Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sprachentwicklung mit Paukenerguss

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sprachentwicklung mit Paukenerguss

Liselotte93

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten einen beidseitigen Paukenerguss, welcher nicht so recht weggehen möchte. Wir haben nun alle 4 Wochen Kontrolltermine beim HNO (hat unser Kinderarzt so empfohlen).  Sollen wir wegen der Sprachentwicklung zum Kinderarzt oder kann das bis zur U7 warten? Möchte nichts verpassen... aber wir haben ja noch Zeit denke ich. Mein Umfeld verunsichert mich nur ein wenig. Haben in 4 Wochen unsere letzte Impfung (3. MenB), sollte ich hier etwas sagen? und ich hätte noch eine Frage wegen dem Paukenerguss... uns wurde empfohlen (falls der PEG in 2 Monaten nicht weg ist) eine OP durchführen zu lassen... entweder Tromelfellschnitt (danit man die Flüssigkeit absaugen kann) oder Röhrchen setzen... macht man das noch so? Im Bekanntenkreis sagen viele, das die OP keiner mehr macht da diese für die Krankenkassen nicht rentabel ist. danke für die Einschätzung


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L, ob der Paukenerguss wirklich die Beweglichkeit des Trommelfells so einschränkt, dass Ihre Tochter aufgrund einer Schwerhörigkeit nicht sprechen lernen kann, ist die Frage, die Sie bitte an Ihren Kinderarzt und den HNO-Arzt stellen sollten. Auf jeden Fall gibt es wirklich sehr selten eine Indikation zu einem operativen Eingriff. Vor dem man auf jeden Fall erst mal eine konservative Behandlung mit einem Corticoid-Nasenspray machen sollte. Alles Gute!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L, ob der Paukenerguss wirklich die Beweglichkeit des Trommelfells so einschränkt, dass Ihre Tochter aufgrund einer Schwerhörigkeit nicht sprechen lernen kann, ist die Frage, die Sie bitte an Ihren Kinderarzt und den HNO-Arzt stellen sollten. Auf jeden Fall gibt es wirklich sehr selten eine Indikation zu einem operativen Eingriff. Vor dem man auf jeden Fall erst mal eine konservative Behandlung mit einem Corticoid-Nasenspray machen sollte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zur folgenden Situation: mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er hinkt im Vergleich zu gleichaltrigen Kinder sprachlich hinterher. Er hat m. E. einen großen Wortschatz (kann fast alles benennen, wenn man ihn fragt oder spricht es nach). Die meisten Wörter spricht er auch deutlich aus, ma ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (wird im März 4 Jahre) hört seit ca. 2 Monaten schlechter. Wir waren beim Kinderarzt und gestern nun beim HNO. Festgestellt wurde: beidseitig Paukenerguss, Hörvermögen beeinträchtigt (30 db), Trommelfell belegt, vergrößerte Rachenmandeln. Ihm wurde ein Cortisolspray verschrieben und Ende Januar ein Kontro ...

Guten Tag, wir waren eben bei der U8 und da wurde ein leichter Paukenerguss im Ohr erwähnt. Ich hatte so viele Fragen, dass ich gar nicht gefragt habe, ob mein Kleiner damit zum Schwimmen gehen kann. Er möchte gerne, fühlt sich sonst wohl. Tauchen tut er noch nicht. Darf er zum Schwimmen oder lieber etwas schonen?  Mit freundlichen Grüßen  C ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jähhrigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Beduch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte dr ober ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jährigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Besuch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte der oberen ...

Sehr geehrter Herr Dr. , meine Tochter (fast 4 Jahre) hat immer wieder Paukenergüsse. Sobald sie sich einen Schnupen einfängt sammelt sich Wasser hinter dem Trommelfel. Wir benutzen dann Nasentropfen und haben einen Ballon zum Aufpusten erhalten. Das Wasser verschwindet dann nach einer Weile aber das Trommelfel wird dann nach innen gezogen. ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe für meine Tochter bezüglich ihrer Paukenergüsse ein Cortisonspray erhalten (MometaHEXAL 50 ug/Sprühstoß Nasenspray 60 Sprühst (10 g) Dieses soll ich ihr jetzt ca. 3 Monate täglich 1x geben. Ist das nicht belastend und schädlich für den Körper? Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Ich habe im Beip ...

Sehr geehrter Herr Busse, bitte entschuldigen sie die Vielen Fragen. Ich hätte da noch zwei letzte Fragen; 1. Sollte meine Tochter (Paukenerguss) wenn sie im Pool oder Meer plantscht Ohrstöpsel zum Schutz vor Wasser tragen oder ist das unnötig und reizt das Ohr noch zusätzlich? 2. Von einigen Ärzten wird die Menigekken B Impfung emfpol ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (27 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung mit Antibiotikagabe noch einen Paukenerguss bei einem Ohr. In drei Wochen sollen wir noch mal zur Kontrolle und einem Hörtest zum Kinderarzt. Nun hat er wieder einen ganz leichten Schnupfen und Husten, ansonsten fit. Sollte ich nun direkt Nasenspray geben? Ich habe ...