Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Seit Geburt an mit Blähungen zu tun, kaum schlaf. Was kann mann tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Seit Geburt an mit Blähungen zu tun, kaum schlaf. Was kann mann tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse mein Sohn 7 Monate alt hat immer noch stark mit Blähungen zu tun. Er bekommt morgens,nachmittags und abends Aptamil Comfort und nachts auch.Vormittag und Mittag Brei. Am Tag gehts einigermaßen da er sehr mobil ist, aber nachts ist seit Monaten die qual. Nach dem ich Aptamil Comfort gegeben habe war eine leichte Besserung zu merken.( hatte ich das gefühl) Stuhlgang ist 1-3 mal täglich. Meine Ärtin vertröstete mich erst 3 Monatskoliken, dann eventuell Blockade und nun sagt sie immer naja wird bald vorbei sein. Aber es ist schrecklich seit monaten Nachts geschreie und für uns kaum schlaf. Was kann denn das sein: Milcheiweißallergie, gehört habe ich auch schon von einem zu langen Dickdarm? Er kommt dadurch auch schlecht zur Ruhe, schläft am Tag höchsten 2 mal 30 min. taja und nachts sind wa so 1- 3 stunden wach. Also muss Ihm doch auch schlaf fehlen, oder?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., man muss bei solchen anhaltenden Beschwerden auch an eine MIlcheiweßunverträglichkeit denken. Zuallererst sollten Sie aber die Menge Milchnahrung, die Ihr Sohn zusätzlich zu 2 Beikostmahlzeiten bekommt, reduzieren. Für jede Beikost sollte ja 1 Flasche entfallen. Zumindest nachts sollte Ihr Sohn keine Flasche mehr bekommen. Sprechen Sie doch mit ihrer KInderärztin, ob einfach ein Versuch mit einer milcheiweißfreien Nahrung (Hydrolysierte Spezialnahrung und Sinlac Brei) sinnvoll wäre. Alles Gute!


omika

Beitrag melden

Hallo, bin zwar nicht der DOC, aber ich wollt mal eben mitteilen das wir ein ähnliches Problem mit unserer Tochter 16 Monate haben. Man kann nur versuchen heraus zu finden woran es liegt indem man einfach mal ein Lebensmittel für ein bis zwei Wochen weg lässt. Wird es dann besser hat man den Übeltäter gefunden. Ich habe bei uns aber schon ziemlich alles versucht, Lactosefreie Ernährung, Ldebensmittel weg gelassen, wie birnen, dann mal Äpfel, dann nur mal dunkles, nur helles Brot, keine Weizen mehr etc... PUH. Unser Doc meinte, wenn es eine Lebensmittelunverträglichkeit wäre, dann würde sie nicht so gut zunehmen und gedeihen. Und wahrlich sie isst wie ein Scheunendrescher. manchmal bremse ich sie beim essen ein wenig, und schon hat sie auch weniger BAUCHWEH. Bei uns hilft Anis Fenchel Kümmel Tee sehr gut und eben Sab Tropfen bei Bedarf. Wünsche euch alles Gute!!! Leichte Bauchmassagen im Uhrzeigersinn sind ebenfalls empfehlenswert!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine kleine ist entzwischen 13 Monate alt und kämpft immer noch mit Blähungen. Am Tag macht ihr das nix aus, aber nachts wacht sie 5-7 mal auf, dreht und wälzt sich hin und her, weint und jammert bis dann endlich Winde abgehen und sie schläft wieder weiter. Wir haben schon alles probiert, Kümmelzäpfchen, Kümmelöl, Sab Simple ...

Sehr geehrter Dr. med Busse, ich bin ziemlich besorgt um meine kleine Tochter (3 Monate).Kurz zu ihrer Vorgeschichte: einen Tag nach der Entbindung mussten wir stationär ins KH, weil sie gallig erbrochen hat und das Kindspech nicht abging. Die Diagnose Mukoviszidose wurde mittels Gentest ausgeschlossen. Nach einer Woche wurden wir ohne Diagnose e ...

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist am 15. Januar geboren und wird noch voll gestillt. Seit ihrer Geburt pupst sie JEDEN Tag. Ohne Ausnahme. Und es riecht meistens sehr streng. Allerdings hatten wir nie mit Koliken zu kämpfen. Sie macht nicht den Eindruck dass es sie stört. Ich selbst esse absolut nichts mehr was irgendwie dazu beitragen kann ...

Guten Morgen Herr Dr. med. Busse, am 07.02. ist mein ET vom 3. Kind, ich bin mir aber sicher, dass sich unsere Maus früher auf den Weg machen wird. Nun haben unsere Großen aus dem KiGa RSV mitgenommen. Die Kleine ist wieder negativ, die Große noch positiv - beide mit produktivem Husten, Schnupfen und bis 40° Fieber. Eben habe ich mich auc ...

  Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...

Hallo, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir haben schon alles probiert. Hochgelagert s ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter 11 Monate war krank bzw. ist noch leicht verschnupft. Die Erkältung wurde von Fieber begleitet und vom KiA behandelt. Sie hat fiebersenkende Mittel bekommen ( Ibuprofen und Paracetamol. Sowohlals Zäpfchenals auch Saft) nur ist sie seit 3 Tagen fieber frei. Aber sie hat Blähungen ohne Ende. Während der Erkältung h ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Liebes Team von rund ums Baby,   es ist zwar schon etwas länger her, aber bei der Geburt von meiner Tochter hatte ich mir das Bonding gewünscht. Sie wurde mir auch direkt auf die Brust gelegt. Danach wollte ich sie anlegen und dann ist mir ihr Kopf in den Nacken gefallen.   Als unser Baby das erste Mal die Augen geöffnet hatte im Krank ...

Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen.     Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR   Nun haben wir vor 4 Tagen den ...