Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Seit Tagen grüble ich, was ich anders machen könnte ... lese Bücher ... aber irgendwie komm ich nicht wirklich weiter. Die Fälle in den Büchern sind viel zu unspezifisch. Meine kleine Tochter ist 4 1/2 Monate alt. Sie ist ein meist fröhliches Kind, sehr aufgeweckt, neugierig, wächst und gedeiht gut und ist vollkommen gesund. Ihre Entwicklung ist unauffällig ... in einigen Dingen ist sie ihrer Zeit ein wenig voraus. Sie bekommt von Anfang an das Fläschchen. Erst Milasan 1 und seit ca 4 Wochen Milasan 2. Seit sie 4 Monate alt ist bekommt sie Beikost ... am Anfang nur Löffelchenweise inzwischen bekommt sie Abends ein Abendbrei (1 ganzes Gläschchen) und dazu ein wenig Fencheltee. Ihr Stuhlgang ist bissl fest und grünlich. Ansonsten unauffällig und sie leidet auch nicht mehr unter Blähungen. Wir haben keinen festen Tagesrythmus was trinken und Schläfchen angeht ... aber sie geht regelmäßig jeden Tag ca 18.30/19 Uhr mit Papa baden. Danach wird sie bettfertig gemacht ... bekommt dann gegen 19/19.30 Uhr den Abendbrei und danach bringe ich sie ins Bettchen. Ich lege sie wach ins Bettchen, sie kuschelt sich dann ein und schläft in der Regel auch sofort alleine ein. Manchmal meckert sie nochmal kurz ... dann gehen wir rein, geben ihr den Nucki und dann ist Ruhe. Sie schläft von Anfang an im eigenen Bettchen. Soweit die Eckdaten. ;-) SIe hat ziemlich früh angefangen ab und zu durchzuschlafen .... das heisst ... von 20 Uhr bis 7 Uhr ... komplett durch. In den anderen Nächten kam sie dann einmal .... so zwischen 4 und 5 Uhr ... hat ein Fläschchen bekommen und dann sofort weitergeschlafen!! Die Nächte die sie durchschlief wurden dann immer mehr. Am Ende war es so, das sie 14 Tage komplett durchgeschlafen hat und ich dachte schon, das es das jetzt halt auch war. Ja ... falsch gedacht. ;-) Seit ca 6 Wochen schläft sie gar nicht mehr durch .... das wäre ja nicht schlimm .... am Anfang kam sie wieder wie gehabt einmal die Nacht und schlief nach dem Fläschchen weiter. Nun aber kommt sie sogar bis 3x die Nacht!!! Das erste mal schon um rund 23 Uhr ... das 2. Mal um 3 Uhr und manchmal dann um 6 Uhr nochmal. Wir haben probiert die Kleine um 23 Uhr hinzuhalten ... also immer wieder rein ins Zimmer, Nucki geben übern Kopf streicheln und raus aus dem Zimmer. Immer und immer wieder ... aber sie weint immer weiter. Also rausholen, Fläschchen geben ... sie trinkt dann vielleicht grad mal 50 ml .... wenn wir sie dann hinlegen schläft sie auch gleich wieder ein. Um 3 Uhr trinkt sie dann ca 150 ml. Um 6 Uhr trinkt sie 50 ml. Ich muß dazu sagen das Fläschchen geben derzeit auch sehr schwer ist. Am Tage trinkt sie "unmöglich" .... sie hat 0 Rythmus und trinkt in der Regel zwischen 80 und 150 ml.... davon die ersten ml noch recht ruhig und dann ist sie nur am zappeln, am hochstemmen, am umgucken .... Flasche rein und raus .... trinkt dann nur noch sehr mässig. Richtig gut trinken und essen macht sie nur Abends bei der Abendmahlzeit vorm schlafen gehen und Nachts um 3 Uhr wenn sie noch richtig müde ist. Am Tage schläft sie meist 2x ... einmal 2-3 Stunden und 1x eine Stunde. Sie kommt in der Regel auf 3-4 Stunden Tagschlaf wobei wir drauf achten das sie ab 15 Uhr nicht mehr schläft. Manchmal ist sie dann um 18 Uhr soooooo müde und meckert ... wenn ich ihr dann ein kleines Fläschchen (100 ml) mache trinkt sie das komplett aus ohne Mätzchen dabei. Ich bin irgendwie total ratlos. Ich weiß nicht wie ich das Trinken ändern bzw besser gestalten kann ... es ist immer ruhig wenn sie das Fläschchen bekommt. Daran liegt es nicht. Nachts rede ich auch kaum mit ihr, Licht bleibt aus und ich spiele da auch nicht mit ihr. Wie gesagt ... sie schläft ja auch immer wieder ein von alleine. Durchgeschlafen hat sie nicht ein einzigstes Mal wieder. Und nur einmal wach werden in der Nacht ist für mich auch nur ein Traum. Verstehen sie mich bitte nicht falsch. Mir geht es nicht primär darum, dass sie durchschlafen muß!! Aber dieses 3x wach werden zeigt mir, das irgendwas nicht stimmt und ich weiß einfach nicht was. :-( Auch das Fläschchenverhalten ist einfach sehr merkwürdig. Würde mich freuen, wenn sie mir irgendwas raten könnten. Viele Grüße Diana
Liebe D., Sie sollten das einfach als das normaleste von der Welt nehmen und sich hüten, daraus ein Problem zu machen. Alleine ihre innere Unruhe, die dadurch entsteht, kann das sonst unnötig verlängern. Natürlich darf ihre Kleine gegen 23 Uhr noch eine Flasche haben und danach, wenn sie sich meldet setzen Sie sich bitte nur leise redend neben das Bett bis sie wieder zur Ruhe findet, tun aber sonst nichts. Außerdem bitte abends ein festes Zubettgehritual nach der letzten Flasche einführen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also ich finde das Verhalten der Kleinen absolut normal! Sie ist noch so klein, sie muss ja auch erst einen Ess- und Schlafrhythmus finden. Bitte versuch nicht, sie hinzuhalten o.ä. In dem Alter brauchen sie Nahrung oft und halt auch nachts. Meinen Sohn hatte ich in dem Alter schon abgestillt, aber ich weiß von Stillkindern, dass die auch 4- oder 5mal oder noch öfter kommen in der Nacht. Ich würde einfach abwarten, es wird sich schon regeln.
Mitglied inaktiv
Hey, Du Arme! Meiner ist leider gesundheitlich nicht ganz so unkompliziert, aber hat auch recht früh durchgeschlafen und war ein kleiner sonnenschein. wir hatten ähnliches theater, vor allem das mit der unruhe und dem sich winden beim trinken. dazu kamen bei uns einschlafschwierigkeiten (schreien 3 stunden abends), und kind war nachts oft wach (allerdings ohne flasche). ich kann nicht sagen, woran das nun lag (zähne? aber davon ist weiterhin weit und breit nichts zu sehen. 19 wochen-schub? an sowas glaube ich eigentlich nicht), aber es ging exakt von korrigierten 4 bis korrigierte 5 monate, dann war der spuk schlagartig vorbei. und - in dem alter hab ich das echt von vielen gehört, scheint wohl echt ne schwierige zeit zu sein für die kleinen... durchhalten, es wird wieder besser! lg, tigger
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage richtig bei Ihnen bin aber ich stelle sie einfach mal. Meine kleine Maus ist jetzt am 9.08.22 9 Monate alt geworden (korrigiert ist sie erst 7 Monate da 33+4) und wiegt knapp 6,5 kg und ist 67cm groß. Also bei uns ist es so, dass wir noch immer am Tag verteilt so ca 5 bis 6 F ...
Hallo Hr. Dr Busse, mein Sohn (wird am 04.10 1 Jahr) hatte vergangenes Wochende aufgrund einer Coronainfektion einen Tag 40 Grad Fieber und am nächsten immer um die 39 Grad. Währenddessen hat er trotzdem verhältnismäßig gut gegessen und getrunken. Nun geht es ihm seit Montag schon wieder viel besser und seit gestern ist er wie der alte. Er ist s ...
Guten Tag, leider kann ich meine 3 Monate alte Tochter nicht stillen, da sie unter Reflux leiden und wir daher nach Rücksprache mit Kinderarzt und Hebamme die Milch andicken müssen ( mit dem Pulver von Aptamil) Ich Pumpe daher Muttermilch ab und dicke sie an. Nachts wird unsere Tochter in der Regel 1x wach. Dann bekommt sie die AR Nahrung vo ...
Hallo zusammen, unser Kleiner ist 14 Wochen alt und sein Trinkverhalten hat sich in den letzten zwei Wochen irgendwie verändert, was uns komisch vorkommt. Er trinkt jetzt viele kleine Mahlzeiten anstatt weniger großer Mahlzeiten. Laut den Ratgebern im Internet sollte er jetzt aber größere Mahlzeiten essen und dafür weniger. Wir pumpen ab und ...
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage zum Trinkverhalten unseres Sohnes (3,5 Monate). Bisher hat er eigentlich immer gut und ruhig seine Pre-Milch getrunken (ca. 5x 160-180ml). Nunmehr ist es seit ca. einer Woche so, dass er sehr, sehr unruhig trinkt. Oft quengelt/schreit er nach drei Schlücken, beißt sehr viel auf dem Sauger rum, t ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wäre wieder sehr dankbar für eine Einschätzung/einen Rat. Unser Sohn (fast 5 Monate) hat kurz vor Weihnachten sein Trinkverhalten plötzlich stark geändert. Er bekommt Pre-Milch. Bis dahin hat er immer sehr gut und ruhig getrunken. Oft deutlich mehr, als auf der Packung empfohlen wird. Leider haben w ...
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter (21 Wochen) wurde vor 3 Tagen zum 2. Mal geimpft inkl. Schluckimpfung. Seitdem ist ihr Appetit leicht rückläufig. Sie hat immer zwischen 750-900ml 1er Aptamil getrunken und seit 1 Woche bekommt sie am Mittag noch Gemüsebeikost und zum Nachgang noch ein paar Löffelchen Obst. Jetzt seit dem Tag nach ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 23 Monate und trinkt relativ viel am Tag höchstens 1,5 Liter. Sie hat in der Wohnung Ihre Trinkflasche mit Wasser stehen diese wir dann bei Bedarf nachfüllen, dazu möchte sie dann aus einem Glas trinken wenn sie aktiv sieht, dass wir gerade ebenfalls trinken oder jemand eine Wasserflasche in der ...
Guten Abend Herr Busse Meine 6-jährigen Söhne trinken seit jeher wenig. Das Glas bleibt meist voll auf dem Tisch stehen, getrunken werden ein paar Schlucke, wenn ich sie daran erinnere. Ganz anders ist unser bald 2-Jähriger. Er trinkt zu jeder Mahlzeit 200ml Wasser und wenn ich es mal vergesse, fordert er es ein. Woran liegt dieses unterschiedl ...
Guten Tag. Meine Kleine ist 3 Monate alt. Geboren bei 35+6. Sie bekommt Pre Nahrung seit Geburt an. Bis vor einer Woche hat sie ca 750-850 ml Pre am Tag getrunken. Meist zwischen 135 und 170 ml pro Flasche. Seit ein paar Tagen wurde es plötzlich anders. Sie trinkt pro Flasche nicht mehr als 80 ml. Und diese zwinge ich ihr auf. Sie scheint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn pullert kaum
- Nachts schäumende Flüssigkeit erbrochen
- Nachimpfung notwendig?
- Lego duplo Figuren in den Mund genommen
- Paukellärm Nähe einjährigem
- Noch erhöhte Temperatur trotz Antibiotika
- Heroes Baby knapp 6 Wochen
- Morgenübelkeit
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt