Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spucken nach dem Bäuerchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Spucken nach dem Bäuerchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, ich habe vor ein paar Wochen schon einmal ins Forum geschrieben und einige Tipps bekommen, dennoch möchte ich Sie gern noch einmal um Ihre Meinung bitten: Meine Tochter ist 6 Monate alt und hat bis vor 5 Wochen abgepumpte Muttermilch aus der Flasche bekommen. Zu Beginn hat sie viel gespuckt, was sich aber mit der Zeit legte. Seit dem Abstillen bekommt sie Milumil Pre und das Spucken ist wieder häufiger geworden. Sie trinkt aus einem Teesauger und wir achten darauf, dass die Milch auch nur tröpfchenweise herauskommt, machen immer nach ca. 70 ml ein Bäuerchen und haben sie schon etwas hochgelagert. Trotzdem kommt mit beinahe jedem Bäuerchen ein Schwall Milch mit raus. Sie gedeiht prächtig und nimmt gut zu. Der Kinderarzt empfahl uns, auf die Milumil 1 umzustellen. Aber auch damit hat sich am Spucken nichts verändert. Ich bin froh, dass es anscheinend kein medizinisches Problem ist, da sie ja weiter zunimmt und nach dem Spucken -besonders wenn es mehr ist - wieder Milch fordert. Aber trotzdem ist es lästig und quält sie, besonders wenn sie abends müde ist, sie wieder komplett umzuziehen. Was halten sie von den AR Nahrungen, mit denen man ja Milch andicken kann. Kann man sie ohne Bedenken nehmen und mit der Milumil pre mischen? Ist das sinnvoll? Gerade eben haben wir überlegt, die Milch aus kleinen Teeflaschen zu füttern - aus denen bekam sie immer die Muttermilch? Kann es an den großen Flaschen liegen, dass der Druck damit größer ist und sie dadurch vermehrt spuckt? Sie bekommt schon nur noch morgens 2 Flaschen und abends eine. Ansonsten füttern wir schon Brei. Für eine Einschätzung Ihrerseits wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Verena


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., das klingt ganz alltäglich und ist kein Grund zur Sorge, wenn Ihre Tochter gut zunimmt und zufrieden ist. Am besten machen Sie zügig mit der Beikost weiter und ersetzen damit weitere Fläschchen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Busse, ich als junger Vater, habe gleich so viele fragen, die sie mir vielleicht beantworten können. 1.Unser Kind (fast 9Wochen alt) trinkt schon zwischen 120-160ml (Humana Pre). Ich finde es zuviel, da auf der Packung steht in diesen alter sollten die Babys 100ml trinken, doch meine frau meint wenn die kleine Hunger hatt sol ...

Meine Tochter ist zwei Wochen alt. Sie hat Probleme, ein Bäuerchen zu machen. Meistens klappt es nicht. Dann bekommt sie Schluckauf und es dauert nicht lange und sie spuckt fast alles wieder aus. Was kann ich tun?

hallo ihr lieben, habe mal zwei fragen zum bäuerchen und zum spucken. mein kleiner macht nach dem trinken(er trinkt ziemlich zügig) kaum ein bäuerchen. ich mach zwar pausen aber das scheint auch nicht wirklich zu helfen. wenn er dann einschläft, ist es auch gut, aber dann so ca. 20-30 minuten später spuckt er ziemlich viel wieder aus. ist das ...

Meine Tochter ist jetzt 7monate alt und bekommt seit ihrer Geburt Flaschennahrung erst Mlumil HA pre dann von Hipp die 1 und seit dreienhalb Monaten die BEBA AR von Nestle weil uns eine KA dazu geraten mittlerweile bekommt sie auch brei seit dem ende des 4monats alles in allem bin ich mittlerweile ratlos was ich machen soll denn sie behält maximal ...

Guten Morgen,  zwei Fragen: Meine Kleine ist 7 Wochen alt und spuckt sehr viel. Ab und an auch sehr große Mengen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie Schmerzen beim Spucken hat und sich dabei sehr quält. Ich lager sie nach dem Trinken für über eine Stunde in meinem Arm hoch, doch so bald ich sie zurück ins Bett lege, geht das Spucken wieder l ...

Guten Tag,  meine Tochter, 13 Monate, hat sich am Wochenende Magen Darm eingefangen. Sie hat am Sonntag von mittags bis abends stark gebrochen bis nichts mehr kam und es ist nichts mehr drin geblieben. Sie hatte dann auch ganz trockene Windeln den halben Tag. Waren am Montag beim Kinderarzt weil ich sie wegen Austrocknung untersuchen lassen wol ...

Guten Tag Frau Althoff Ich frage mich, ob eigentlich das Bäuerchen-Machen eines Baby, wenn es aufrecht auf dem Schoss sitzt, eigentlich schädlich für das Baby sein kann, wegeh seiner Wirbelsäule/Rücken? Man sagt ja, dass man das Baby nicht künstlich hinsetzen soll.  Zum Bäuerchen machen setze ich meinen 5-Monate-alten Sohn auf meinen Schoss und ...

Liebe Frau Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 12 Wochen alt. Er hat schon immer Recht viel gespuckt. Die U3 war unauffällig, er hat gut an Gewicht zugenommen und die U4 steht erst in 2 Wochen an. Bis vor zwei Wochen wollte er alle 1-2 Stunden an die Brust. Hinzukommt, dass ich einen starken Milchspendereflux habe. Der Kinderarzt hat uns ...

Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...