Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukenerguss / Antibiotikum

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Paukenerguss / Antibiotikum

Hörnchenmama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut HNO auch Polypen vorhanden. Behandelt wurde er von zwei Kinderärzten bisher mit Otriven Spray, (November) Otriven Tropfen (Dezember/Januar) und nun, seit 4 Wochen mit Nasonex (vom HNO verordnet, der auch die Polypen feststellte). Heute waren wir zur Kontrolle beim HNO: keine Besserung der Paukenergüsse. UND der Arzt stellte beim "Reinschauen" fest, dass der Hals/die Gegend um die Polypen eitrig seien und auch das Trommelfell beider Ohren vorgewölbt sei, wie bei einer Mittelohrentzündung.  Mein Sohn hat aber KEINE Schmerzen! Weder im Ohr, noch im Hals. Er verschrieb ihm nun ein Antibiotikum (CEFUROX BASICS), das er 10 Tage morgens und abends nehmen soll. Ein Abstrich wurde NICHT gemacht. Ist ein Antibiotikum hier wirklich die richtige Lösung, oder hätte da ein Abstrich gemacht werden müssen, um herauszufinden, ob es sich wirklich um etwas bakterielles handelt?  Ich habe das Gefühl, dass das Medikament da etwas vorschnell verschrieben wurde.  Wie ist Ihre Einschätzung?  Ich bedanke mich für Ihre Antwort.  Viele Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das kann ich beim besten Willen ohne Untersuchung aus der Ferne nicht beurteilen. Aber warum sollten Sie dem HNO-Kollegen vor Ort nicht vertrauen? Im Zweifelsfall können Sie noch Ihren Kinderarzt vor Ort nachsehen lassen. Alles Gute!


Hörnchenmama

Beitrag melden

Noch ein Nachtrag, vielleicht lesen Sie ihn vor dem Beantworten: Das Kind, um das es geht, war letzte Woche krank, Fieber bis 40° aber keine weiteren Symptome. (Wohl ein viraler Infekt aus dem Kindergarten, auch da hatte er keine Ohren- oder Halsschmerzen). Fieberfrei ist er wieder seit Samstag.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn hat einen einseitigen Paukenerguss der klebrig zäh ist. Der Arzt sagt: operieren. Mein Sohn hört gut, ist fröhlich und hat null Einschränkung. Kann sich so ein Paukenerguss auch noch von allein lösen und man könnte noch das Frühjahr abwarten?

Vielen Dank für Ihre Antwort unten. Nun hat mein Sohn es zum ersten Mal geschafft, den Nasenballon aufzublasen. Gestern fragte der Arzt noch danach und ich sagte, mein Kind schafft es nicht. Kann auch ein so zäh,klebriger Erguss mit dem Nasenballon noch verschwinden oder ist das dafür nun schon zu spät?  Wie oft sollte man das machen? 3 mal am Tag ...

Hallo, ich hatte Ihnen vorletzte Woche geschrieben, da mein Kind sehr stark auf Amoxicillin reagiert hat. Vielen Dank für Ihre Antwort und Geduld. Nun ist es so, dass mein Kind wieder über Halsschmerzen klagt und mir graut es vor einer erneuten Antibiotika-Gabe. Die Schmerzen sind erst jetzt mit leichter Temperatur gekommen und wir konnten noch ...

Hallo Frau Althoff, mir ist grade aufgefallen, dass sich in der Flasche des Antibiotikums für mein Kind ein ziemlicher Bodensatz gebildet hat. Wahrscheinlich hab ich vergessen das Pulver vor dem Wasser einfüllen zu schütteln. Wir sind an Tag 5 von 10 Cefaclor 2 , 5 ml 3 x tgl bei einem Körpergewicht von 24 KG aufgrund  Streptokokken. Heute Aben ...

Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen? 

Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?

Hallo, ich weiß einfach nicht genau weiter. Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündungen, mittlerweile facht sie wöchentlich auf und es wird immer schlimmer. Es sind Paukenergüsse, die nicht weggehen und sich ständig chronisch wieder entzünden. Unser HNO Arzt hat es mit Globuli versucht und als das nicht anschlug mit Antibiotikum weggeschickt und E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (5) nimmt seit Mittwoch Abend das Antibiotikum Cefurox Basics morgens und abends. Seit heute Nacht ab ca. 2 Uhr übergibt er sich, anfangs in 10 min Abständen, dann etwas länger. Er klagte auch über Schmerzen im Bauch (Magengegend). Er behält nichts in sich. Jeder Schluck Wasser und jeder Bissen Zwi ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  ab wie vielen Mittelohrentzündungen / Trommelfellrissen im Jahr ist es kritisch? Sollte man nach einer Antibiotika-Gabe dem Kind Probiotika geben, damit der Darm unterstützt werden kann ? Wenn man z.B. 3x täglich in 24 Stunden einem Kind, (18 Monate) Antibiotika geben muss, sollte man das Kind Nachts hierfür wec ...

Guten Tag Herr Busse,  unsere Tochter (2 ½) bekommt 10 Tage lang Infectomycin 400 gegen Mykoplasmen.  Da ich auch Erkältungssymptome aufweise ist meine Frage nun , ob ich mich auf Mykoplasmen testen lassen sollte, um ggf auch ein Antibiotikum zu bekommen ? Meine Angst ist, dass ich meine Tochter nach ihrer Therapie wieder anstecken könnte, w ...