dr Busse, meine Kleine ist jetzt 1 Jahr. Welche Milch ist die beste? 1,5% oder 3,5%? Vollmilch oder H-Milch? Ich habe ihr jetzt 2 Wochen lang die 1,5% von weihenstephan gegeben, da ich nicht weiß ob Vollmilch für Kinder in Ordnung ist. Ist das der richtige Fettgehalt? Die Kinderarzthelferin meinte mal das wäre egal, ich hatte aber im Hi ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mein Kind bis zum Beginn der Beikost voll gestillt. Im Alter von 5,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei aus dem Gläschen begonnen. Sie schafft ca. ein halbes Gläschen mittags, manchmal noch ein paar Löffelchen Obst hinterher. Nun ist sie 7 Monate alt und ich denke dass es Zeit ist mit dem nächsten Brei zu starten, auc ...

Hallo, Mein Kind ist leider ein schlechter Esser und stürzt in seiner u-Heft Kurve immer weiter ab. Er trinkt noch zweimal am Tag, eine Flasche mit Milch. Welche Milch zu empfehlen? Im Moment bekommt er pre Milch. Wäre was heißt nur es besser eine 3 er Milch zu geben? Oder gibt es eine mit noch mehr Kalorien? Danke und viele Grüße

Hallo, ich habe einen sohn der 18 Monate alt ist und wir haben letzte Woche auf Vollmilch umgestellt und er hat dadurch starke Verstopfung bekommen. Er hat sein Monaten schon mit Verstopfung zu kämpfen und bekommt täglich kinderlax. Davor hat er die folgemilcj 1 von bebivita bekommen. Ich habe jetzt eine Laktose freie Milch gekauft kann ich ihn di ...