Glaane
Hallo Herr Dr. med. Busse, kurze Vorgeschichte zu meiner Frage. Ich habe zwei große Töchter mittlerweile 18 Jahre und 10 Jahre alt. Als sie ihren Schnuller der Schnullerfee gaben, legten sie diese in eine Box und dann wurde die Box nachts von der „Fee“ abgeholt. Als Andenken, wie ihre ersten Zähnchen, hob ich die Schnuller auf, dort langen sie dann natürlich unausgekocht (also direkt aus dem Mund) jahrelang in diesen Boxen. Nun haben wir neue Möbel bekommen und ich habe den Inhalt der Schränke in Kartons, um sie in die Neuen Schränke zu räumen. Mein Sohn (2,5 Jahre) fand das natürlich super interessant und half mir beim einräumen. Ich bin kurz ins Bad, weil meine Wäsche fertig war und da kam er mir mit einem der alten Schuller im Mund, freudestrahlend entgegen. Ich mache mir so unglaublich Sorgen, im Mund befinden sich ja viele Bakterien und die konnten sich dann auch noch fröhlich, teilweise über 10 Jahre in der Box und auf den Schnullern vermehren. Kann er dadurch was schlimmes bekommen? Ich denke an Hirnhautentzündung… usw. ich übertreibe oft in meinen Gedanken, weil ich einfach auch keine Ahnung hab, was passieren kann. Ich mache mir große Vorwürfe, dass ich in dem Moment nicht an die Boxen gedacht habe. Sollte ich jetzt auf irgendwas besonders achten bei ihm? Oder ist es halb so schlimm? Wenn die Frage doof ist, dann möchte ich mich dafür gleich entschuldigen, aber ich mache mir wirklich Sorgen, dass meinem Sohn etwas passieren kann. Liebe Grüße Tina
Liebe T., Ihre Sorge wegen eines alten Schnullers ist in der Tat übertrieben und unbegründet. Kleinkinder nehmen doch im Alltag alles mögliche und "unmögliche" in den Mund - und Magensäure und Immunsystem erledigen dann in der Regel ganz unauffällig mögliche Probleme. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, nach zehn Jahren lebt nichts mehr auf Schnullern, und "neue" Bakterien wie Meningokokken kommen nicht einfach so dazu. Die Dinger schmecken vielleicht fies oder werden krümelig, aber gefährlich war das nicht. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ist es eigentlich immer nötig, die Saugergrößen der Fläschchen und die Schnuller den Altersempfehlungen auf den Verpackungen anzupassen? Mein Sohn ist 7 Monate alt und tut sich mit den 2er Größen noch schwer, so gebe ich ihm eben noch die 1er (0-6 Monate). Oder könnte es auf Dauer evtl schlecht für den Kiefer sein? Liebe ...
Lieber Herr Doktor, unser Sohn (34 Wochen alt) kann leider nur mit dem Schnuller einschlafen, ohne Schnuller gibt es furchtbares Geschrei. Wir legen ihn wach ins Bett, machen die Spieluhr an, geben ihm sein Schnuffeltuch, stecken den Schnuller in seinen Mund und der Kleine ist in 5 Minuten eingeschlafen. Alles gut. Beim Spazierengehen im Wagen o ...
Vielen Dank im voraus
Guten Nachmittag, Vorhin hat mein Sohn, 5 Jahre, von einem Jungen eine volle Ladung alten Schnee (liegt seit Samstag und länger) ins Auge bekommen. Neben Straßendreck sind sicher auch Keime drinnen usw. Auf was soll ich achten? Bis wann könnte sich Auge entzünden? Wie schätzen Sie Situation ein? Glg
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Gestern ist uns leider ein Fauxpas passiert. Mein Mann hatte in einer Dose im Kühlschrank ein altes Stück Parmesan (ca 4 bis 6 wochen alt) im Kühlschrank gefunden und diesen dann im Müll entsorgt. Die Dose hat er ohne vorheriges ausspülen in die Spülmaschine gestellt. Da ich aktuell schwanger bin, bin ich extrem pi ...
Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...
Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...
Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...