Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukenerguss / Antibiotikum

Frage: Paukenerguss / Antibiotikum

Hörnchenmama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut HNO auch Polypen vorhanden. Behandelt wurde er von zwei Kinderärzten bisher mit Otriven Spray, (November) Otriven Tropfen (Dezember/Januar) und nun, seit 4 Wochen mit Nasonex (vom HNO verordnet, der auch die Polypen feststellte). Heute waren wir zur Kontrolle beim HNO: keine Besserung der Paukenergüsse. UND der Arzt stellte beim "Reinschauen" fest, dass der Hals/die Gegend um die Polypen eitrig seien und auch das Trommelfell beider Ohren vorgewölbt sei, wie bei einer Mittelohrentzündung.  Mein Sohn hat aber KEINE Schmerzen! Weder im Ohr, noch im Hals. Er verschrieb ihm nun ein Antibiotikum (CEFUROX BASICS), das er 10 Tage morgens und abends nehmen soll. Ein Abstrich wurde NICHT gemacht. Ist ein Antibiotikum hier wirklich die richtige Lösung, oder hätte da ein Abstrich gemacht werden müssen, um herauszufinden, ob es sich wirklich um etwas bakterielles handelt?  Ich habe das Gefühl, dass das Medikament da etwas vorschnell verschrieben wurde.  Wie ist Ihre Einschätzung?  Ich bedanke mich für Ihre Antwort.  Viele Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das kann ich beim besten Willen ohne Untersuchung aus der Ferne nicht beurteilen. Aber warum sollten Sie dem HNO-Kollegen vor Ort nicht vertrauen? Im Zweifelsfall können Sie noch Ihren Kinderarzt vor Ort nachsehen lassen. Alles Gute!


Hörnchenmama

Beitrag melden

Noch ein Nachtrag, vielleicht lesen Sie ihn vor dem Beantworten: Das Kind, um das es geht, war letzte Woche krank, Fieber bis 40° aber keine weiteren Symptome. (Wohl ein viraler Infekt aus dem Kindergarten, auch da hatte er keine Ohren- oder Halsschmerzen). Fieberfrei ist er wieder seit Samstag.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jähhrigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Beduch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte dr ober ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jährigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Besuch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte der oberen ...

Sehr geehrter Herr Dr. , meine Tochter (fast 4 Jahre) hat immer wieder Paukenergüsse. Sobald sie sich einen Schnupen einfängt sammelt sich Wasser hinter dem Trommelfel. Wir benutzen dann Nasentropfen und haben einen Ballon zum Aufpusten erhalten. Das Wasser verschwindet dann nach einer Weile aber das Trommelfel wird dann nach innen gezogen. ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe für meine Tochter bezüglich ihrer Paukenergüsse ein Cortisonspray erhalten (MometaHEXAL 50 ug/Sprühstoß Nasenspray 60 Sprühst (10 g) Dieses soll ich ihr jetzt ca. 3 Monate täglich 1x geben. Ist das nicht belastend und schädlich für den Körper? Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Ich habe im Beip ...

Sehr geehrter Herr Busse, bitte entschuldigen sie die Vielen Fragen. Ich hätte da noch zwei letzte Fragen; 1. Sollte meine Tochter (Paukenerguss) wenn sie im Pool oder Meer plantscht Ohrstöpsel zum Schutz vor Wasser tragen oder ist das unnötig und reizt das Ohr noch zusätzlich? 2. Von einigen Ärzten wird die Menigekken B Impfung emfpol ...

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (27 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung mit Antibiotikagabe noch einen Paukenerguss bei einem Ohr. In drei Wochen sollen wir noch mal zur Kontrolle und einem Hörtest zum Kinderarzt. Nun hat er wieder einen ganz leichten Schnupfen und Husten, ansonsten fit. Sollte ich nun direkt Nasenspray geben? Ich habe ...