Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Viani mite DA bei einem 1. jährigen Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Viani mite DA bei einem 1. jährigen Kind

maxi_06

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich Viani mite DA. Meine Tochter 15 Monate hat momentan ein Infekr nach dem anderen, dabei hat sie bellenden Husten, der sich nachts verschlimmert. Ich habe ihr 2 Wochen lang Salbutamol zum Inhalieren gegeben, danach hatte sie eine Woche Ruhe und dann kommt schon der nächste Infekt mit gleichen Beschwerden und wieder 2 Wochen Salbutamol. Heute war ich beim Arzt, sie hat ihr Viani mite DA verordnet, mit der Begründung, dass besser wäre, wenn Salbutamol keine Erfolge bringt, dass das Kind dadurch gestärkt wird. Das Kind geht seit kurzem in die KiTa, zahnt auch momentan. Es soll jetzt akut 2x tgl. 2 Hub inhalieren mit Aerochamber, danach bis evtl. Ende Dezember 2x tgl. 1 Hub. Die Frage ist, laut Packungsbeilage ist es nicht für Kinder unter 4 Jahren empfohlen, soll ich dem Kind die Dosierung eines 4-12 jährigen Kindes verabreichen, und ob es überhaupt sinnvoll ist beim akuten Bronchitis (auch wenn das Kind bei jedem Infekt verstärkte Probleme mit Bronchien hat) so lange mit so einem Kombipräparat zu behandeln, für den Fall wenn das Kind keinen Husten hat. Vielen Dank für die Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es ist unbestritten, dass die Gabe eines Korticoids zum regelmäßigen Inhalieren in solchen Fällen sehr segensreich sein kann. Ob man dafür ein nicht für das Alter offiziell zugelassene Präparat verwendet, muss jeder Kinderarzt gemeinsam mit den Eltern des kleien Patienten entscheiden und das auch gut begründen Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und bekommt seit fast 2 Jahren aufgrund Infektasthma und chronischer obstruktiver Bronchitis Viani zum inhalieren. Zusätzlich war lange auch Atrovent ständiger Begleiter, das haben wir nun aber so weit abgesetzt, dass wir es nur noch im akutfall nehmen. Singulair wird nicht vertragen, Salbutamol a ...

Guten Tag, pünktlich zu Ostern ist mir heute leider aufgefallen, dass das Viani Spray meines Sohnes 8 Jahre, leer ist. Es ist kein Arzt erreichbar und ohne Rezept ... Mein Sohn ist zur Zeit recht stabil, kämpft aber gerade etwas mit einem abklingenden Husten. Nun meine Frage. Bis vor ca. 1 Jahr hat er Ventolair bekommen. Davon haben ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Unser Asthmakind hat, wie ja - soweit ich las - ein Großteil der Asthmapatienten, eine ähnliche Symptomatik in der Nase: die Schleimhäute sind dauerhaft “livide sukkulent“ - also geschwollen, beim Infekt oder bei Allergie wird es noch schlimmer, die NNHs sind dann auch oft betroffen. Wir wurden in die Uniklinik gesc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, das mit dem endgültigen Vertrauen in unseren Kipneu klappt leider nicht und Alternativen gibt es im Umfeld keine, deswegen die Frage an Sie. Unser Sohn, jetzt 13 , bekommt seit vier Jahren durchgängig Viani 250/50 2x täglich. Die letzte obstruktive Episode hatte er im März. Danach sechs Wochen Reizhusten, da war ...

Guten Tag. Mein Sohn (13 Monate alt) inhaliert wegen seiner schnellen Atmung seit einer Woche über den Vortex das Medikament Viani. Dies wurde ihm von einem Kinderpneumologen verschrieben. Leider weint er immer dabei. Wir bekommen ihn nicht abgelenkt. Bisher merken wir auch keine Besserung bei der Atmung. Ist es schlimm, wenn das Kind dabei wein ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn (12 Jahre) hat Husten und ihm wurde Salbuhexal Dosieraerosol 100μg/Dosis und Viani 25μg/125μg verschrieben. Das soll er wie folgt inhalieren: morgens je 1 Hub Salbuhexal und Viani mittags 1Hub Salbuhexal abends je 1 Hub Salbuhexal und Viani 5 Tage lang. Ist das so ok? Ich habe vergessen zu fragen ...

Hallo, Mein Sohn fast 3 bekam im letzten Jahr November eine Erkältung und hat seitdem nächtlichen trockenen Husten ab einer bestimmten Uhrzeit gehabt. Über Tag und in der Mittagstunde war alles normal. Es gab keine anderen Symptome. Wie augentränen, niesen oder sonstiges. Ich habe alles mögliche ausprobiert Zwiebelsaft, Feuchte Luft, Broncialtee f ...

Hallo, Ich schildere unseren Fall mal, mein Sohn 7 Jahre fing letztes Jahr im September mit Husten an der sich über wochen hielt, erst trocken dann produktiv dann brodelt er nachts im bett musste sich 2 Nächte übergeben vor lauter Husten. Behandelt wurde er mit salbu und ca 1 Woche mit ipratropiumbromid zum inhalieren es besserte sich aber nie. ...

Hallo Frau Althoff, meine Tochter 5 hat Asthma und wir sind noch relativ unerfahren und erst am Anfang der Therapie. Sie inhaliert seit längerer Zeit Flutide, ist aber damit nicht ganz beschwerdefrei und heute wurde beim Kinderarzt eine Obstruktion der Bronchien festgestellt. (vermtl. Infektbedingt; sie ist ständig erkältet) Laut Ärztin s ...

Lieber Herr Busse, meine Tochter ist 7 Jahre alt, wird Ende Mai 8 Jahre alt. In der Vergangenheit hatten wir immer mal wieder die Situation, dass es zu Atemgeräuschen / Giemen kam. Der Kinderarzt hatte dann Salbutamol als Soforthilfe verschrieben und außerdem Budiair 200 Mikrogramm-Spray, was wir in den letzten Jahren von ca. Oktober/November b ...