Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine 7 Monate alte Tochter hat schon immer schlecht geschlafen. Nachts geht es eigentlich. Sie schläft in ihrem eigenen Bettchen. Tagsüber muss ich mich manchmal mit ihr auf unser großes Bett legen, damit sie einschläft. Manchmal hat sie Schlafpausen von etwa 5 Stunden. D.h. wenn sie mittags etwa 1 Stunde geschlafen hat, ist sie dann durchgehend bis abends wach, bis sie eben gegen 19 Uhr ins Bett geht. Sie ist zwischendurch schon müde, reibt sich die Augen, gähnt. Aber sobald ich sie hinlege geht das Theater los. Ich habe mich neben ihr Bettchen gesetzt und versucht sie zu beruhigen (leise reden, singen). Hilft nix, irgendwann steigert sie sich so hinein, dass ich sie aus dem Bettchen nehmen muss und dann ist sie glücklich. Ich habe nur bedenken, dass 5 Stunden am Stück zu lange sind??? Was meinen Sie??? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort!!! Lieben Gruß Corinna
Liebe Corinna, das ist für dieses Alter nicht ungewöhnlich und so lange ihre Tochter in der WAchphase zufrieden ist, sehe ich kein Problem. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, bitte nicht böse sein was ich jetzt sagen, aber für mich hört sich das an wie als hat das Kind dich etwas im Griff. Ich fang mal von vorne an: Normalerweise holt sich ein Kind den Schlaf den es bruacht, allerdings hat dein Kind wohl Angst alleine zu schlafen, daher bleibt es solange wie möglich wach. da ein Kind mit 7 Monaten noch etwa 16 Stunden schlaf (und mehr) benötigt wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn Ihr mal in den sauren Apfel beißt und sie 1. nicht mehr in Eurem Bett schlafen lasst, 2. selbst feste Zeiten festlegt (das geht schon in dem Alter) und 3. dann halt das Kind Brüllen lasst (aber immer nur so 2-3 Minuten und dann kurz reingehen stericheln und Kuss geben, aber NIE das Kind aus dem Bett holen) Das kann auch ne zeitlang dauern, aber funktioniert so gut wie immer!!!!! kleiner Buchtip: Jedes Kind kann schlafen lernen! Viel Glück und liebe grüße
Mitglied inaktiv
Liebe Corinna! Mein Sohn ist auch 7 Mon alt und bis jetzt auch immer nur ganz wenig tagsüber geschlafen - genauso wie bei Dir. Seit Paar Wochen mache ich das so: wenn ich sehe, daß er schon müde ist und seine Augen reibt, ziehe ich ihn an und gehe spazieren. Wenn ich nach draußen gehe, schläft er sofort ein und 1,5 bis 2,5 Std. Seitdem hat er sich an bestimmten Rytmus angewöhnt und schläft jetzt auch zuhause immer um die gleiche Zeit. Wie ist das, wenn Du spazieren gehst? Schläft Deine Kleine im Kinderwagen?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Dir nur sagen, daß jedes Kind sein ureigenes Schlafbedürfnis hat und sich ganz sicher genug Schlaf holt, es sei denn, es wäre krank, dann ist alles anders. Ich finde eine Wachphase von 5 Stunden am Nachmittag völlig normal und unser Tom hat mit 7 Monaten garantiert nie 16 Stunden geschlafen. Kinder zwischen 6 und 12 Monaten schlafen in der Regel ca. 14,5 Stunden und 1 Stunde mehr oder weniger gilt als völlig normal. Darauf kommst Du ja auch, wenn Du den Schlaf zusammenrechnest. Dein Einschlafritual am Tag könntest du vielleicht für Dich etwas einfacher gestalten, aber deswegen wird Dein Kind auch nicht nachmittags zusätzlich schlafen. Wenn Dein Kind unzufrieden wird gegen 17 Uhr, fahr doch etwas spazieren, dabei kann es sich ausruhen und muß trotzdem nicht richtig schlafen. Bei uns ist es heute noch genauso und allen geht es gut damit. Ich hoffe, ich konnte Dich etwas trösten und wünsche Dir ein entspanntes Wochenende. Liebe Grüße Barbara mit Jan und Tom
Mitglied inaktiv
Ich finde das für das Alter normal. Mein Großer hat ist in dem Alter um 6.00 aufgestanden (19 - 6 Uhr) und hat dann vom 12 - 14 Uhr Mittagsschlaf gemacht. Meine 4 Monate alte Tochter steht gegen 9.00 Uhr auf (19 - 9 Uhr) und pennt nachmittags von 13 - 15 Uhr. Sind also auch Wachpahsen von 4 Stunden. Ich seh es genauso, wie Deine Vorrednerinnen: Gib feste Zeiten fürs Schlafen vor und laß Dein Kind kurz schreien. Das ist meist das Wehren gegen den Schlaf. Bei meiner Kleinen dauert das nur 2,3 Minuten, d.h. ich brauch dann auch gar nicht mehr in ihr Zimmer zu gehen. Und achte mal auf Müdigkeiteszeichen. Augenreiben heißt auch "ich hab keine Lust mehr auf was..." Wenn Du merkst, daß die Stimmmung kippt oder der Blick beim Spielen abschweift, dann solltest Du Deinem Zwerg ne Auszeit gönnen (ich nehm meine dann immer aufn Arm und kuschel mit ihr). Würd mich freuen von Dir zu hören. LG Claudia mit Johanna (4 M) und Tobi (4 Jahre)
Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen! Danke, dass ihr mir so zahlreich Tipps gegeben habt. Ist auf jedenfall schonmal beruhigend, dass es "normal" ist. Ich gehe auch viel mit der Kleinen raus. Sie schläft im Kiwa eigentlich auch gut aber nicht länger als eine halbe Stunde. Dann ist sie wieder munter. Würde ich mit ihr um 17 Uhr spazieren gehen, würde sie wahrscheinlich auch schlafen, wäre dann aber bestimmt bis 22 Uhr fit. Meint ihr nicht das ist zu spät fürs zu Bett gehen? Der ganze Tagesablauf hängt eigentlich davon ab wann sie morgens aufwacht, mal um 7, mal um 9. Das ist ganz unterschiedlich. Meist schläft sie am vormittag dann noch ne halbe Stunde und jetzt Mittags/Nachmittags auch eine halbe Stunde bis Stunde. Selten auch mal 1,5 Stunden. Wir werden das schon hinkriegen! Ich danke euch allen für eure Mühe und wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende, viel Spaß mit euren Familien!!! Liebe Grüße Corinna und Amelie
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn 9 Jahre hat immer wiederkehrende Petechien an Verschiedenen Körperstellen. Es sind manchmal 3,4 manchmal bis 10 kommen und verblassen innerhalb wenige Tage und verschwinden dann.Bemerkt habe ich es als er 6 war es wurde Blut abgenommen o.B ich sollte weiter beobachten falls mehrere werden sollte ich ins Krankenhau ...
Hallo Dr. busse, Meine Tochter (mittlerweile 4 Jahre) hat kurz nach Geburt einen Leberfleck am Bein bekommen. Dieser wurde jährlich per fotodokumentation beim Hautarzt kontrolliert. Nun erhielt ich einen Brief das der Fleck entfernt werden soll (es wird geraten das ....). Ich stelle mir den Eingriff bei einem 4 jährigen Kind sehr schwierig vor. ...
Guten Tag! Ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Stelle mit meiner Frage und Sie können mir helfen. Mein zweites Kind ist jetzt fast vier Wochen alt. Ca zwei Wochen nach der Geburt entdeckten wir eine Rötung auf der Hüfte ca 7x7mm. Wir hielten es erst für eine Druckstelle, aber es war schnell klar, dass es ein Blutschwämmchen ist. Sowohl H ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, beim Ersttrimesterscreening gestern in der 14. SSW wurde bei meinem Baby eine beidseitige postaxiale Polydaktylie diagnostiziert. Der restliche Ultraschall war ohne Befund, alles in bester Ordnung und im Normbereich. Die ergänzenden Blutergebnisse sind ebenfalls in Ordnung. Haben Sie Erfahrung mit Polydaktylie? Ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort. Noch eine Frage zu Ihren Erfahrungen... Kann eine Polydaktylie auch vollkommen harmlos sein, wenn sie nicht vererbt ist? Kennen Sie Fälle von spontaner Polydaktylie ohne weiteren Befund? Und könnte man eine Polydaktylie auch vererben, wenn sie bei einem selbst nicht ausg ...
Hallo Herr Dr. Busse. Ich bin langsam verzweifelt. Mein Sohn (fast 9 Jahre, geboren mit fallotscher Tetralogie) hat nun seit fast 2 Jahren immer wieder kehrenden Schnupfen. Die Rachenmandeln sind wohl vergrößert, aber er hat noch genug Platz zum "Durchatmen". Bis auf den Schnupfen hat er keine Symptome. Das Problem ist, dass er auf Abruf bere ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine beiden Kinder, 3 1/2 und 6 Jahre alt, haben leider infektbedingtes Asthma. Zur Herbst- und Winterzeit bekommen beide das Kortisonspray Viani Mite. Jetzt zu meiner Frage. Kennen Sie Kinder mit infektbedingtem Asthma die an Corona erkrankt sind und waren ? Wenn ja, wie war da der Verlauf? Mich macht das alles total wahn ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein 7 Wochen altes Baby. Die aktuellen Zahlen beunruhigen auch und gefühlt hat im Umkreis gerade jeder Corona. Man kann sich jedoch nicht dauerhaft einschließen. Haben Sie Erfahrungswerte, ob ganz kleine Säuglinge schwierige Verläufe haben? Viele Grüße
Hallo liebe Naddl, bei meiner Tochter wurde als sie 6 Monate alt war auch ein mediane Nasenfistel diagnostiziert. Sie hat seit der Geburt auf der Nasenwurzel eine etwa erbsengroße Nasenzyste. Meine Frage: gab es nochmal Komplikationen nach der ersten OP 2013? Wurde dir zu einer OP geraten, wenn ja gab es da eine Indikation wie dauernde Entzündung ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wie gefährlich ist Herpes noch für ein 3,5 Monate altes Baby? Er hat Antikörper über mich mitbekommen, da ich schon immer unter Lippenherpes leide. Habe ihn heute morgen einmal leicht auf den Mund geküsst. Dadurch, dass er den Mund aber in dem Moment aufgemacht hat, habe ich sozusagen ins „Nichts“ geküsst. Trot ...