Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, habe mal zwei fragen zum bäuerchen und zum spucken. mein kleiner macht nach dem trinken(er trinkt ziemlich zügig) kaum ein bäuerchen. ich mach zwar pausen aber das scheint auch nicht wirklich zu helfen. wenn er dann einschläft, ist es auch gut, aber dann so ca. 20-30 minuten später spuckt er ziemlich viel wieder aus. ist das normal??? ich meine nicht. manchmal sieht es so aus als wenn er es aus dem magen hochholt und wieder runterschluckt. scheint ihm bitter zu sein. er fängt dann an zu schreien(ist ja auch verständlich) und lässt sich kaum beruhigen. was kann ich machen damit es ihm nach dem trinken nicht mehr so schlecht geht? er ist 3 wochen alt und bekommt zur hälfte pre milasan + muttermilch(ratschlag der hebamme). lg caromaus
Liebe C., da hilft wohl nur Geduld, man kann das Bäuerchen nicht erzwingen. Und dann später noch mal etwas hoch kommt, ist leider bei vielen Kindern nornal, bei denen das "Ventil" zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht so dicht ist. Eventuell helfen mehr kleinere Mahlzeiten und Hochlagern z.B. in einer Wippe nach dem Füttern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Caro, so konkret kann ich Dir nicht helfen, aber DAS HAT MEINER AUCH !!! Seit 2 Tagen. Er macht grundsätzlich - wenn überhaupt - n trockenen Bauern und ca. nach einer Stunde kommts auf einmal raus (10 - 20 ml), gepaart mit Quengeleien vorher. Ich hab das Gefühl, als ob er Probleme hat, die Milch zu verdauen. Ich fütter übrigens Milumil HA1 seit der 2. Lebenswoche, der Kleine ist 5. Wochen alt. Wie lange braucht er denn beim Trinken? Vielleicht läuft ihm die Milch echt zu schnell? Ich hatte anfangs auch voll die Probs, den richtigen Sauger zu finden (ich glaube, das hab ich bis heute nicht) Was nimmst für welche? LG und gute Besserung für den Kleinen sue
Mitglied inaktiv
Hallo, also so wie du es beschreibst,könntest du glatt von meinem Kind reden. Nun gut,zum Glück hat es sich bei Lana schon gebessert *toitoitoi* ! Also versuche am besten mal die Nuk flaschen (die neuen).Die haben nen besseren Sauger,damit können die kleinen nicht ganz so viel Luft schlucken! Lana spuckt seit dem nicht mehr so viel wie vorher aus! Wenn Lana keinen Bauer gemacht hat,spuckt sie zu 80 % auch wieder nach ner Zeit..sogar bis zu 2 std. nach dem füttern! Du muß leider,so oft wie möglich einen bauer machen lassen..Ich glaube das ist sehr sehr wichtig. Versuch es am besten erst mal mit den anderen Saugern und mit vielen Bäuerchen. Und verzweifel nicht..ich weiß das ist leicht gesagt. Bin auch immer ZU besorgt,doch solange dein Kind zu nimmt,ist das spucken erlaubt! LG und alles Gute Juliana
Mitglied inaktiv
hi! meine tochter ist jetzt 10 wochen alt und wir hatten auch das problem, daß sie viel gespuckt hat. manchmal hat sie nach den mahlzeiten sogar schwallartig alles wieder erbrochen. obwohl sie eigentlich eine sehr brave "bäuerin" ist. unsere kinderärztin hat uns dann geraten, auf Aptamil AR1, von Milupa, umzusteigen. "AR" steht für antireflux und ist eine spezialnahrung bei aufstoßen und spucken (bei babys mit refluxproblemen). die nahrung ist viel dickflüssiger als all die anderen. AR1 ist für die ersten 4 monate, danach verwendet man AR2. Seitdem wir unserer kleinen diese nahrung geben, ist das mit dem spucken viel, viel besser geworden. sicher kommt es trotzdem hin und wieder vor, daß sie etwas mehr spuckt, aber das ist nun sehr, sehr selten. falls du auf aptamil AR1 umsteigen willst, darfst du am ersten tag nur einmal die neue nahrung geben, am zweiten tag zweimal, am dritten tag dreimal usw. bis alle mahlzeiten für deinen kleinen "umgestellt" sind. also nicht von heute auf morgen einfach die neue nahrung verabreichen. ich wünsche euch alles liebe und hoffe, daß ihr das problem auch bald im griff habt. aber besprich die nahrungsumstellung sicherheitshablber mit deinem kinderarzt. liebe grüße christina
Mitglied inaktiv
Meine kleine macht auch nicht immer ein Bäuerchen. Meine Hebamme hat mir den Tip gegeben sie nach dem Trinken etwas erhöht hinzulegen, so das der Oberkörper etwas höher liegt, also in den Babysafe oder so. Meistens klappt das auch und die Luft kommt heraus. Das kann aber auch etwas dauern. Außerdem immer viele Pausen beim trinken machen. Was auch hilft ist, wenn du ihm langsam über den Kopf streichelst und zwar von vorne nach hinten. Durch den leichten Druck auf die Fontanelle wird das Kind stimmuliert zu bäuern, da genau dort das Zentrum für den Brechreiz liegt. Oft klappt das auch und es kommt ein Bäuerchen. Meine kleine ist übrigens fast 5 Wochen alt. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen Viele grüße Steffi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr.Busse, ich als junger Vater, habe gleich so viele fragen, die sie mir vielleicht beantworten können. 1.Unser Kind (fast 9Wochen alt) trinkt schon zwischen 120-160ml (Humana Pre). Ich finde es zuviel, da auf der Packung steht in diesen alter sollten die Babys 100ml trinken, doch meine frau meint wenn die kleine Hunger hatt sol ...
Meine Tochter ist zwei Wochen alt. Sie hat Probleme, ein Bäuerchen zu machen. Meistens klappt es nicht. Dann bekommt sie Schluckauf und es dauert nicht lange und sie spuckt fast alles wieder aus. Was kann ich tun?
Meine Tochter ist jetzt 7monate alt und bekommt seit ihrer Geburt Flaschennahrung erst Mlumil HA pre dann von Hipp die 1 und seit dreienhalb Monaten die BEBA AR von Nestle weil uns eine KA dazu geraten mittlerweile bekommt sie auch brei seit dem ende des 4monats alles in allem bin ich mittlerweile ratlos was ich machen soll denn sie behält maximal ...
Lieber Herr Busse, ich habe vor ein paar Wochen schon einmal ins Forum geschrieben und einige Tipps bekommen, dennoch möchte ich Sie gern noch einmal um Ihre Meinung bitten: Meine Tochter ist 6 Monate alt und hat bis vor 5 Wochen abgepumpte Muttermilch aus der Flasche bekommen. Zu Beginn hat sie viel gespuckt, was sich aber mit der Zeit legte ...
Guten Morgen, zwei Fragen: Meine Kleine ist 7 Wochen alt und spuckt sehr viel. Ab und an auch sehr große Mengen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie Schmerzen beim Spucken hat und sich dabei sehr quält. Ich lager sie nach dem Trinken für über eine Stunde in meinem Arm hoch, doch so bald ich sie zurück ins Bett lege, geht das Spucken wieder l ...
Guten Tag, meine Tochter, 13 Monate, hat sich am Wochenende Magen Darm eingefangen. Sie hat am Sonntag von mittags bis abends stark gebrochen bis nichts mehr kam und es ist nichts mehr drin geblieben. Sie hatte dann auch ganz trockene Windeln den halben Tag. Waren am Montag beim Kinderarzt weil ich sie wegen Austrocknung untersuchen lassen wol ...
Guten Tag Frau Althoff Ich frage mich, ob eigentlich das Bäuerchen-Machen eines Baby, wenn es aufrecht auf dem Schoss sitzt, eigentlich schädlich für das Baby sein kann, wegeh seiner Wirbelsäule/Rücken? Man sagt ja, dass man das Baby nicht künstlich hinsetzen soll. Zum Bäuerchen machen setze ich meinen 5-Monate-alten Sohn auf meinen Schoss und ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 12 Wochen alt. Er hat schon immer Recht viel gespuckt. Die U3 war unauffällig, er hat gut an Gewicht zugenommen und die U4 steht erst in 2 Wochen an. Bis vor zwei Wochen wollte er alle 1-2 Stunden an die Brust. Hinzukommt, dass ich einen starken Milchspendereflux habe. Der Kinderarzt hat uns ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen