Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Polypen-OP, Paukenerguß, Sprachentwicklung nach OP

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Polypen-OP, Paukenerguß, Sprachentwicklung nach OP

eilatan76

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zur folgenden Situation: mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er hinkt im Vergleich zu gleichaltrigen Kinder sprachlich hinterher. Er hat m. E. einen großen Wortschatz (kann fast alles benennen, wenn man ihn fragt oder spricht es nach). Die meisten Wörter spricht er auch deutlich aus, manchmal ist er kaum zu verstehen. Er kann komplexe Wörter fehlerfrei aussprechen (z. B. Rundballenpresse), aber ein Pinguin wird zum Pigin oder eine Banane zur Tamane. Wenn er von sich aus redet dann spricht er meistens 5-Wort-Sätze, fragt man ihn aber etwas, dann kommen oft auch 2-Wort-Sätze oder 3-Wort-Sätze. Meiner Meinung nach liegt das Problem im flüssigen Sprechen. Meinen Sie das das nach der OP besser wird? Wie sind seine Chancen das er das aufholt? Der HNO-Arzt meinte, dass er ein Drittel weniger hört. Natürlich kennen Sie meinen Sohn nicht und können das schlecht beurteilen. Aber wie sind Ihre Erfahrungen aus solchen "Fällen"? Er ist in seinem Verhalten recht quirlig (unkonzentriert, lebhaft) und hat auch sozial etwas Probleme. Er ist nicht bösartig, aber drückt sich non-verbal mit anderen Kinder aus. Hat das auch mit dem Hören zu tun? Wird das auch besser nach der OP? Vielen Dank. Natalie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., alles, was Sie wissen wollen, kann am besten Ihr Kinderarzt beurteilen und Sie vor allem auch wegen der Entwicklung insgesamt und der Sprache beraten. Ob das, was Sie berichten, überhaupt im Zusammenhang steht mit den Polypen, würde ich eher in Frage stellen. Aber wie gesagt: genau kann das Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (wird im März 4 Jahre) hört seit ca. 2 Monaten schlechter. Wir waren beim Kinderarzt und gestern nun beim HNO. Festgestellt wurde: beidseitig Paukenerguss, Hörvermögen beeinträchtigt (30 db), Trommelfell belegt, vergrößerte Rachenmandeln. Ihm wurde ein Cortisolspray verschrieben und Ende Januar ein Kontro ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten ...

Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?

Hallo, ich weiß einfach nicht genau weiter. Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündungen, mittlerweile facht sie wöchentlich auf und es wird immer schlimmer. Es sind Paukenergüsse, die nicht weggehen und sich ständig chronisch wieder entzünden. Unser HNO Arzt hat es mit Globuli versucht und als das nicht anschlug mit Antibiotikum weggeschickt und E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Guten Tag, wir waren eben bei der U8 und da wurde ein leichter Paukenerguss im Ohr erwähnt. Ich hatte so viele Fragen, dass ich gar nicht gefragt habe, ob mein Kleiner damit zum Schwimmen gehen kann. Er möchte gerne, fühlt sich sonst wohl. Tauchen tut er noch nicht. Darf er zum Schwimmen oder lieber etwas schonen?  Mit freundlichen Grüßen  C ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jähhrigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Beduch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte dr ober ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jährigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Besuch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte der oberen ...

Sehr geehrter Herr Dr. , meine Tochter (fast 4 Jahre) hat immer wieder Paukenergüsse. Sobald sie sich einen Schnupen einfängt sammelt sich Wasser hinter dem Trommelfel. Wir benutzen dann Nasentropfen und haben einen Ballon zum Aufpusten erhalten. Das Wasser verschwindet dann nach einer Weile aber das Trommelfel wird dann nach innen gezogen. ...