Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unser Sohn lehnt jegliche Flüssigkeit ab, die keine Muttermilch ist

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unser Sohn lehnt jegliche Flüssigkeit ab, die keine Muttermilch ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr., mein Sohn (6 Monate) bekommt seit 3 Wochen mittags Gemüse-Brei (Pastinake mit Kartoffeln - eingeführt nach dem Stufenplan) und seit 4 Tagen mit Fleisch. Er schafft ca. 100g. Es gibt Tage, das will er sofort noch gestillt werden und wiederum Tage, an denen er satt zu sein scheint. Ich biete ihm täglich Flüssigkeit nach dem Brei in Form von Tee und Wasser an, was er allerdings kategorisch ablehnt. Ich habe es versucht mit der Flasche, mit einem Becher, mit der Trinklerntasse, mit dem Deckel der Flasche - aber sobald er bemerkt, dass dort keine MuMilch drin ist, schiebt er jedes Gefäß von sich. Jeden noch so kleinen Schluck schiebt er aus seinem kleinen Mund wieder raus. Die restlichen Mahlzeiten stille ich noch voll (ca. 3-4 mal pro Tag). Nasse Windeln hat er mehrere über den Tag verteilt, mal mit mehr und mal mit weniger Inhalt. Nur sein Stuhlgang hat sich verändert, was ja wohl auch logisch ist nach der Beikosteinführung. Als volles Stillkind hatte er fast täglich Stuhlagng. Mittlerweile nur alle 2-4 Tage. Er sieht nicht kränklich aus oder äußert Schmerzen, aber nach meinem Empfinden könnte der Stuhl etwas breiiger, geschmeidiger sein. Er sieht schon fest und trocken aus. Fehlt ihm nur durch diese eine Breimahlzeit schon Flüssigkeit? Kann das sein? Soll ich ihn nach der Breimahlzeit mehr stillen? Aber eigentlich sollte der Brei doch bald eine ganze Stillmahlzeit ersetzen?! Für Ihren Rat bin ich schon im Voraus sehr dankbar!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., stillen Sie bitte nach der Beikost nicht mehr sondern bleiben konsequent dabei,. ihm am besten aus einem kleinen Becher etwas Wasser anzubieten. Nur anbieten nicht drängen, es geht nur um die Gewöhnung. Flüssigkeit bekommt er sonst genug, da müssen Sie sich bitte keine Sorgen machen. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Herr Doktor Busse, ich stille meinen Sohn 18 Monate noch weiterhin nach Bedarf so wie nachts.  wie viel Wasser braucht er zusätzlich Wasser? Also wie viel sollte er am Tag neben stillen Wasser trinken?   Ich weis eben nur das ein Kleinkind 18 Monate 600-800 pro Tag trinken sollte aber wenn es noch stillt wie viel wäre es? ...

Guten Morgen Frau Dr. Althoff,  ich war gestern Abend auf einem Geburtstag in einem kleinen Lokal eingeladen, in dem viel geraucht wurde. Mir war nicht bewusst dass es solche Restaurants/ Gaststätten überhaupt noch gibt. Erst später habe ich mir Gedanken gemacht, dass Passivrauchen ja so ziemlich genauso schädlich ist, wie wenn ich selber gerau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist 6 Wochen alt und wir geben ihr seit der Geburt 500 I.E. Vitamin D täglich. Da ich selbst jeden Tag 4000 - 5000 I.E. Vitamin D supplementiere (mit halbjährlicher Blutkontrolle, um sicher zu gehen, dass die Werte in Normbereich sind) und unser Baby voll gestillt wird, habe ich mir nun die Frage ge ...

Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit.  Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...

Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  Aus verschiedenen Gründen ist es für mein Baby und mich sehr schwer zu stillen (sehr frühe Frühgeburt, seit 2 Monaten Flaschennahrung). Nun spiele ich mit dem Gedanken mit pre Nahrung zu zufüttern, um auch Zeit mit meinem Kind und nicht nur mit der Pumpe verbringen zu können. Ich habe mal gelesen, dass 50ml Muttermilch pro ...

Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...