Frage: Sonnenschutz

Mein Sohn ist jetzt 13 Monate. Ich möchte ihn optimal vor der Sonne schützen. Er trägt immer ein Hütchen mit Krempe und auch Nackenschutz. Aber wenn es jetzt warm wird, kann er nicht immer langärmlige Shirts und lange Hosen tragen. Ich habe gelesen, dass man für Babys keine Sonnencreme verwenden soll. Stimmt dass?

Mitglied inaktiv - 07.05.2003, 21:37



Antwort auf: Sonnenschutz

Liebe Petra, lange luftige Klediung ist natürlich ideal, der Rest sollte unbedingt mit Sonnencreme geschützt werden, auch bei einem 1-Jährigen. Und natürlich die Mittagsstunden meiden und konsequent für Schatten sorgen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 08.05.2003



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Hauterkrankungen (Dellwarzen, Neurodermitis) - Therapie? Sonnenschutz?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Jahre) und mittlerweile mein Sohn (2 Jahre) leiden unter Dellwarzen. Welche Standard-Therapie empfehlen Sie bei so kleinen Kindern (vereisen?)? InfectoDell war bei meiner Tochter leider nicht erfolgreich, da sie dabei zu viele Schmerzen empfand. Meine Kinder leiden außerdem unter Neurodermitis. W...


Insektenschutt und sonnenschutz

Schönen guten Tag, Kann man einem knapp 2 jährigen kleinkind insektenschutz drauf machen, einziehen lassen und dann sonnencreme drauf machen? Ich weiß nämlich grade nicht ob sich die beiden Sachen in Verbindung nicht aufheben und der Schutz entweder beim insektenspray oder bei der sonnencreme weg fällt. Vielen Dank im voraus.  Mit freundlich...


Sonnenschutz

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, sehr geehrtes Team!   Ich habe eine Frage zum Sonnenschutz. Gestern (Freitag) waren wir noch vor dem Wetterumschwung ein letztes Mal am See baden. Da für den Nachmittag bereits Regen angesagt war, allerdings auch ausnahmsweise über die Mittagszeit. Wir wollten das Wetter nochmals ausnutzen, da sie gerade erst...


Mittagszeit im Sommer draußen - Sonnenschutz

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hätte eine generelle Frage zum Sonnenschutz, vor allem in der Mittagszeit. Bisher haben wir dies wie folgt gehandhabt: Über die Mittagszeit im Sommer meist drinnen, aber ab und zu (ca. 5-10 Mal pro Sommer) auch Ganztagesauflüge, einen ganzen Tag am See oder ein Spielplatzbesuch/Spaziergang in der Mittagszeit. D...


Vitamin D vs. Sonnenschutz

Hallo! Ich hätte eine Frage zu Vitamin D. Unser Sohn (jetzt 4,5 Jahre alt) hat seine ersten 18 Monate wie empfohlen Vitamin D Tropfen bekommen, danach nicht mehr. Allerdings war und bin ich schon immer sehr strikt mit dem Sonnenschutz. Die Empfehlung von 2x wöchentlich ein paar Minuten mit nackter ungeschützter Haut in die Sonne zu gehen, habe ...


Sonnenschutz

Guten Tag Dr. Busse, ich bin bin beim Thema Sonnenschutz immer etwas unsicher: Natürlich creme ich die Kleine (2,5 Jahre) bei Sonne ein, höre aber auch von anderen Müttern, dass zu viel Sonnenschutz Vitamin D Mangel verursacht,weil es über die Haut aufgenommen wird und einige gehen sehe sparsam mit Sonnencreme um. Wie verhält man sich denn aus ...


Sonnenschutz der Eltern

Lieber dr Busse,  Ich Creme mich im Strandurlaub natürlich mit Sonnencreme für erwachsene ein und hab oft unmittelbar danach meine Tochter in den Arm genommen (natürlich hat die kleine Dame oft dabei auch schön meine Schultern abgeschleckt). Sie wird natürlich mit Sonnenschutz für Kinder (50+) eingecremt.  Ist es für die kleine schädlich, we...


Sonnenschutz unter 1

Ach und wie ist es mit dem Sonnenschutz, sind gerade spazieren und das Verdeck schützt leider nicht die Füße und zwischendurch sind die Füße von dem kleinen immer in der prallen Sonne, sollte man in so einem Fall unter 1 schon Sonnencreme nutzen?


Trockene Haut und Sonnenschutz

Hallo Herr Dr. Brügel,  mein Sohn ist 4,5 Monate alt und hat trockene Haut, obwohl wir sie mehrmals täglich mit einer Hanfölsalbe einschmieren.   Wir schützen seine Haut bei Spaziergängen mit UV-Hut und Sonnenbrille.  Für  Spaziergänge in der Babytrage haben wir nun auch einen UV-Schirm gekauft.  Wenn wir im Sommer doch mal schwimmen gehen, ...


Sonnenschutz vs. Vitamin D

Liebe Frau Althoff, ich versuche, meinen Sohn (20 Monate, helle Haut, blonde Haare) so gut es geht vor der Sonne zu schützen. Die Mittagssonne meiden wir gänzlich, vormittags und nachmittags schirme ich ihn mit Kleidung und Sonnencreme vor der Sonne ab. Was muss ich beachten, damit sein Körper dennoch Vitamin D produzieren kann? Ist es erforder...