Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe ein Problem und zwar will meine 12.Monate alte Tochter nicht trinken. Sie war erst krank und hatte ein paar Tage lang hohes Fieber, da habe ich sie Gott sei Dank zum trinken gebracht, aber jetzt verzieht sie immer das Gesicht, wenn ich ihr was anbiete. Ich geb ihr die Flasche oder den Trinklernbecher mit Trinklerntülle. Mit Strohhalm habe ich es auch probiert, aber da kapiert sie noch nicht, das sie dran saugen muss, sie kaut nur auf dem Strohhalm rum. Wenn ich ihr den Becher so anbiete, dann trinkt sie, weil sie es anscheinend interessant findet, aber dann ist alles komplett nass. Das war mir egal, weil Hauptsache war mir, sie hat was getrunken. Aber unterwegs oder so mal schnell braucht man so Flaschen und da trinkt sie sehr schlecht. Meine Kinderärztin hat gesagt, sie müsse 900ml am Tag trinken, die Milchflasche am Morgen würde mitzählen. Stimmt das, zählt die Milchflasche mit? Ich dachte die gilt nur als Nahrung. Sie trinkt also Morgens eine Premilchflasche mit ca. 260 ml und dann wenns hochkommt grad mal 150ml Wasser/Tee etc., Saft hab ich auch schon probiert um sie zu animieren mit dem süssen Saft und Wasser gemischt, aber das mag sie auch nicht, sie mag lieber Wasser, aber eben zu wenig. Ich mach mir langsam Sorgen. Die Kinderärztin sagte, man könnte in der Kinderklinik im Blut nachschauen lassen, ob genug Flüssigkeit im Blut ist und ob sie genug trinkt und Flüssigkeit in sich hat. Kann man da einfach so hingehen und das testen lassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Gruss, Brigitte
Liebe B., machen Sie es nicht so schwierig, ihre Tochter ist kein kleines Baby mehr. Und es reicht, wenn Sie ihr ihre Morgenmilch und dann zu jeder Mahlzeit etwas Wasser oder ungesüßten Tee anbieten. Sie darf so viel oder wenig trinken wie sie mag. Und unterwegs brauchen Kinder nicht ständig etwas zu trinken, das ist leider eine Unsitte geworden und dient nur dazu, die Kinder bequem mit dem Fläschchen ruhig zu stellen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Erst trinkt unser Sohn (16 Mon.) ganz wenig, nun ist er ein "Trinker" ....Wasser, Wasser und nochmals Wasser, so dass er jeden Morgen "durchgepullert" ist, und die Windel so voll war, dass sie 1x bereits platzte (kein Scherz). Welche Trinkmenge ist eigentlich normal? Würden uns über eine Antwort sehr freuen.
Sehr geehrter Dr. Busse, vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz hier im Forum! Ich habe Fragen zum Trinken, da ich folgende Aspekte/Aussagen etwas verwirrend finde: 1.) Sie betonen bei der Trinkmenge, dass diese 1000 g in 24 Stunden nicht überschreiten soll. Im Nachbarforum „Kinderernährung“ schreibt Prof. Radke: „Die derzeit gültige ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (14 Wochen alt) schielt seit kurzem ab und zu beim Fläschchen geben. Ist das normal? Will er einfach nur das Fläschchen sehen? Liebe Grüße und vielen Dank vorab Claudia
Schönen guten Tag Mein Baby ist derzeit 7,5 Monate alt und wir versuchen seit einiger Zeit abzustillen und auf pre Nahrung umzusteigen. Mittlerweile trinkt sie die pre Nahrung aus der Flasche schon Recht gut jedoch keine großen Mengen. Teilweise trinkt sie nur 90ml und danach an der Brust entweder für einige Sekunden oder gar nicht mehr. ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (5 Monate alt ) habe ich heute beim Flasche geben beobachtet, dass sie angefangen hat mit dem Kopf sowie linken Arm zu Zucken. Sie hatte dabei die Augen zu und war kurz vorm einschlafen. Sie trank auch weiterhin ihre Flasche. Als ich sie ansprach, öffnete sie die Augen und das Zucken hörte auf. Was kann ...
Nein, sie hat noch eine 5-fach Impfung wie ihre Geschwister bekommen, ohne Hepatitis B. Ist denn das nun sehr gefährlich beim Trinken aus einem anderem Glas mit einem kleinen Riss in der Lippe? Das kann ja immer überall passieren, dass die Kinder auch mit schmutzigen Händen in den Mund greifen oder sonst Sachen in den Mund nehmen...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...