kristinapet
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn massiert, Fahrrad gefahren etc und einfach mit ihm gekuschelt und zeit verbracht.Kein gemeckert. Dann wurde er müde. Ich habe seine windel gewechselt und ihn gepuckt. Bis dato alles top Dann habe ich ihn auf den Arm genommen und weißes rauschen angemacht und zack ging es los 15 minuten gebrüll und starkes überstrecken bis er erschöpft eingeschlafen ist. Ich bleibe dabei ruhig. Ich halte ihn ihm arm, sage es ist alles gut Halte ihn einfach an mich Und das ist halt immer so zum schlafen gehen, dass es nur mit gebrüll geht. Kennt das vielleicht jemand und wenn ja, was habt ihr gemacht um es zu ändern ? Und was könnte es überhaupt sein ? Ganz liebe Grüße P.s. beim Osteopathen sind wir bereits 2x gewesen.
Liebe K., das Entscheidende ist, dass Sie akzeptieren, dass "Schreien" eines Babys ganz normal und kein Anlass zur Sorge ist, wenn man bei Bedarf mit Hilfe des Kinderarztes geklärt hat, dass keine schmerzhafte Krankheit dahinter steckt und das Kind satt ist. Die Kleinen müssen viele Reize verarbeiten, die das unreife Nervenkostüm oft noch überfordern, und mit dem Schreien speziell vor dem Einschlafen reagieren sie sich ganz natürlich ab. Als Eltern ist man also nicht schuld daran und kann letztlich auch nichts dagegen tun. Sondern kann nur eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit schaffen, in der das Kind allmählich lernen kann, sich selber zu beruhigen. Also bitte keine hektischen Beruhigungsversuche sondern Ruhe und Gelassenheit. Und immer dann, wenn Ihr Baby müde und quenglig wird, legen Sie es bitte umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett. Und setzen sich dann nur leise redend oder singend daneben, halten vielleicht ruhig Ihre Hand darauf und haben Geduld bis es zur Ruhe findet. Mehr nicht, auch wenn es anfangs lange dauert. Alles Gute!
Andrea6
Du schreibst nichts von Essen: wie lange ist denn in so einer Situation die letzte Stillmahlzeit her? Die allermeisten Babys wünschen sich zum Einschlafen die Brust...
kristinapet
Er bekommt die Flasche Nachts - direkt nach der Mahlzeit Tagsüber- so 1 Stunde danach ca.
Andrea6
Unverständlich: "Er bekommt die Flasche Nachts - direkt nach der Mahlzeit"... Die Flasche IST eine Mahlzeit. "Tagsüber- so 1 Stunde danach ca." - was bedeutet das? Auch ein Flaschenkind braucht in diesem jungen Alter 8-12 Mahlzeiten und schläft häufig dabei ein - ganz ohne Gebrüll.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn ist nun 4 Wochen alt. Bei seiner Geburt wog er 3200g, nach nun 4 Wochen wiegt er erst 3600g. Wir füttern seit ca. 2,5 Wochen pre Milch zusätzlich aber die Trinkmenge von ihm ist sehr gering. Ich stille zusätzlich und dann trinkt er ca noch 30-60 ml pre Milch. Er benötigt dafür sehr lange und oft trinkt er die Flas ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn wurden ca. 80 Stunden nach der Geburt Schilddrüsenwerte abgenommen, da ich auch bereits vor der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion hatte, die mit L-Thryroxin 75 aber gut eingestellt ist. Folgende Werte wurden dabei ermittelt: Ft4: 2,4 ng/dl (Referenzbereich 1,5-3) Ft3: 3,18 pg/ ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für Fragen nehmen! Unsere Tochter ist 15,5 Monate alt und wird in den Schlaf (und zum Weiterschlafen) gestillt. Die Nächte sind mal besser, mal schlechter aber sie lässt sich sehr leicht beruhigen. Wir hatten jetzt das zweite Mal nachts in Folge wie einen "Anfa ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich sorge mich etwas um die Gewichtsentwicklung meines Sohnes (derzeit 5 Wochen alt). Er wird voll gestillt, jedoch haben wir hierbei seit einiger Zeit Probleme. Bei Geburt hatte er 3710 g, und dann erwartungsgemäß etwas abgenommen auf 3460 g. In den darauf folgenden Tagen hatte er dann rasant zugenommen, und in 1 Wo ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...
Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Guten tag, mein Baby hat sich schon immer überstreckt ( 5 Monate) und wir waren schon beim Osteopathen aber da wurde nichts gefunden. Jetzt ist mir aufgefallen bei der Bewegung im liegen seine Beine von links nach rechts rüber zu "schubsen" als drehhilfe quasi überstreckt er sich und "versteift" immer mit und zieht den Kopf mit an. Bei der ande ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...