Mitglied inaktiv
Hallo,es mag ja sein,das schon viele Eltern hier das Thema ansprechen,brauche aber auch mal einen Rat.Unsere 2 jährige Tochter schläft seit ihrer Geburt bei uns im Bett.Sie hat kein Kinderbettchen.Wir ziehen im November um in unser neues Haus.Nun wollen wir sie da in ihrem Zimmer und in ihrem Bettchen schlafen legen.Aber nochwas: Seit ihrer Geburt trage ich sie bis zum einschlafen.Wir haben es schon öfters probiert,sie im wachen Zustand schlafen zu legen...aber keine Chance.Sie schläft nur bei mir auf dem Arm ein.Da mein Mann 3Uhr raus muß und dann auch noch 100% bringen muß auf Arbeit,haben wir noch keine Veränderung in angriff genommen.Wie soll ich meine Tochter dazu bringen,in einer ganz neuen Umgebung auch noch alleine in einem eigenen Bettchen einzuschlafen?Hat jemand auch so ein Problem wie ich?Wie können wir das Problem bewältigen ohne meinen Mann den Schalf zu rauben...Soll ich mich neben ihr Bett legen und sie so lange brüllen lassen,bis sie vor erschöpfung einschläft...oder sogar sich übergibt?Ich brauche wirklich fachmännischen Rat..immerhin bringt meine Maus schon gute 13 Kilo auf die Waage....Ich hoffe auf ein paar gute wirksame Ratschläge.Vielen Danke Gruß Julia
Liebe Sabine, "schlechte Gewohnheiten" lassen sich nicht so einfach ändern. Und der Umzug jetzt mit all dem neuen ist sicher auch nicht gerade der ideale Zeitpunkt, um sich voneinander abzunabeln. Natürlich können Sie ihrer Tochter ihr neues Zimmer schmackhaft machen und vielleicht funktioniert es auch. Notfalls würde ich aber eher einige Wochen warten, um das Einschlafritual zu ändern. Dann allerdings sollten Sie sich unbedingt aufraffen, ihre Tochter in die Selbständigkeit beim Schlafen zu entlassen. Den anfänglichen Protest müssen Sie gemeinsam aushalten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo warum hast Du deine Tochter immer auf dem Arm einschlafen lassen?? Und warum im Eltern bett schlafen????Hat Sie grosse probleme gemacht,gab es denn nie die möglichkeit Sie an ein eigenes bett zu gewöhnen? Es dürfte in diesem alter recht schwer sein dies noch hinzubekomen. Wenn Deine Tochter in Ihrem neuen Zuhause ein eigenes bettchen bekommt könntest Du es zumindest einmal versuchen Sie hineinzulegen noch ein weilchen bei Ihr bleiben und streicheln. Eine Gute Nacht Geschichte vorlesen...... Es wierd eine zeit lang dauern bis Sie sich mit abgefunden hat. Ich würde es auf jeden Fall einmal versuchen,Du musst auf jeden fall dran bleiben und nicht wieder anfangen Sie im Elternbett schlafen zu lassen. Gib Ihr das gefühl das Du bei Ihr bist auch wenn Sie in einem eigenen bett schlafeb muss. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo sorry aber ich bin der Meinung das es ein Fehler von Euch war, die kleine mit in euer bett schlafen zu lassen. es wird sicherlich nicht leicht sie an ihren eigenen Bett zu gewöhnen, solltet Abends noch etwas an ihren bett bleiben, streicheln aber wenn sie immer wieder weinen würde nicht den Fehler machen und sie wieder in euren bett nehmem. Wünsxhe Euch alles Gute hoffe es klappt. Es braucht zeit und gedult.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte ähnliche probleme mit meinem Sohn.Er ist nur auf meinem Arm eingeschlafen und ich musste manchmal bis zu zehn mal in der Nacht aufstehn.Das war ganz schön problematisch,da mein Freund in Schichten arbeiten geht.Mein Sohn war am Tag sehr unzufrieden und die halbe Stunde die er am Tag geschlafen hat war keine Erholung. Daraufhin bin ich zum Kinderarzt gegangen und er hat mir das Buch"Jedes Kind kann schlafen lernen"von Anette Kast-Zahn empfohlen. Es gibt ja viele Kriterien zu diesem Buch,aber ich muss sagen,wir haben es ausprobiert und siehe da,er schläft von alleine ein und schläft bis auf einige wenige Nächte auch durch.Wir haben ungefähr eine Woche dazu gebraucht.Der junge Mann ist sehr viel ausgeglichener.Habe also nicht das Gefühl das ich ihm schade,im Gegenteil. Naja das ist sehr erholsam,hoffe das ist auch Erfolg auf dauer. Gruß Kati
Mitglied inaktiv
Hallo,natürlich war und ist es ein Fehler von uns,sie im Arm und in unserem Bett einschlafen zu lassen.Als Baby hatte sie aber schwere Koliken und war lange zeit sehr krank.Aus diesem Grund haben wir sie zu uns gelegt. Gruß Julia
Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter, nun 5 Monate, hatte auch heftige Koliken und war ebenfalls krank. Die Anfangszeit hat sie auch bei uns im Bett geschlafen. Ich habe jedoch bemerkt, dass sie nicht wirklich ruhig geschlafen hat. Also haben wir uns entschlossen, sie ins eigene Bett ins eigene Zimmer zu legen! Natürlich war der Protest erst einmal groß, aber es hat funktioniert. Wir haben ihr etwas von mir (was ich tagsüber getragen habe) mit ins Bett gelegt, ein kleines Lämpchen angemacht, ihr vorgelesen oder gesungen, ihre Tür einen Spalt auf gelassen, ihr einfach gezeigt, dass sie ruhig schlafen kann, weil wir ja da sind. Zum Anfang hat sie noch alle 10 Minuten nach uns gebrüllt, wohl um zu kontrollieren ob wir noch da sind. Vielleicht solltet ihr es irgendwie in der Art einfach mal probieren. Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Meine Tochter, 7 Jahre alt, klagt seit über mehreren Monaten beim Einschlafen, dass es ihr heiß ist. Ich selbst schlafe in einem warmen Winterpijama und sie zieht sich beim Einschlafen aus und schläft nur in der Unterwäsche. Ich habe meistens eine warme Decke und meine Tochter möchte nur ein Laken. Nachts wird ihr meistens kalt und s ...
Guten Tag, ich war heute mit meinem Sohn 5 Monate mit dem Kinderwagen unterwegs. Er hat ca. 15min geschlafen. Auf dem Spielplatz hatte ich ihn dann für etwa eine halbe Stunde auf dem Arm. Als ich ihn wieder in den Kinderwagen gelegt habe und kurze Zeit später zu ihm runtergeschaut habe, habe ich mich sehr erschrocken. Er lag mit weit geöffneten ...
Guten Abend, Als ich heute meinen Sohn, 4,5 Jahre, abends hinlegte, da meinte er kurz vor dem Einschlafen, dass er das rechte Auge nicht mehr gleich weit öffnen könne wie das Linke. Ich habe daraufhin das Licht eingeschaltet und alles war normal, er konnte beide öffnen. Nun ist es so, dass genau diese Situation schon einmal ein paar Tage vorhe ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...
Unser Sohn ist fünf Wochen alt und zuckt regelmäßig mit verschiedenen Gliedmaßen ca. 15 Sekunden lang. Meistens kurz nachdem er eingeschlafen ist. Er reißt dann die Augen auf und ist wach. Manchmal passiert es auch, wenn er noch wach ist. Was könnte das sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen. Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken. Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch. Mittlerweile ist die Situation so: Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...