Irina81
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (11)hatte ein zweitägiges Fußballcamp und hat am Morgen des zweiten Tages über Schmerzen im Fuß geklagt, im Nachhinein waren es wahrscheinlich Gliederschmerzen. Am Abend bekam er Fieber, ein Coronatest war negativ. Am nächsten Morgen war das Fieber weg, der nächste Test dann aber positiv . Ich mache mir große Vorwürfe, weil er, scheinbar schon infiziert, zwei Tage Leistungssport gemacht hat und auch wirklich an seine Grenzen gegangen ist. Mit einer Infektion hatten wir zu dem Zeitpunkt nicht gerechnet. Er selbst hatte wohl Gliederschmerzen, definierte es aber als Muskelkater. Meinen Sie, das könnte sich negativ auf sein Herz auswirken? Er ist übrigens doppelt geimpft und wir sind sehr vorsichtig... Ich hätte ihn natürlich niemals Sport machen lassen, hätte ich das gewusst... Vielen Dank!
Liebe I., niemand kann doch wissen, wann man sich mit irgendeinem Infekt angesteckt hat. Und deshalb gibt es auch keinen Anlass für Ihre übergroße Sorge. Jetzt mit der Krankheit und je nach Befinden 1 bis 4 Wochen danach, sollte Ihr Sohn aber mit Leistungssport zurückhaltend sein. Lassen Sie Ihren Kinder- und Jugendarzt entscheiden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, wie lange muss man nach einer Corona-Infektion mit leichten Symptomen (2 Tage etwas stärker erkältet) eine Sportpause (Schulsport, Tanzen und Schwimmen) einlegen? Das andere Kind hat eine angeborene Aortenstenose (leicht, alle 2 Jahre zur Kontrolle) und hatte nur Schnupfen. Vielen Dank und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn , 10 J, hat aktuell eine Corona Infektion gut überstanden (einmalig Kopfschmerzen und Fieber) , er ist doppelt Covid geimpft . Sollte er dennoch eine Sportpause einlegen, er hat 2x wöchentlich Training Plus Schulsport. Kann er diesem nachgehen , nach diesem nahezu symptomlosen Verlauf ? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 8-jähriger Sohn wurde vor 4 Tagen positiv getestet. Nach einem Tag mit leicht erhöhter Temperatur, leicht verschleimtem Husten und Halsschmerzen, geht es ihm seit 2 Tagen wieder bestens. Da ich Angst habe vor einer möglichen Schädigung des Herzmuskels, wollte ich fragen, ob er 10 Tage nach dem positiven Befund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Überall lese ich, dass auch symptomfreie Kinder bei einer Corona-Infektion eine 14-tägige Sportpause einlegen sollen, um keine Herzmuskelentzündung zu riskieren. Mittlerweile wird aber ja anlasslos nicht mehr getestet und ich müsste jedesmal, wenn meine Tochter im Verein Sport ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser 7 jähriges Kind hatte am Morgen leicht Halskratzen. Da das im Herbst öfter vorkommt, habe ich mir keine Gedanken gemacht und wir waren 2,5 Stunden teils sehr anstrengend schwimmen. Zwischendrin meinte er schneller als sonst er will heim, nach Nachfragen sind wir aber doch geblieben. Am nächsten Tag nach der Schule ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (14 Jahre) hatte vor 3 Wochen ein bisschen Schnupfen und Halsschmerzen. Diese waren aber nach wenigen Tagen wieder weg und er hat sich auch so weit gut gefühlt. Er hatte kein Fieber. Jetzt 3 Wochen später geht es ihm sehr schlecht, sein Bruder hat ihn mit den Adenoviren angsteckt. Jetzt kam heraus, d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...