Sprachentwicklung durch Masken

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Sprachentwicklung durch Masken

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere kleine Tochter ist 20 Monate und spricht sehr viel, aber noch kein einziges deutliches Wort. Sie versteht alles was man ihr sagt und sie kommuniziert viel über Zeichensprache. Sie schau gerne stundenlang Bücher und ich muss alles benennen, bzw sie sucht was ich sage - denke daher kommt ihr großer Wortschatz. Sie geht seit sie 11 Monate ist, 6Std täglich in die Kita. Und da wird ja seit Anfang an fast immer immer Maske getragen. Aktuelle ist sieKrank und mit mir zu Hause und jetzt viel mir auf, dass sie mir oft nicht ins Gesicht schaut beim sprechen. Ich habe beim Bücher schauen nun geziehlt ihren Blickkontakt gesucht (normal Sitz sie auf meinem Schoß) und nach einer Woche spricht sie einige Wörter, noch nicht deutlich, aber deutlicher. Ich bin keine ehrgeizige Mama und meine Kinder dürfen sich in ihrem Tempo entwickeln. Aber mit dem Sprechen sagt mein eigentlich gutes Bauchgefühl da läuft was nicht ideal. Mein Endruck ist, dass das (in der Regel sinnvolle) tragen von Masken einen Einfluss auf die Sprachentwicklung der Kinder hat und sie auch weniger ins Gesicht schauen. Was ist ihre Meinung dazu als Kinderarzt? Beobachten sie Ähnliches in Ihrer Praxis? Wenn ich mit meiner Vermutung recht habe, ab wann wird’s sprachlich zum Problem? Wann muss man da aktiv gegensteuern?

von Gressi am 21.01.2022, 11:54



Antwort auf: Sprachentwicklung durch Masken

Liebe G., bei so jungen Kindern, die in der Phase des Spracherwerbs sind, ist es natürlich wichtig, dass sie viel Sprache hören, man viel mit ihnen spricht und vorliest, singt, reimt,....... Idealerweise natürlich mit Blickkontakt, der durch die Maske leider eingeschränkt ist. Derzeit muss man wohl einfach einen Kompromiss suchen zwischen Sicherheit und Sprachförderung. Entscheidend ist, dass Eltern und KITA-Personal geboostert ist, sodass auch wenn in der KITA zeitweise keine Masken getragen werden, die Ansteckungsgefahr geringer ist. Und es ist natürlich ideal, wenn Sie zuhause viel Zeit mit Sprache und dann ja ohne Maske verbringen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 21.01.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen