Larsh
Hallo meine Frage ist.Meine Tochter 6 Jahre hat seit ca 2 Wochen augenzucken starkes und der Mundwinkel geht hoch .Waren beim Augenarzt war alles super .Waren beim Kinderarzt der hat einen abgefertigt in 2 Minuten sagte Tic Störung kann man nix machen fertig .Meine Frage gibt es wirklich keine Möglichkeit was zu machen .Man liest im Internet viel von Bachblüten Tropfen für Kinder oder Globuli hyoscyamus d12 .Das die helfen können .. Oder ist man bei sowas nur machtlos und muss abwarten
Liebe L., gelegentliche "Tics" sind im Alter ihrer Tochter nichts ungewöhnliches. Irgendwelche "Tröpfchen" oder Globuli können dagegen nicht helfen, und das wichtigste ist, dass Sie ruhig und gelassen bleiben. Ihre Tochter bitte nicht schimpfen oder darauf aufmerksam machen, sondern den Alltag möglichst ruhig und entspannt gestalten und ihre Tochter mit ruhigen und interessanten Dingen beschäftigen. In vielen Fällen hören solche Tics dann bald von selber wieder auf. Alles GUte!
Gast2023
Globuli und nix machen sind erwiesenermaßen dasselbe
Larsh
Hallo danke für die Antwort wie meinen sie das genau ..lg
Gast2023
Homöopathie ist eine Masche, um leichtgläubigen Menschen viel Geld für wirkungslose Zuckerkügelchen abzunehmen. https://www.stern.de/gesundheit/homoeopatea-statt-homoeopathie--mai-thi-nguyen-kim-zerstoert-die-welt-der-globuli-32739210.html
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (7) "leidet" seit einigen Wochen an einem Augenzwinkern. Der Kinderarzt sagt, dies sei in vorübergehender Tic, den wir nicht weiter beachten sollen. Seit 4 Tagen zuckt er jetzt auch noch mit dem Kopf immer zu linken Seite. Dieses Verhalten ängstigt mich. Kann sich ein Tic steigern/verschlimmern? Kann ich ihm Gobuli Pho ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein fast 5-Jähriger Sohn hat ca. seit einem halben Jahr eine Tic- Störung entwickelt, die einige Monate wieder verschwunden war, doch nun besonders schlimm wieder auftritt. Wie kann ich ihm helfen oder: Wer kann mir hierbei helfen? Die Kinderäzrtin hat mir geraten abzuwarten, doch ich möchte ihn nicht so leiden sehen.
Hallo Herr Busse, unser Sohn war motorisch eher ein Spätzünder. Er drehte sich erst mit 9 Monaten herum, lief mit 15 Monaten und konnte erst mit 2,5 Jahren etwas hüpfen. Er ist bis heute hypoton. Als er mit dem sprechen begann (2J), fiel uns auf, dass er zu jedem Wort klatschte. Es schien als könne er sich so besser konzentrieren. Gleichzei ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Vielleicht haben Sie schon mal sowas in ihrer Arztlaufbahn erlebt bzw. Erfahrungen gesammelt. Mein Sohn kam mit einer Herz Rhythmus Störung auf die Welt. Während der ganzen SS waren die Herztöne einwandfrei. Die Ursache für die Störung weiß man leider nicht, vielleicht angeboren. Er hat eine zusätzliche Bahn. Er ...
Hallo guten Tag, seit vorgestern zieht meine Tochter (5 Monaten alt) die Lippenecken nach unten. Das passiert öfter am Tag und das macht mir Sorgen, da die Geburt hatte schon Komplikationen (Vorzeitiger Blasensprung, 36SSW geboren, Einleitung, Kaiserschnitt, Infektion). Wenn es wichtig ist: sie tritt noch oft vorm Einschlafen die Decke, schl ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vor knapp 3 Wochen hat unser Sohn, 4 Jahre, eine Schwester bekommen. Er hat sie sehr gern und es besteht keine Eifersucht. Jedoch ist uns aufgefallen, dass er seit ein paar Tagen plötzlich Tics hat. Er verzieht seinen Mund unkontrolliert, besonders wenn er aufgeregt ist und sich freut. wir als Eltern sprechen ihn nic ...
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate und hat einen Schnief Tic entwickelt er schnieft ständig manchmal in Sekundentakt. Er hat kein Schnupfen ist nichg erkältet Ich mache mir jetzt so Sorgen er ist doch noch so klein für eine Ticstörung. Was kann der Grund sein das er so ein Tic hat ?
Hallo, unsere größere Tochter ist mittlerweile zweieinhalb Jahre alt und lutscht bereits, seitdem sie ein halbes Jahr alt war, regelmäßig am linken Daumen. Mit der rechten Hand hat sie - ebenfalls noch im Babyalter - begonnen, an ihrer Kopfhaut herumzuspielen bzw. Kreise zu malen. Sobald die Haare etwas länger wurden, wickelte sie da ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn (6) hat seit er zwei Jahre alt ist immer wieder mal auftretende Tics (räuspern, blinzeln, mit der Nase "schniefen"). Häufig treten diese Tics nach einer Erkältung auf und verschwinden dann nach mehreren Wochen wieder. In der Herbst- bzw. Winterzeit, wo sie im Kindergarten gefühlt "dauer-erkältet" sind, kann ...
Guten Tag, mein Baby ist 1 Monat alt und ich beobachte bei ihm regelmäßig eine unkrontrollierte Abfolge von Geräusch (Husten/Lach-ähnlich), Grimasse mit Kopf nach hinten ziehen, Körperspannung (dabei wird auch der Kopf rot) und Bewegung. Dies passiert bspw. auch beim Stillen, wobei er während der offensichtlich unkontrollierten Bewegung die fes ...