Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr.Busse, ich möchte mich heute auch mal an sie wenden. Wir haben sehr große Schlafprobleme mit unserem 2jährigen Sohn. Ich bringe ihn gegen 20Uhr ins Bett ohne Probleme. Er krabbelt selbst hinein, legt sich allein hin und deckt sich zu. Er bekommt seine Spieluhr sein Schnuller und sein Teddy. Dann schläft er ca 1-2 Stunden. Dann ruft er mich. Wenn ich dann in sein Zimmer komme, sitzt er im Bett, Schnuller im Mund, Teddy in der Hand...ich geb ihm ein Schluck Wasser und leg ihn wieder hin. Alles ohne Probleme. Dann schläft er wieder weiter. Das zieht sich nun aber die ganze Nacht hin. Manchmal kommt er auch halb stündlich. Wir wissen wirklich nicht mehr weiter und haben massiven Schlafmangel. Ich wechsel mich mit meinem Mann ab, das jeder etwas Schlaf abbekommt. Es ist auch für meinen Sohn kein Problem wenn der Papa kommt,hauptsache es kommt jemand.Er schreit ja auch nicht, sondern er ruft nur ganz verzweifelt. Wir haben ihm schon ein Nachtlicht angemacht, aber das will er absolut nicht. Das ganze finf an, als er am 7.03.07 seine erste Pneumo-Impfung bekommen hat, seit dieser Nacht schläft er nicht mehr. Als er mit 4 Monaten seine allererste Impfung bekam, haben wir das ganze schon mal mit gemacht. Sage und schreibe ein Jahr lang. Dann hat er wieder geschlafen. Wenn ich allerdings dran denke das das ganze wieder so lang geht, wird mir ganz schlecht. Was können wir denn noch tun? Mittags schläft er von 1-3. Sollten wir seinen Mittagsschlaf einstellen? Er ist auch tagsüber nicht besonders müde. Aber er läßt sich ohne Probleme ins Bett bringen und schläft dann auch. Ich habe noch eine 4 jährige Tochter die mich tagsüber auch braucht und ich mich somit nicht hinlegen kann. Wie kann er lernen wieder allein einzuschlafen? Ich habe das gefühl das er sich schon an all das gewöhnt hat. Er ruft....wir sind da! Aber ich kann ihn ja nicht allein lassen, also wenn er ruft einfach nicht hingehen. Und wenn ich schon jede halbe Stunde in sein Zimmer geh, kann ich ihn auch wieder hinlegen und zudecken. Oder sollte ich ihn einfach so im Bett sitzen lassen? Das würde mir sehr leid tun. Sorry das es sehr lang geworden ist. Ich hoffe sie können mir einen Tip geben. LG Daniela
Liebe L., er hat sich einfach an so tolle Sachen gewöhnt wie nachts etwa zu trinken bekommen oder zugedeckt werden. Das müssen Sie ändern und nur kurz nach ihm schauen, durchaus etwas energisch erklären, dass jetzt NAcht sei und alle schlafen wollten und wieder gehen - ohne sonst etwas zu tun. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter geht meistens so gegen 20.00 Uhr schlafen. Sie ist 11 monate alt. Ich lege sie in ihr Bett das bei uns im Zimmer steht. Sie schläft dann meistens zwischen 30und 60 minuten und wacht dann weinend auf. Ich springe immer schnell nach hinten streichle sie und dann schläft sie eigentlich auch wieder ein. Das ganze w ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (19 Monate) bringt mich gerade echt an meine Grenzen und ich habe das Gefühl, dass die Situation jeden Tag verfahrener wird. Er ist seit ca 1 Monat in der Trotzphase und tut fleißig seinen Willen kund. Das finde ich auch gut, weil es die Kommunikation einfacher macht. In letzter Zeit hat er aber verstä ...
seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt - Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total das macht sie nur wenn sie am rücken ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Lieber Herr Dr. Brügel, vor einiger Zeit hatte ich bereits einmal geschrieben, dass unsere 13jährige Tochter unter extremem Haarausfall leider. Sie hat ohne Übertreibung wirklich schon sehr viele - mehr als ein Drittel auf jeden Fall - ihrer Haare bereits verloren. Der Ausfall ist diffus. Ein Blutbild ergab keine Auffälligkeiten. Ein Besuch bei ...
Meine Tochter (fast 3 Jahre) hat immer wieder rote Punkte(keine Bläschen)im Gesicht. Seit 2 Wochen. Um den Mund, na der Wange unterm Auge. Dann sind sie wieder weg oder an anderer Stelle im Gesicht. Sie darf so nicht in die Kita, da dort die Angst besteht, dass es etwas infektiöses sein könnte. Unsere Kinderärztin (wir waren auf Druck der Kita sch ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...
Schönen guten Abend Herr Busse, mein Sohn ist 18 Monate und seit einiger Zeit stößt er oftmals nach dem Essen oder nach großen Mengen trinken auf, dabei kommen dann kleine Mengen von verdautem Essen mit raus. Es sind wirklich kleine Mengen. Allerdings hatte meine Tochter so etwas nie. Jetzt mache ich mir natürlich schreckliche Sorgen, dass er ...
Hallo Dr.Busse, Meine Tochter wird 3 Jahre und seit etwas über 1 Jahr hat sie diese Verklebung.Vom kinderarzt haben wir Hormonsalbe bekommen die wir zwei Wochen 2×täglich dann anwenden und falls es nicht besser ist nochmal 2 weitere Wochen anwenden sollen.beim ersten mal hatten wir ein halbes Jahr dann Ruhe.jetzt rutschen wir von 2 Wochen creme ...