Sonne_78
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, In der letzten Juni-Woche klagte unsere 5,5-jährige Tochter morgens über starke Bauchschmerzen und begann kurz danach zu Brechen, was den ganzen Tag anhielt, selbst kleine Mengen Wasser wurden erbrochen. Abends gaben wir ihr dann ein Vomex-Zäpfchen. Fieber hatte sie keins. Es folgte in den Tagen danach kein Brechen mehr, aber sie war natürlich noch wackelig auf den Beinen. Zwischendurch klagte sie immer noch über „Aua-Bauch“, aber laut Ihrer Aussage kein schlimmes Aua. Das Erbrechen war mittwochs. Sonntags war sie dann bestimmt 19x auf der Toilette, um Pippi zu machen. Am nächsten Morgen machte ich einen Urin-Schnelltest für eine Blasenentzündung, der negativ war. Da sie weiter extrem oft Pippi musste (nicht mehr 19x, aber deutlich öfter als sonst) und auch weiter über Bauchschmerzen klagte, machte ich einen Termin beim Kinderarzt. Schmerzen beim Pippimachen hatte und hat sie keine. Der Kinderarzt untersuchte den Urin, tastete den Bauch ab und hat ein Ultraschall von Bauch, Blase, Nieren etc. gemacht. Urintest, auch unter Mikroskop unauffällig. Ultraschall soweit ok, nur im Darm grummelte es seiner Aussage nach. Man konnte es im Ultraschall sehen. Er vermutete, dass es sich wohl um Reste des Infektes handelte und sich das wieder geben würde. Der Stuhlgang war bis dahin auch immer ok. Sie hatte noch nie Durchfall. Als es nach einer weiteren Woche nicht besser wurde, machte mein Mann einen weiteren Termin in der Praxis. Eine andere Ärztin untersuchte nochmals den Urin (wieder ohne Befund) und tastete und hörte den Bauch ab. Der Darm sei sehr aktiv und wir sollten weiter Tee geben. Nun haben wir fast Ende August und gebessert hat sich rein garnichts. Unsere Tochter hat sehr oft das Gefühl, Pippi zu müssen (es kommt dann auch immer Pippi), auch wenn sie abgelenkt ist. Dazu hat sie weiter die Bauchschmerzen. Meist um den Bauchnabel, aber auch darunter. Nachts nicht denken wir. Essen tut sie normal. Einen Blähbauch hat sie oft, aber den hatte sie auch schon immer. Morgens macht sie seit ca. 2 Wochen immer recht viel Stuhlgang in die Toilette. Und die Konsistenz ist anders. Nicht so fest, es flutscht eher. Ist fransiger am Rand und zerfällt schnell. Sie meint, da wäre noch mehr drin, was aber nicht rauskommen wolle. Das sagt sie beim Pippi auch. Wir sind ratlos. Schon beim letzten Kinderarzt-Termin hatten wir das Gefühl, man hat diese Problematik nicht ernst genommen (Bauch/Pippi). Sie weint mittlerweile schon oft, weil sie nicht ständig auf der Toilette sitzen möchte. Erwähnen muss ich noch, dass sie seit Geburt eine Verklebung im Scheidenbereich hatte. Die Scheide ist soweit geöffnet mittlerweile, die Schamlippen sind aber noch verklebt. Dies einfach als Hintergrund für Sie. Können Sie uns einen Rat geben, was wir tun sollen/können und woher diese Beschwerden kommen könnten? Wir glauben unserer Tochter und sehen ja auch, dass etwas nicht stimmt. Das kann doch nicht von einem Infekt von Ende Juni kommen. Vielen Dank! Sonne
Liebe S., auf der einen Seite sind so anhaltende Beschwerden immer ein Anlass, ein Kind gründlich zu untersuchen. Ein Harnwegsinfekt z.B. lässt sich ja anhand einer einfachen Urinprobe sicher ausschließen. Das selbe gilt für eine Entzündung anhand einer Blutuntersuchung, wenn man die für erforderlich hält. Auf der anderen Seite sollte man nicht unterschätzen, wie sehr eine anfänglich sicher vorhandene Krankheit ein Kind beeindrucken kann, sodass es vor allem auch bei sehr großer Besorgtheit der Eltern dazu kommen kann, dass die Kinder sich mehr als sinnvoll ist, mit sich beschäftigen und normale "Regungen" ihres Körpers und die Überbleibsel des anfänglichen Infekts als sehr schlimm empfinden. Wenn Ihr Kinderarzt also sicher ist, dass keine ernsthafte Krankheit vorliegt, dann sollten Sie ihm vertrauen. Ihr Kind und seine Beschwerden zwar weiterhin ernst nehmen, aber selber sich keine unnötigen Sorgen machen und mit positivem Denken und entsprechender Ausstrahlung auf Ihr Kind das Ganze möglichst tief halten und mit Ablenkung und interessanten Dingen Ihr Kind auf andere Gedanken bringen. Alles Gute!
Seta
Hallo Sonne, Ich hoffe das Problem hat sich geklärt. Ich habe genau dasselbe Problem. Meine Tochter 6Jahre alt. Hatte Harnwegsinfektion wurde zuerst mit 2 falschen Antibiotika behandelt und dann das richtige. Aber gleich im Anschluss hatte sie starke Bauchschmerzen und Fieber 40 Grad. Sie sagte immer, sie hätte einen Druck im Bauch. Seitdem klagt sie über Harndrang. Wenn sie auf dem Schüssel hockt, direkt nach Pipimachen hat die Harndrang. War so oft beim Arzt. Die haben nicht einmal einen Ultraschall gemacht. Eine Ärztin habe ich Privat besucht, sie sagte der Darm ist voll kommt davon. Muss sich legen. Nur es sind 1.5Monate vergangen. Sie schaut mich schon sehr verzweifelt an. Kann mir jemand etwas sagen. Ich weiß nicht mehr weiter!! Vielen Dank Liebe Grüße Sera
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 8 Wochen alt und ein ganz liebes, zufriedenes Kind. Außer morgens nach dem Aufstehen. Wir schlafen von 22 bis 8 Uhr mit einer kurzen Stillunterbrechung, aber puenktlich 8 Uhr wacht er auf und fängt an zu Druecken und zu weinen bis er rot anläuft. Stillen ist oftmals gar nicht moeglich, da er dann wieder anfängt zu Druecken u ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe meinem Sohn gestern Mittag das erste Mal Beikost gegeben. Er ist jetzt fast 5,5 Monate alt. Ich habe Hokkaido Kürbis im neuen Dampfgarer Topf gegart und es mit dem Wasser aus dem Topf verdünnt und püriert. Leider stand das Essen mit offenen Deckel vor dem pürieren circa 30 Minuten bevor er es dann bekommen ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist 9 Jahre alt und hat seit einiger Zeit, in den Sommerferien hat er übrigens nicht geklagt, abendliche Bauchschmerzen, immer wenn er schlafen soll und immer um den Bauchnabel rum, manchmal etwas höher. Ich massiere dann seinen Bauch und manchmal wird es besser. Er sagt auch oft das er nicht schlafen kann ...
Hallo Herr Dr.med. Busse Mein Sohn ist seit gestern exakt 3 Monate alt und hatte letzte Woche seine Impfungen (6 Tage nun her) - 6fach Impfung, Pneumokokken und die 2te Rotavirus Impfung. Er hatte 2 Tage nach der Impfung nur ein wenig erhöhte Temperatur aber sonst nicht viel. Nun seit ein paar Tagen quälen ihn Bauchschmerzen. Er zieht sich zusa ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (3) ist seit einem Monat trocken. Bisher lief alles prima (ab und zu tat ein großes Geschäft ein bisschen weh, wurde aber trotzdem erledigt), jedoch haben wir seit einer Woche das Problem, dass ihm irgendwie hier und da der Bauch zwickt. Es fing damit an, dass er letzten Dienstag nachts wach wurde und mir ...
Guten Tag, meine Tochter ist drei Jahre und acht Monate alt. Vor kurzem war sie erkältet, und die Erkältung hat fast zwei Wochen gedauert. Jetzt ist sie vorbei, aber während dieser Zeit hat sie stark gehustet und viel Schleim produziert. Was mir Sorgen bereitet, ist ihr Stuhlgang. Ich habe bemerkt, dass er von einer weißen dicken Schicht übe ...
Guten Abend Herr Busse, meine Tochter(7Jahre) hat seit Dienstag mittag immer wiederkehrende Bauchschmerzen.Sie hat Dienstag Abend erbrochen.Mittwoch nichts gegessen und Donnerstag ein wenig gegessen, abends aber dann wieder erbrochen.Freitags schien es bergauf zu gehen,denn sie hat zumindest ein wenig gegessen.Samstag dann wieder einmalig erbro ...
Guten Tag, wir haben am 29. Dezember mit der Beikost angefangen. Mein Baby ist am 5. Januar sieben Monate alt geworden. Seit drei Nächten hat es starke Bauchschmerzen. Es isst etwa einen halben Gläschen am Tag, also ungefähr 75 Gramm. Bisher haben wir nur Karotte pur, Pastinake pur und Kürbis pur gegeben. Die Schmerzen traten an den Tagen auf, ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein 6 jähriger Sohn hatte vor 4 Wochen einen langwierige Magen-Darm-Grippe (8 Tage lang) nun hat er seit gestern erneut Durchfall und Bauchschmerzen. Er hat sonst auch immer mal wieder Durchfall und klagt über Bauchweh, auch schon vor der Magen-Darm-Grippe. Sollte ich ihn grundsätzlich mal auf Unverträglichkeiten ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn (6) hatte vor 5 Wochen eine heftige Magen-Darm-Grippe. Nun klagt er seit gestern wieder über Bauchweh und hat Durchfall. Auch schon vor der Magen-Darm-Grippe hatte er immer mal zwischendurch Durchfall ohne weitere Symptome. Meinen Sie, er müsste daraufhin mal untersucht werden? Dankeschön für Ih ...