0isi0
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und hat trockene Haut, obwohl wir sie mehrmals täglich mit einer Hanfölsalbe einschmieren. Wir schützen seine Haut bei Spaziergängen mit UV-Hut und Sonnenbrille. Für Spaziergänge in der Babytrage haben wir nun auch einen UV-Schirm gekauft. Wenn wir im Sommer doch mal schwimmen gehen, wird er UV-Kleidung angezogen bekommen. Ausnahmsweise werden wir in solchen Fällen Sonnencreme benötigen (im ersten Lebensjahr soll man mit dieser meines Wissens sparsam umgehen). Wir haben bei der Kinderärztin nachgefragt, welche Sonnencreme sie empfiehlt, zumindest dahingehend, ob bei trockener Haut trotzdem eine mineralische Sonnencreme verwendet werden soll. Sie hat uns allerdings nur auf die Apotheke verwiesen und konnte unsere Frage nicht beantworten. Die Apotheke wiederum verweist auf den Kinderarzt. 1. Haben Sie eine Empfehlung für eine Babysonnencreme? 2. Wie sinnvoll ist es, ihn täglich mit einem Badezusatz (Balneum) zu baden? Hilft das gegen trockene Haut oder schadet es mehr? Derzeit baden wir ihn nur einmal pro Woche. 3. Wie schütze ich seine Hände vor der Sonne? Schmiere ich diese mit Sonnencreme ein, landet die doch im Mund? Oder gibt es eine Babysonnencreme, die rasch einzieht? Vielen Dank für Ihre Antworten und ein schönes Wochenende! Beste Grüße 0isi0
Hallo OisiO, 1) meine Erfahrung mit Sonnencreme: jedes Kind verträgt eine andere besser oder schlechter, weswegen ich da auch überhaupt keine generellen Tipp geben mag/kann. Da hilft ehrlich nur try und error und schauen welche das Kind gut verträgt! 2) ein bis zweimal baden pro Woche! Nicht öfter. 3) ich würde mich darauf konzentrieren die sehr starken Sonnenzeiten zu meiden und Kind viel im Schatten. 5-10 Minuten darf die Haut , ja soll die Haut ruhig auch mal der Sonne ausgesetzt sein. Ich finde ja, dass wir bei dem Thema aufpassen müssen, dass wir das "Kind nicht mit dem Bade" ausschütten: Sonnenschutz extrem wichtig, aber Sonne/ Licht in gewisser Weise auch und wir müssen schauen eine gute entspannte Balance zu finden/ halten. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, ich bin bin beim Thema Sonnenschutz immer etwas unsicher: Natürlich creme ich die Kleine (2,5 Jahre) bei Sonne ein, höre aber auch von anderen Müttern, dass zu viel Sonnenschutz Vitamin D Mangel verursacht,weil es über die Haut aufgenommen wird und einige gehen sehe sparsam mit Sonnencreme um. Wie verhält man sich denn aus ...
Lieber dr Busse, Ich Creme mich im Strandurlaub natürlich mit Sonnencreme für erwachsene ein und hab oft unmittelbar danach meine Tochter in den Arm genommen (natürlich hat die kleine Dame oft dabei auch schön meine Schultern abgeschleckt). Sie wird natürlich mit Sonnenschutz für Kinder (50+) eingecremt. Ist es für die kleine schädlich, we ...
Ach und wie ist es mit dem Sonnenschutz, sind gerade spazieren und das Verdeck schützt leider nicht die Füße und zwischendurch sind die Füße von dem kleinen immer in der prallen Sonne, sollte man in so einem Fall unter 1 schon Sonnencreme nutzen?
Liebe Frau Althoff, ich versuche, meinen Sohn (20 Monate, helle Haut, blonde Haare) so gut es geht vor der Sonne zu schützen. Die Mittagssonne meiden wir gänzlich, vormittags und nachmittags schirme ich ihn mit Kleidung und Sonnencreme vor der Sonne ab. Was muss ich beachten, damit sein Körper dennoch Vitamin D produzieren kann? Ist es erforder ...
Guten Morgen, wir cremen unsere Kinder eigentlich immer gründlich ein, sobald wir mehr als ein paar Minuten draußen sind. Wie sieht das bezüglich eines möglichen Vitamin D - Mangels aus? Unsere Kinder bekommen keine zusätzlichen Vitamine, sondern bekamen nur bis zum 2. Lebensjahr wie vom Arzt verordnet Vigantoletten Tabletten oder Tropfen. ...
Sehr geehrte Frau Althoff, ich wende mich heute etwas geschockt und mit Sorge an Sie. Thema chemisches Sonnenschutzmittel mit hormonähnlichen Wirkstoffen. Mit diesem Thema hab ich mich heute erst durch Zufall beschäftigt, leider zu spät. Mein Sohn ist aktuell 14 Monate alt, ich habe die ersten 6 Monate voll und ausschließlich gestillt, bi ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben ein 7 Monate altes Baby und wir waren jetzt das erste Mal an der Ostsee. Mein Mann wollte gern mal am Vormittag eine Runde mit der Maus an der Promenade drehen. Ich war in der Zeit mit unserem Großem auf dem Spielplatz und wunderte mich, wo er solange blieb. Es war ein sehr sonniger Tag, um die 26 Grad. Dann ent ...
Hallo, meine Tochter trägt einen Helm und hat am Kopf eine trockene Stelle. könnte das vom Helm kommen oder ein Hautpilz sein? Bemerkt man einen Hautpilz unter dem Helm? Wie sieht so etwas aus? danke
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge (1150 Meter Höhe) im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)? ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das ist echt toll, insbesondere am Feiertag. Wir waren gestern insgesamt ungefähr 2 Stunden im Schnee. Wobei wir nur ca. 30 Minuten in der prallen Sonne (blauer Himmel/Sonnenschein) waren. Die restliche Zeit waren wir im Schatten (ca. 20 Minuten) oder in der Hütte oder mit umziehe ...