Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trockene Haut

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Trockene Haut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Von Geburt an hat meine Tochter (12 Monate) eine sehr trockene Haut, was als "atopisch" diagnostiziert wurde und wohl vererbt worden ist (mein Freund und ich hatten/haben beide sehr empfindliche Haut). Ab dem 4. Monat hatte sie auch immer gerötete, trockene Stellen an den typischen Neurodermitisstellen und der KIA meinte das sei Babyneurodermitis. Im Dezember letzten Jahres verschwanden die roten trockenen Stellen ganz plötzlich (Kaya war da 9 Monate alt), nur die trockene Haut, blieb zurück. Ein Alllergietest vor 5 Wochen zeigte, daß sie gegen die typischen Sachen wie Eiweiß, Milcheiweiß, Pollen, Nüsse, ... nicht allergisch ist. Seither haben wir sie immer mit EUCERIN omega 12 Fettsäuren und Optidermsalbe eingecremt. Nun meine Fragen: -Kann eine diagnostizierte Neurodermitis so plötzlich verschwinden? -Gibt es noch andere Hautpflegemittel, die helfen könnten, die trockene Haut in den Griff zu bekommen? -Kann Kaya gegen die Nahrungsmittel, etc., die im ALlergietest getestet wurden später trotzdem noch eine Allergie entwickeln? Ich danke Ihnen für die Beantwortung meiner Fragen, da ich ziemlich verwirrt bin und nicht mehr genau weiß, was nun richtig ist und was nicht!! Liebe Grüße Micha


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Micha, sehr häufig besset sich eine Neurodermitis mit dem Alter und es bleibt oft nur eine trockenere HAut. Wenn die bewährte´HAutpflege funktioniert, dann würde ich ohne bestimmten Anlass nichts ändern. In jedem Alter kann sich eine Allergie neu entwickeln. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Micha, auch mein Mann und ich haben Hautprobleme und mit Allergien zu tun, daher kenne ich mich mit diesem Thema langsam schon recht gut aus. Leider sagt so ein Allergietest meiner Erfahrung nach nicht so viel über die spätere Allergieentwicklung aus, da kann sich noch viel ändern, also weiter vorsichtig sein. Außerdem hat mir mal ein sehr guter KiArzt gesagt, daß man sich bei Kindern immer an der Klinik, also an den Symptomen des Kindes orientiert und nicht an Laborwerten, gerade was Allergien betrifft. Wenn die Haut Eurer Kindes also zur Zeit besser ist, würde ich einfach weiter schön pflegen und abwarten. Gegen hartnäckige trockene Stellen hat sich bei uns Basodexan-Creme bewährt, dann sind diese Stellen immer nach 3-4 Tagen weggegangen. Die Creme ist auf Harnstoffbasis und hift wirklich gut. Alles in allem würde ich weiterhin vorsichtig sein mit allergieauslösenden Nahrungsmitteln wie Nüssen usw. Ich wünsche Euch und Eurem Kind alles Gute. Beate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter (8 Monate) hat schon seit Langem trockene, leicht schuppige Stellen am Oberschenkel des rechten Beins. Die Stellen scheinen Sie nicht zu stören, es gibt keine Anzeichen von Juckreiz (kein Kratzen an den Stellen). Farblich unterscheiden die Stellen sich nicht von der normalen Hautfarbe, nur beim Eincremen ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (20 Wochen) hat an den Waden sehr trockene, teils rissige Haut. Ich habe sie nun regelmäßig mit Oliven- und Mandelöl eingerieben, aber dadurch kaum eine Besserung erreicht. Kann ich Bepanthen (bzw Dexpanthenol) benutzen, bis die Haut besser wird oder gibt es geeignetere Produkte? Der nächste Kinderarzttermin ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (15 Wochen), hat am Anfang sowas wie Neugeborenen Akne gehabt. Gesicht und Brust waren alles voll, mit kleiner Pickel. Was jetzt geblieben ist,ist rauhe und trockene Haut. Im Gesicht, das haben wir wieder ganz gut hinbekommen,nur seine Brust macht mir die letzten Tage sorgen. Das ist immer etwas mehr geworde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist drei Monate alt und hat um den Mund herum einige rote Pickelchen und die Haut ist trocken. Kann das vom Schnuller kommen? Oder eventuell vom Speichel? Sollte ich außer normale Feuchtigkeitscreme noch etwas benutzen? Dann hat mich eine ; Freundin darauf hingewiesen ich solle doch kein Make-up oder L ...

Hallo Herr Busse, Mein Sohn hat seit einiger Zeit richtige kleine Hautschüppchen am Augenlid, es scheint ihm nicht zu stören oder zu Jucken, da er nicht rumfäßt oder kratzt, es ist nur ganz minimal auch rot. Meinen Sie ich müsste damit zum Arzt? Würde gerne ne Creme oder so anwenden aber am Auge ist es besonders schwer sowas aufzutragen .. Was ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein 3,5 jähriger Sohn hat in den letzten Wochen etwas trockene Haut/ Hornhaut an den Fersen. Er ist viel zu Hause, zu Hause läuft er barfuß. Draußen hat er seit dem Frühjahr das erste Mal Sneaker von Naturino getragen, die haben allerdings eine Polster Umrandung an der Ferse. Kann es dadurch zu Hornhaut kommen, we ...

Nach dem auftragen von Creme (Babylove Ultra Sensitive + hat mein Sohn (10 Wochen) eine feuerrote hat bekommen und überall Punkte auf dem Bauch und wie am Spieß geschrien. Bin langsam wirklich am verzweifeln mit seiner Haut. Die ist so trocken heute morgen war überall Blut im Schlafsack☹️sollte ich ins Krankenhaus fahren oder reicht es morgen zum ...

Guten Tag mein Sohn 11 Jahre hat sehr trockene Haut  Hände und Füße werden so oft pro tag eingecremt weil die Haut sonst sehr trocken ist .  Was gilt gegen extrem trockene Haut 

Hallo Herr Dr. Brügel,  mein Sohn ist 4,5 Monate alt und hat trockene Haut, obwohl wir sie mehrmals täglich mit einer Hanfölsalbe einschmieren.   Wir schützen seine Haut bei Spaziergängen mit UV-Hut und Sonnenbrille.  Für  Spaziergänge in der Babytrage haben wir nun auch einen UV-Schirm gekauft.  Wenn wir im Sommer doch mal schwimmen gehen, ...

Hallo, meine Tochter trägt einen Helm und hat am Kopf eine trockene Stelle.  könnte das vom Helm kommen oder ein Hautpilz sein? Bemerkt man einen Hautpilz unter dem Helm? Wie sieht so etwas  aus?   danke