Mitglied inaktiv
Es gibt so viele verschiedene,habe gehört von Milupan oder so?Ganz neu auf dem Markt?
Liebe Janina, als Ersatz für Muttermilch kommt eine sog. "Pre-Nahrung" in Betracht. Die Pre-Aptamil von Milupa hat den möglichen Vorteil, dass sie mit Fettsäuren angereichert ist, die in der Muttermilch speziell vorkommen und die eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung des Nervensystems haben sollen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Janine Also ich habe bei meinem Kleinen als erstes Beba Pre gefüttert dann Beba 1 dann Hipp 1 und dann Milumil 1. Also von den 3en war Milumil am besten. Ich würde dir empfehlen anfangs Milumil Pre zu füttern. Meiner hat zumindestens Milumil am besten Vertragen und war am längsten satt davon. Also Viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo Janina, also ich würd auf alle Fälle immer die gleiche Nahrung nehmen!!!!! Ich hab auch nicht gestillt und hab angefangen mit HUMANA Pre, danach Humana 1 und danach Humana 2. Mittlerweile nehm ich auch schon verschiedene aber mein Kleiner ist auch schon 9 Monate. Milumil würd ich persönlich nicht nehmen, da dieses Zucker enthält ( in Österreich jedenfalls) Lieben Gruß Sabine
Mitglied inaktiv
Vielleicht kann dir Biggi Welter hier im Forum weiterhelfen. Sie scheint mir sehr kompetent in vielen Krisensituationen, probiers doch mal bei ihr! Wär doch toll, wenn das mit dem Stillen klappen würde, es ist sooo viel schöner und viiiel weniger umständlich! Viel Glück :-) Birgila
Mitglied inaktiv
Hallo Janina, Ich würde dir eine Pre-Nahrung (z. B. Pre-Aptamil von Milupa) empfehlen, da diese eine muttermilchnahe Zusammensetzung haben. Genauere Infos kannst Du Dir bei www.milupa.de unter Fragen & und Antworten holen. Dort werden die Produkte genaustens erklärt oder bei Frau Christ-Sörger von der Milupa Mütterberatung hier bei rund-ums-baby. Sabine
Mitglied inaktiv
Liebe Sabine Das Milumil Zucker enthält ist nicht richtig. Erst das Milumil 2 kann man mit Kristallzucker oder ohne haben. Im Milumil 1 oder Pre ist überhaupt kein Zucker enthalten.
Mitglied inaktiv
In den Ökotest-Sonderheften KLEINKINDER sind die Fertigmilchnahrungen mal getestet worde, vielleicht hilft es dir weiter. Bei Allergieneigung wird grundsätzlich HA-Nahrung empfohlen, unter denen war Aptamil HA empfehlenswert, meine ich zu erinnern. Viel Spaß mit deinem Kind und lass dir nicht den Spaß verderben. Ich habe ein Kind teilweise mit Flasche gefüttert und das zweite Kind recht lange gestillt und ich kann Bücher über die Sprüche intoleranter Mamas schreiben (in beide Richtungen!). Wenn du aus irgendwelchen Gründen nicht stillst, dann gibst du deinem Kind immerhin das Zweitbeste und das kann man mit gaaaaanz viel Nähe und Liebe bestens ausgleichen!!! Liebe Grüße Anja
Mitglied inaktiv
Höre bloß auf mit dem Milupamist! Ich habe meine Tochter mit der Pre-Nahrung von Milupa am Anfang gefüttert. Sie hat davon solche Blähungen und Bauchschmerzen bekommen, dass ich damit aufgehört habe. Jetzt bekommt sie Milasan 1 und das verträgt sie sehr gut. Sicher ist es von Kind zu Kind verscheiden, aber ich kann ja nur von mir sprechen. Außerdem ist Milupa, gerade die Pre-Nahrung ganz schön teuer. Alles Gute. Daniela
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich mir die größten Vorwürfe mache. Mein Baby ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krank ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen die Situation geschildert, dass mein Baby nachdem es 3 Tage auf der Welt war beim Stillen an meiner Brust blau angelaufen ist weil meine Brust ihm die Nase zugedrückt hat und er nicht weg konnte weil hinter ihm das Stillkissen war und ich mit Stillhütchen gestillt habe, und ob dadurch ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...