Frage: Sprachentwicklung mit Paukenerguss

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten einen beidseitigen Paukenerguss, welcher nicht so recht weggehen möchte. Wir haben nun alle 4 Wochen Kontrolltermine beim HNO (hat unser Kinderarzt so empfohlen).  Sollen wir wegen der Sprachentwicklung zum Kinderarzt oder kann das bis zur U7 warten? Möchte nichts verpassen... aber wir haben ja noch Zeit denke ich. Mein Umfeld verunsichert mich nur ein wenig. Haben in 4 Wochen unsere letzte Impfung (3. MenB), sollte ich hier etwas sagen? und ich hätte noch eine Frage wegen dem Paukenerguss... uns wurde empfohlen (falls der PEG in 2 Monaten nicht weg ist) eine OP durchführen zu lassen... entweder Tromelfellschnitt (danit man die Flüssigkeit absaugen kann) oder Röhrchen setzen... macht man das noch so? Im Bekanntenkreis sagen viele, das die OP keiner mehr macht da diese für die Krankenkassen nicht rentabel ist. danke für die Einschätzung

von Liselotte93 am 12.05.2024, 16:19



Antwort auf: Sprachentwicklung mit Paukenerguss

Liebe L, ob der Paukenerguss wirklich die Beweglichkeit des Trommelfells so einschränkt, dass Ihre Tochter aufgrund einer Schwerhörigkeit nicht sprechen lernen kann, ist die Frage, die Sie bitte an Ihren Kinderarzt und den HNO-Arzt stellen sollten. Auf jeden Fall gibt es wirklich sehr selten eine Indikation zu einem operativen Eingriff. Vor dem man auf jeden Fall erst mal eine konservative Behandlung mit einem Corticoid-Nasenspray machen sollte. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 12.05.2024



Antwort auf: Sprachentwicklung mit Paukenerguss

Liebe L, ob der Paukenerguss wirklich die Beweglichkeit des Trommelfells so einschränkt, dass Ihre Tochter aufgrund einer Schwerhörigkeit nicht sprechen lernen kann, ist die Frage, die Sie bitte an Ihren Kinderarzt und den HNO-Arzt stellen sollten. Auf jeden Fall gibt es wirklich sehr selten eine Indikation zu einem operativen Eingriff. Vor dem man auf jeden Fall erst mal eine konservative Behandlung mit einem Corticoid-Nasenspray machen sollte. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 12.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Polypen-OP, Paukenerguß, Sprachentwicklung nach OP

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zur folgenden Situation: mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er hinkt im Vergleich zu gleichaltrigen Kinder sprachlich hinterher. Er hat m. E. einen großen Wortschatz (kann fast alles benennen, wenn man ihn fragt oder spricht es nach). Die meisten Wörter spricht er auch deutlich aus, ma...


Paukenerguss / Sprachentwicklung

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (wird im März 4 Jahre) hört seit ca. 2 Monaten schlechter. Wir waren beim Kinderarzt und gestern nun beim HNO. Festgestellt wurde: beidseitig Paukenerguss, Hörvermögen beeinträchtigt (30 db), Trommelfell belegt, vergrößerte Rachenmandeln. Ihm wurde ein Cortisolspray verschrieben und Ende Januar ein Kontro...


Paukenerguss Baby Fliegen

Hallo sehr geehrter Herr Busse,   sie hatten mich vor kurzem schon mal beruhigt bezüglich einer Operation zwecks Paukenerguss..und siehe da, der Paukenerguss sei wohl nur noch geringfügig und löst sich von allein wieder auf. Daher nochmals vielen Dank :)   Nun wollen wir aber in 3 Wochen fliegen. Und bis dahin ist der Paukenerguss verm...


Paukenerguss

Guten Tag , meine Tochter hat  bereits  eien OP hinter sich, bei der die Rachenmandel entfernt wurde und zwei Paukenröhrchen eingesetzt wurden.  Ein Paukenröhrchen wurde nun wieder entfernt, leider hat sie wieder eine Paukenerguss und der HNO zieht eine erneute OP in Betracht, was ich aber nicht möchte.  Welche Folgen kann ein unbehandelter Pauk...


Paukenerguss

Guten Tag , meine Tochter hat  bereits  eien OP hinter sich, bei der die Rachenmandel entfernt wurde und zwei Paukenröhrchen eingesetzt wurden.  Ein Paukenröhrchen wurde nun wieder entfernt, leider hat sie wieder eine Paukenerguss und der HNO zieht eine erneute OP in Betracht, was ich aber nicht möchte.  Welche Folgen kann ein unbehandelter Pauk...


Paukenerguss

Hallo, meine Tochter (16 Monate) hat nach einer MOE nun beidseitig einen Paukenerguss (waren beim HNO). Kontrolle ist in 4 Wochen. Müssen wir beim baden, Kita oder so etwas beachten? Kann sie wegen dem Paukenerguss eigentlich mal auffiebern? Oder würde da dann etwas anderes dahinterstecken? Wie lange kann denn so ein Paukenerguss andau...


Paukenerguss und Nasenspray

Guten Tag zusammen, mein kleiner Sohn, 3,5 J., hat vor circa anderthalb Wochen einen Paukenerguss diagnostiziert bekommen, beidseitig. Er soll nun ein normales Nasenspray nehmen und Sinupret, beides 3 Wochen lang. Er ist nun noch viel verschnupfter als zuvor. Ich fühle mich überhaupt nicht wohl meinem Sohn so lange ein Nasenspray zu geben, gibt...


Sprachentwicklung

Guten Abend,  mein Sohn wird im August 2 Jahre alt. Er ist also 21 Monate alt. Er spricht leider noch nicht so viel. Also er sagt schon einzelne Wörter wie: Mama, Papa, Oma, Opa, Obst, da, was da und zeigt dann auf etwas, heiß, Eis, Kekse, Bagger, Trecker und die Namen meiner Freundin und ihrer Tochter usw. Er zeigt auch überall drauf und möcht...


Paukenerguss

Guten Tag bei meine 5 jährigen Tochter hat Paukenerguss . Jetzt meine Frage wir wollen in Urlaub fliegen , wir haben die Sanohra Fly gegen Ohrenschmerzen gekauft und abschwellendes Nasenspray gekauft. Darf sie damit fliegen ?   LG Seibold Melanie   


Hörvermögen, Sprachentwicklung

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Vielen Dank insgesamt und im Voraus für Ihre tolle Arbeit, die Sie hier leisten! Meine Anliegen ist: Unser Sohn ist 17,5 Monate alt und seit Geburt habe ich immer wieder das Gefühl, dass er nicht gut hört (allerdings nicht nichts). Als Säugling ist er nie, wirklich nie, erschrocken bei lauten und unerwarteten Ger...