conle
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und seitdem er auch die dritte Breimahlzeit isst, bleibt immer wieder sein großes Geschäft weg. Er wird von mir gestillt und hatte früher einmal am Tag groß gemacht. Seit dem 5. Lebensmonat füttere ich ihm Brei. Anfangs war da sein Stuhl auch immer eher weich und breiig. Er ist kein großer Esser. Meist schafft er 100 bis 130g pro Mahlzeit. Was ich nicht schlimm finde, weil ich immer das Gefühl habe er ist satt. Dann auf einmal fing es an, dass er Mitte Juli ganze fünf Tage nicht mehr groß machte. Ich wusste nicht richtig was ich davon halten sollte, er war ganz normal drauf und hatte auch keinen harten Bauch. An einem Wochenende löste sich wohl dann die Verstopfung mit drei vollen Windeln innerhalb von zwei Stunden unter starken Schmerzen. Der Rest kam dann am Abend mit zwei vollen Windeln. Danach hatten wir drei Tage wieder volle Windeln und es ging von vorne los. Wieder vier Tage ohne. Beim Breitschaftsarzt, unsere Kinderärztin war damals krank, wurde er untersucht und als gesund befunden. Keinen angespannten Bauch oder auch keine Knubel zu spüren. Sie meinte, man würde eine Verstopfung spüren können. Trotzdem wurde ihm ein Einlauf für Babys verschrieben, welchen ich dann am Folgetag auch einsetzte, weil immer noch nichts kam. Das Absetzen tat ihm sichtlich weh. Ab da mischte ich ihm in seinen Brei Biotik Panda sieben Tage lang ein, dass hatte ich auch drei Wochen vor Ende seiner Koliken verwendet (da war er dann 4 Monate alt). Es schien zu helfen, weil er danach wieder Groß machte. Zwar meist nur aller zwei Tage, aber es kam wieder größere Mengen. Nicht nur kleine erbsengroße Kugeln. Seit diesen zwei Verstopfungen ist sein Stuhl aber anders. Ich würde sagen wie Knete. Zwar nicht steinhart, aber sehr fest. Man sieht ihm auch immer wieder an, dass ihm das drücken weh tut. Und natürlich verzichte ich bereits längere Zeit auf stopfende Lebensmittel. Möhre verträgt er seit Einführung nicht (bekommt sofort wunden Po). Daher gibt es oft nur Kürbis, Zuccini und ähnliches. Den Abendbrei bereite ich mit Milch zu und halte auch diesen eher etwas flüssiger. Er isst gern Apfelmark oder Birne. Pflaumen habe ich auch schon gegeben, aber auch von denen bekommt er einen wunden Po. Und geholfen haben die überhaupt nicht. Ich werde jedesmal unruhiger, sobald es zwei Tage ohne auch nur ein bisschen Groß sind. Ich möchte nicht, dass er jedes Mal so drücken muss und Schmerzen hat oder es noch zu einem Darmverschluss kommt. Vor zwei Wochen habe ich deswegen zweimal am Tag in seinen Brei Distelöl untergemischt. Was wohl auch anfangs geholfen hat (jeden zweiten Tag mind. Walnussgroß), aber jetzt sind wir schon wieder bei zwei Tagen ohne. Ich muss dazu sagen, dass er leider seit einem Schnupfen vor drei Wochen kein Wasser mehr trinken mag, aber das kompensiere ich mit einer höheren Anzahl an Stillen. Er pullert auch ganz normal. Die Windeln sind immer schön gefüllt und nass. Nur sein Stuhl bleibt nach wie vor weg oder ist hart wie Knete. Meine Kinderärztin nimmt mich glaube ich nicht ganz ernst. Als ich es letzte Woche wieder angesprochen hatte (er hatte einen Infekt), riet sie mir nur zu Milchzucker. Am Besten drei Teelöffel auf einmal. Ich habe Angst Milchzucker zu verwenden. Die Meinungen im Internet sind da sehr unterschiedlich und ich will erstens nicht, dass er dehydriert oder die Verstopfung schlimmer wird. Zudem kann ich ihm das Zeug doch nicht ständig untermischen? Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter? Ihm noch so einen Einlauf machen, kann auch nicht die Lösung sein? Selbst bekömmliche Lebensmittel wie Kürbis verarbeitet er zu fester Knete. Ihm geht es soweit gut. Er krabbelt viel und auch sein Bauch fühlt sich weich an. Er pupst, aber es kommt einfach kein Stuhl. Und ich würde nicht sagen, dass er zu wenig trinkt (ich stille ihn nachts mind. 3 bis 4 mal, bis zum Mittag 2 bis 3 mal, nachmittags und abends auch meist nochmal jeweils 1 mal). Und bald wird er länger als nur zwei Stunden bei der Tagesmutter sein. Was mache ich, wenn er auch bei ihr das Wasser verweigert? Bitte helfen Sie uns. Das ist doch kein Zustand. Warum verträgt er seinen Brei nicht, was mache ich Falsch, wie lange kann sowas anhalten? Vielen Dank. Viele Grüße, eine Mama mit ihrem ersten Baby
Liebe C., Ihre Sorge beruht einfach auf einem Missverständnis. Ihrem Sohn geht es gut, sein Bauch ist weich,..... - da ist es völlig egal, wie selten er Stuhlgang hat. Und ein wenig sich plagen und drücken gehört zur "Übung" dazu. Sie sollten also nichts tun außer ihn dann ein wenig mit Bäuchlein-Massage und mit den Beinchen turnen beruhigen. Alls Gute!
conle
Kleine Ergänzung: Mittagsbrei koche ich selber. Fleisch im Wechsel mit Getreide. Nachmittagsbrei gebe ich gern Gläschen von Alnatura oder dmBio. Oder mal nur etwas Apfelmark. Oder weiches Obst als Fingerfood. Den Abendbrei mache ich mit Vollmilch und füge immer etwas mehr Obstmus dazu. Da er meist keine ganze Portion schafft, sind das auf 150ml, 13g Dinkelgrieß und gern mal 20 bis 30g Apfelmark.
drosera
Hallo! Das ist wohl nicht selten in der Alter, der Darm reift da noch. Bei meinem Kind habe ich einfach regelmäßig Mus aus Trockenpflaumen verabreicht (1-2 täglich einige Teelöffel im Brei, auf Brot oder pur), bis der Spuk nach ein paar Wochen vorbei war: Weiche Trockenpflaumen mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht einweichen lassen und dann einfach mit dem Wasser pürieren. Das Mus lässt sich auch portionsweise einfrieren. Damit wurde der Stuhl wieder breiiger. Die Miniklistiere sind zwar eine Hilfe, aber führen wohl leider kurzzeitig zu Schmerzen. Alles Gute!
conle
Hallo Herr Dr. Busse, sind Sie sicher? Mir wurde gesagt, dass er schon aller zwei Tage wenigstens groß machen sollte? Es tut ihm ja auch so weh. Ich verstehe, dass sich sein Darm noch entwickelt, aber an wann wird es gefährlich? Was das Pflaumenmus angeht, verträgt er nicht. Er bekommt einen schlimmen wunden Po für mehrere Tage. Zudem hat es auch nach drei Tagen nicht geholfen. Danke, viele Grüße.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Mein Sohn 6 Jahre hat seit ein paar Jahren chronische Verstopfung die wir mit laxbene Junior zweimal täglich 20 ml behandeln. Seit ein paar Wochen stößt er häufig am Tag Luft auf auf die Frage ob es sauer schmeckt oder brennt im Oberkörper verneint er wehement. Es kommt so sagt er nur Luft. Genauso als Pupsis ohne Bauchschmerzen so i ...
Hallo lieber Herr Dr. med. Busse, unser Sohn (5 Monate) hat seit einer Woche extreme Schmerzen vor dem Stuhlgang. Der Bauch wird phasenweise richtig hart. Er schreit dabei extrem. Wir machen alles (Kümmelzäpfchen, Wärme, Bauchmassage). Nach ca 30 min Leiden kommt es dann endlich unter starkem Drücken (Kopf wird auch ganz rot). Wir hatten leider ...
Hallo, mein Sohn (12 Monate) leidet immer wieder an Verstopfung, was ihn sehr quält. Von der Kinderärztin haben wir Glycilax Zäpfchen verschrieben bekommen, die wir über 4 Wochen jeden zweiten Tag geben sollen. Allerdings lösen sie das Problem nicht, der Stuhlgang bleibt weiterhin hart und er weint. Leider bleibt die Praxis krankheitsbedingt den R ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Hallo Dr. Busse, ich habe bereits unsere Kinderärztin beim Impftermin darauf angesprochen (mit leider sehr wenig Zeit) aber wollte eine zweite Meinung. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt und hat leider von Beginn an mit Verstopfungen zu tun. Wir haben dann ziemlich direkt am Anfang auf zunächst Novalac V und dann auf Aptamil Comfort ge ...
Guten Tag mein Sohn 6 jahre alt hat seit 6 Tagen kein Stuhlgang mehr Ich habe ihn gestern und heute morgen Glycilax Zäpfchen gegeben aber die schlagen nicht an was kann ich noch machen ich hab Angst das er ein Darmverschluss bekommt
Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...
Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...
Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons