Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp über acht Monate alt und ernährungsmäßig geht alles drunter und drüber. Es nahm alles den normalen Lauf: stillen, dann sanfter Übergang zur 1er und nun haben wir seit ca drei Wochen die 2er Folgemilch. Ich habe so umgestellt daß ich ihr während der 1er schon ab und zu Gemüse oder Obst oder auch mal einen Milchbrei gegeben habe, ich habe es dann immer mehr gesteigert und die letzten drei Wochen habe ich ihr morgens eine Flasche gemacht, mittags Gemüse oder Obst, am frühen Abend Milch- oder Grießbrei und vor dem Schlafengehen nochmal eine Flasche. Der Brei hat ihr immer lecker geschmeckt, aber glücklicher und zufriedener erschien sie mir mit der Flasche. Sie wurde dann auch sehr unruhig (sehr aktiv ist sie sowieso, aber es erschien mir als sei sie aufgedreht und könne nichts dagegen tun), jammerte ständig und war so unzufrieden irgendwie. Und das ist gar nicht ihre Art, normalerweise ist sie super ausgeglichen und zufrieden und alles. Ich dachte mir daß es vielleicht an der Ernährung liegt und gebe ihr seit gestern wieder ein Fläschchen mehr, nämlich mittags. Und seitdem geht es ihr wieder prächtig, sie ist ausgeglichen, zufrieden, lacht wieder genauso viel wie vorher. Aber die 2er darf man doch so eigentlich gar nicht geben, oder? Ich bin ganz verzweifelt, ich denke sie hätte noch immer am liebsten vier Mal täglich Milch, aber das geht doch in dem Alter nimmer! Was raten Sie mir denn, was kann ich denn tun? Ganz liebe Grüße und schon mal sehr viel lieben Dank! Lilli
Liebe Lilli, machen Sie sich keinen Stress, das kommmt schon alles und vorübergehend reicht auch nur Folgemilch. Bieten Sie immer wieder erneut Beikost an, am besten am Tisch, wenn die FAmilie isst und es wird nicht lange dauern, dann siegt die Neugier. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...
Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben? Danke. Liebe Grüße Hanna
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion