Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Überempfindlich

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Überempfindlich

Kind0723

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bügel,    Ich zähle mich selber schon zu den eher vorsichtigen Müttern und bin in gewissen Dingen empfindlich. Meine Familie zeigt in einigen Punkten die ich tatsächlich nicht als übertrieben empfinden kein Verständnis und ich bitte um ihre objektive Einschätzung ob folgendes übertrieben ist 1. Wenn jemand unsere kleine (2 monate an den Händen pder im Gesicht anfasst, möchte ich gerne das derjenige vorher Hände wäscht. Wenn er draußen unterwegs war oder unsern Hund gestreichelt hat zb. 2. Letztens kam die Schwiegermutter mit den 2 Cousinen ( 3 und 5 Jahre) zu Besuch. Wo sich im Laufe des Besuches herausstellte das die jüngere am Tag vorher fieber hat. Mir wäre dann am liebsten gewesen wenn sie wieder gegangen wären was aber von der Schwiegermutter als übertrieben angesehen wurde. Und somit hab ich mit der kleinen grossen Abstand gehalten.  3. Mein Schwiegervater lebt in Spanien und hat seit Mitte Juli Husten mit Auswurf. Hat auch vor 1-2 wochen schon Antibiotika genommen, aber immernoch leichten Husten und ab und zu Auswurf. Jetzt kommt er nächste Woche zu Besuch und will die kleine natürlich auch mal nehmen. Mir ist aber nicht wohl dabei. Wenn ich es aber verweigere oder bitte das man eine Maske trägt werde ich ausgelacht oder als hysterisch abgestempelt.    Generell finde ich das man wenn man krank ist, das man sich von einem 2 monate alten Baby fern hält. Leider habe ich das Gefühl das einige Menschen das anders sehen und gebe unsere kleine deswegen ungern anderen auf den Arm. Vorallem weil sie noch so klein ist. Danke für Ihren Rat und ein schönes Wochenende 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Kind0723, zunächst:  völlig objektiv kann ich das nicht beurteilen, weil beim Thema Hygiene/ Sorgen vor Ansteckung immer eine persönliche Note mit hineinspielt und ich befürchte, dass ich persönlich hier auch  anders ticke als Sie. Und das ist völlig ohne Bewertung gemeint.  Ich kann Ihre Position in allen drei Punkten sehr gut verstehen und nachvollziehen ( meine Frau ist zumindest beim ersten Punkt komplett auf Ihrer Seite wie wir gerade diskutiert haben ! ), ich hätte allerdings auch in keiner der drei Situationen in irgendeiner Form Sorge um die Gesundheit Ihres Kindes! Aber ich bin auch ein alter Kinderarzt und Sie eine junge Mutter. Vielleicht kommen wir so auch zu einer Lösung: formulieren Sie doch gegenüber Ihrer Umgebung einerseits freundlich aber klar Ihre Sorge um die Gesundheit Ihres noch sehr kleinen Babys  und arbeiten Sie andererseits daran mit jedem Lebenstag Ihres Kindes mehr darauf zu Vertrauen, dass es robust genug gegen kleinere Alltagswidrigkeiten ist.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Kind0723

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dann versuche ich die Situationen entspannter zu sehen. Man möchte die kleinen ja nur keinem unnötigen Risiko aussetzen:) schönes Wochenende 


AnniLi42

Beitrag melden

Nur, dass du dich vielleicht selbst nicht ganz so als überempfindlich empfindest: ich kann alles gut nachvollziehen, unabhängig davon, wie ich es selbst mit meinem Kind halte. Insbesondere beim Hände waschen bin ich aber komplett deiner Meinung. Mit 2 Monaten hat ein Baby ja gerade mal die erste Runde Impfungen erhalten und gerade in Bezug auf Themen wie Keuchhusten, Pneumokokken o.ä. finde ich, dass man da ruhig noch vorsichtig sein darf. Ja, das Risiko ist insgesamt vielleicht gering, aber ganz ehrlich: du bist für den Kind verantwortlich, sollte es krank werden wirst vermutlich du mit ihm im Krankenhaus sitzen und von daher sollten andere Menschen deine Wünsche respektieren :-) und würde mich jemand bei einer Atemwegserkrankung bitten, in Gegenwart eines so jungen Babys eine Maske zu tragen, würde ich es auch vollkommen gerechtfertigt finden


ToffelTheo

Beitrag melden

Ich bin absolut bei dir. Die meisten Mütter wollen, dass man sich die Hände wäscht bevor man ein so junges Baby anfasst. Ich kenne es auch gar nicht anders, auch von meinen Freundinnen. Bei meinem Kind verlange ich das auch nach wie vor bei Rauchern, weil ich das absolut eklig finde, wenn mit den Nikotinfingern im Gesicht rumgefummelt wird. Wenn das Baby dann ein Jahr alt ist, ist es sowieso mit allen Hygienemaßnahmen vorbei. Auch bei dem anderen Punkt bin ich bei Dir. Ich finde es egoistisch und unverschämt, wenn man krank und ansteckend ist und sich anderen Menschen aufdrängt. Egal in welchem Alter. Eine Bekannte schiebt ihre kranken Kinder immer zu den Großeltern ab, die sich dann auch immer anstecken. Und gerade bei einem so kleinen Kind, können gewisse Krankheiten zu Problemen führen. 


Zusatzzahl

Beitrag melden

Ich bin in allen Punkten Deiner Meinung und empfinde das nicht als überempfindlich. Man muss nur aufpassen, dass man im weiteren Verlauf des ersten Lebensjahres etwas unempfindlicher und entspannter wird, denn irgendwann müssen die Mäuse auch in Kontakt mit Keimen kommen. Aber definitiv nicht mit 2 Monaten!


Cinderella_ella

Beitrag melden

Ich bin vor allem in den Punkten 2 und 3 bei dir. Wozu das Kind einem Risiko aussetzen und dann sich tagelang krankschreiben lassen, wenn man ein Treffen einfach verschieben kann? Ich habe es schon bevor ich ein Kind hatte nicht gemocht, wenn andere krank zur Arbeit kamen. Es sind deine Wünsche, deine Bedürfnisse und ich finde, dass du dich ruhig durchsetzen kannst. Andere müssen das nicht verstehen und gutheißen, aber andere sollten das respektieren. Du respektiersr auch bestimmt Wünsche und kleine Macken von anderen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.