Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen spucken

Frage: Stillen spucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, würden Sie ein Baby (6 Wochen) zugunsten eines einigermaßen festen Tagesrhythmus auch mal zum Stillen wecken? Ich habe den Eindruck, dass mein Baby beim Stillen nach Bedarf nicht mal auf 5 Stillmahlzeiten pro Tag kommt, sich aber dann regelmäßig "überfrisst" und spuckt. Er gedeiht zwar gut, macht einen zufriedenen Eindruck und ist in seinen Wachzeiten sehr munter, aber... Ich lese immer nur von den Fällen, wo Babys öfter als "üblich" trinken wollen - wie ist es im umgekehrten Fall? Vielen Dank für Ihren Rat! Assi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., wenn ein Kind gedeiht und das das übliche "Spuckeln" ist, dann sollten Sie einfach gelassen bleiben. Es spricht aber nichts dagegen, wenn Sie z.B. vor ihrem Zubettgehen noch einmal zum Stillen wecken, um dann eine ungestörte Nachtpause zu haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn (7 Wochen und 2 Tage) wird voll gestillt. Das klappt auch super. Nur haben wir ein Problem: Er erbricht sich immer nach dem Stillen. Es kann noch bis zu einer Stunde danach kommen, es kommt schwallartig und manchmal in hohem Bogen (unser Teppich und unsere Couch sind schon in Mitleidenschaft gezogen). Er krampft ...

Guten Tag! Mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und wird voll gestillt. Aber jedesmal spuckt er. Ich unterbreche den Stillvorgang um ihn Bauern zu lassen, aber jedesmal spuckt er dabei, mal weniger mal mehr. Was kann ich tun? Außerdem ist mein Sohn sehr viel wach, schaut durch die gegend mal weint er mal ist er lieb. z.B heute war er von 10h bis 14h ...

Lieber Dr. Busse, mein 14 Wochen alter Sohn wird vollgestillt und eigentlich hat das bis jetzt immer gut geklappt und es gab für mich keinen Grund zur Sorge. Nach dem Stillen hat er beim Bäuerchen schon von Anfang an immer etwas Milch wieder hochgebracht. Seit ein paar Tagen ist das Stillen jedoch für mich zur Zerreißprobe geworden. Mein Kind fängt ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt. Letzte Woche Montag, Dienstag und Mittwoch hat sie jeweils einmal am Tag die gesamte zuvor getrunkene Muttermilch schwallartig wieder ausgespuckt. Diese Woche ist es Montag und Dienstag bisher ebenso passiert. Dienstag war sogar flockige Milch dabei. Es kommt mit einem Mal ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und hat vor Kurzem gelernt, sich zu drehen. Seitdem ist sie deutlich quengeliger. Sie wird voll gestillt, trinkt gut, hat normalen Stuhlgang und nasse Windeln wie immer. Seit sie gelernt hat sich zu drehen (seit einigen Tagen) schläft sie kaum noch, der Nachtschlaf ist unruhiger. Was mir ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Hallo zusammen :)  Wir sind neu hier.  Wir sind Erstlings-Eltern einer 2,5 Monate alten Tochter. Sie wurde per geplanter Sectio 5 Wochen eher geholt. Das Stillen hat leider semi gut geklappt, sodass wir schnell auf Pre Nahrung umgestiegen sind.  Jetzt mein Anliegen:  Vor ca. 1,5 Wochen haben wir ihr ein Kümmelzäpfchen verabreicht, da s ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...