Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

vegetarische ernährung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: vegetarische ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, da ich auf meine letzte Frage leider keine Antwort erhalten habe (vielleicht haben sSie mich übersehen?), mir jedoch an einer Antwort dringend gelegen wäre, erlaube ich mir, meine Frage nochmal zu stellen. Da ich für meinen Sohn (8 Monate) den Brei selbst koche, aber kein Bioflieisch (das annähernd bezahlbar wäre) finden kann, ernähre ich ihn weitgehend vegetarisch. Nur am Wochenende bekommt er ein Fleischgläschen (bei den Großeltern). Da er an leichter Neurodermitis leidet, soll ich aber auch Milch sowie Eier meiden. Ich mache ihm abends einen Hirsevollkornbrei (wegen des hohen Eisengehalts) mit Sojamilch. Ich bin mir aber trotzdem noch unsicher, ob er so alles erhält, was er braucht.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nina, ich bin sicher, dass ich ihre Frage beantwortet habe, schauen Sie doch mal nach. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mach den Hirsebrei mit Obst anstatt mit Sojamilch. Eisen wird in Verbindung mit Vitamin C besser verwertet. Was für ein Brei machst du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mache ihn immer mit Sojamilch und Obst, die Sojamilch braucht er wegen der Proteine. Mittags koche ich ihm Zucchini und Kartoffeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Milch hemmt die Eisenaufnahme. Ich würde die Kartoffeln mit der Sojamilch machen - dann wird das Protein vom Körper besser verwertet. Die anderen Kombinationen sind (noch) nichts für deinen Kleinen. Hast du schon mal eine Ernährungsberaterin gefragt? Ich lerne das zwar, aber *speziellen* Ernährungsfällen (wie z. B. Neurodermitis) kenne ich mich nicht so aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, meine Mann und ich ernähren uns seit vielen Jahren ohne Fleisch und Geflügel, essen aber alle Arten von Milchprodukten und Fisch. Unsere grosse Tochter (34 Monate) bekam bisher einige Male in der Woche Wurst aufs Brot, die sie aber nicht sehr gerne isst, wie sie selbst sagt. Muss dazu sagen, wir haben mit ihr noch nie über da ...

Hallo! Wieviel Milch benötigt ein 7,5 Monate altes Baby? Unsere Tochter wird vegetarisch erzogen. Benötigt sie mehr Milch als ein Baby das Fleisch bekommt (wegen dem Eiweiß?) Danke für Ihre Antwort. (Derzeit bekommt sie ca. 250-300 ml (aufgeteilt auf Stillen in der Früh und ein Fläschchen gegen 22.00. Außerdem isst sie gegen 19.00 150-200 g G ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn - 6 Jahre alt - weigert sich neuerdings Fleisch und Fisch zu essen; die Tiere tun ihm leid. Das zieht er mit eigentlich bewundernswerter Konsequenz durch. Ich habe allerdings so meine Zweifel, ob dies für ein Kind im Wachstum gesund sein kann. Geht das überhaupt, vegetarische Ernährung für ein Kind in dem Alte ...

Hallo, meine Tochter 4,5 J. mag schon seit geraumer Zeit kein Fleisch mehr essen. Sie versucht immer nur 2-3 kleine Stückchen und dabei kaut sie sehr hoch und sie würgt dabei auch. Gestern meinte sie, sie mag kein Fleisch mehr essen, weil ihr die Tiere leid tun. Naja, Wurst mag sie :-) Wir akzeptieren dies und zwingen sie nicht zum Fleischess ...

Hallo Dr. Busse, beide Kinder essen wie mein Mann kein Fleisch. Ich habe es in regelmäßigen Abständen immer wieder angeboten (ich esse etwas Geflügel), aber sie mögen es nicht. Unsere Große ist 10 und befindet sich nun auf den Weg in die Pubertät. Sie wiegt 40 kg bei 1,58 und ist absolut fit. Muss ich den Eisenbedarf künftig mehr decken, gerad ...

Lieber Herr Busse Mich würde interessieren, ob es einen wissenschatlichen Konsens darüber gibt, ob eine vegetarische Ernährung für Babys und Kinder geeignet ist. Mein Mann und ich sind Vegetarier (die gelegentlich Fisch essen). Ich habe mich mit verschiedenen Büchern und Websites informiert, und anhand dessen scheint mir das vertretbar. Allerd ...

Hallo Dr. Busse, ich habe vor wenigen Wochen beschlossen unter die Vegetarier (nicht Veganer!) zu gehen. Fleischprodukte ersetze ich durch Seitan oder Soja. Ei und Milchprodukte stehen auch weiterhin auf dem Speiseplan. Nun moechten meine Kinder (7 und 9) auch kein Fleisch und keine Wurst mehr essen, sondern auch lieber die Fleischersatzprodukt ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind (5) hat vor einiger Zeit beschlossen keine Tiere mehr zu essen. Mit unserem Kinderarzt werde ich das natürlich auch noch besprechen, nur die nächste U ist noch ein paar Monate hin. Nachdem es eine Weile immer mal wieder (ca. alle zwei bis drei Wochen) eine Ausnahme gab, ist jetzt deutlich, dass diese Entscheidung ...

Hallo meine Tochter bald 12 möchte aus ethischen Gründen kein Fleisch/keinen Fisch mehr essen. Wir haben vereinbart, dass sie mindestens einmal in der Woche Bio-Fleisch oder Bio-Fisch isst. Trotzdem mache ich mir Gedanken, was ich beachten sollte, damit sie keinen Nährstoffmangel erleidet, da sie ja noch im Wachstum ist. Sie wiegt knapp 30 kg bei ...

Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...