Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Supravalvuläre Pulmonalstenose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Supravalvuläre Pulmonalstenose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, gleich bei der U2 wurde bei unserem Sohn (jetzt 9 Monate) eine supravlvuläre Pulmonalstenose festgestellt. Diese ist zum Glück aber nur sehr gering, trotz allem fahren wir in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle in eine Kinderkardiologie. Zum ersten mal als er 6 Wochen war, dann nach drei Monaten und jetzt jedes halbe Jahr. Der Professor ist sehr zufrieden mit ihm und trotz allem entwickelt sich unser Sohn prächtig und hat überhaupt keine Probleme damit. Jetzt haben wir bei der letzten Untersuchung allerdings einen orangenen „Ausweis für die Endokarditis-Prophylaxe“ für ihn bekommen. Das heißt, sollte er bei einem Infekt länger als zwei Tage Fieber haben sollte er vorsichtshalber immer ein Antibiotikum bekommen. Können sie mir bitte sagen wofür das ist? Und warum bekommen wir diesen Ausweis erst jetzt? Der Arzt versicherte uns, die Werte wären auf keinen Fall schlechter geworden, eher sogar besser. Und eine Frage noch: Bei Diagnose in diesem Heftchen steht: geringe valv. Pulmonalstenose, geringe periphere (???) Pulmonalstenose. Was heiß das? Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße, Annie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Annie, bei praktisch jedem Herzfehler wird diese Prophylaxe vor einer Herzinnenwandentzündung bei bakteriellen Infektionen und infektionsgefährdeten Eingriffen empfohlen. Die Bezeichnung definiert die Lage der Engstelle. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.