Mitglied inaktiv
hallo hr. dr. busse, es geht bei meinem sohn um ein eher psychologisches problem. mein sohn ist mittlerweile 4 und extrem schüchtern. wird er von fremden angesprochen verstekct er sich hinter mir, hält sich die hand vors gesicht bzw. kann keinen blickkontakt halten, geschweige denn eine antwort geben. dieses verhalten zeigt er teilweise auch bei leuten, die er eigentlich schon länger kennt, z.B. mamis von anderen kindern, mit denen wir uns von zeit zu zeit treffen. erzählt er mir z. B. gerade etwas und es kommt jemand hinzu, verstummt er direkt und schaut verschämt zur seite, selbst wenn derjenige ihn gar nicht anspricht oder näher beachtet! ich mache mir gedanken, wie sein verhalten sich in zukunft entwickeln wird - wenn es so bleibt. beim spiel mit anderen kindern liebt er harmonie und keine streitigkeiten, tut deshalb auch oft was die anderen kinder ihm sagen. manchmal habe ich das gefühl er hat angst die sympathie eines anderen kindes zu verlieren wenn er nicht macht was es sagt! nun zu meiner frage: macht es sinn jetzt schon einen psychologen aufzusuchen oder sollte ich noch etwas warten? zuhause ist er aufgeweckt, redet viel, ist sehr wissbegierig, rechnet schon plus und minus im zehnerbereich etc. vielen dank für ihren rat im voraus. gruß susi
Liebe Susi, das sollten Sie unbedingt mit ihrem Kinderarzt ausführlich besprechen. Es kann sinnvoll sein, ihm jettz Hilfe anzubieten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Grüß Euch! Unser Nikolas wird ja nun im März 3 jahre. Aber er ist total schüchtern. Echt grauslich. Hatte ja gehofft, dass der KiGa einen Platz für ihn hat, ist leider dem nicht so. ein Beispiel habe ich für Euch, sagt mir doch dazu mal Eure meinung, und ob das "normal" ist: - bei der Krabbelgruppe sitzt er nur bei mir am Rockzipfel. Er würde ...
Unsere Tochter (17Monate)hat Angst vor anderen Kindern, gleich welchen Alters. Sie reagiert mit Weinen und klammert sich bei uns fest. Frage: Ist das behandlungsbedürftig oder nur eine temporäre Erscheinung? Wie können wir ihr dabei helfen?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 2 Jahre alt und unter mehreren Kindern (Kigagruppe + Turnen) schüchtern. Sie nimmt mich oft an die Hand und ich muss dann mit ihr gehen. Jetzt habe ich gelesen, dass man bei Schüchternheit größere Spielgruppen meiden soll. Stimmt das? Mit ihren Cousins, die sie auch nur 1mal in 2-3 Monaten sieht, i ...
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter Lea wird im Mai 4 Jahre alt und ist, meiner Meinung nach, extrem schüchtern. Nicht nur Fremden gegenüber, das wäre ja noch zu verstehen, sondern auch zu Verwandten und Bekannten. Wenn wir z. B. zu meinen Eltern fahren, muss Geri (Leas Papa) sie auf den Arm nehmen und ins Haus tragen. Dabei "vergräbt sie das Gesicht ...
Hallo! Ich hoffe so sehr, dass ich eine Antwort von Ihnen erhalte! Meine 26mon alte Tochter ist so schüchtern und ängstlihc, dass ich am Rande der Verweiflung stehe. Fremde Menschen dürfen nicht mal in ihre Nähe gelangen, dreht sie durch. Geschweige denn ansprechen, dann krallt sie sich meinem Fuss fest und schreit wie am Spiess. Sie hat solch ...
Hallo! Ich habe folgendes Problem! Meine Tochter Ist 2 Jahre und 7 Monate, geht seitdem sie 14 Monate ist in eine Einrichtung. Sie hatte anfangs große Schwierigkeiten sich daran zu gewöhnen jedoch hat sich dies bald gelegt und sie ging relativ gerne hin, mal mehr mal weniger. Als sie dann 2 Jahre und 2 Monaten alt war kam dann ihre jüngere Schw ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (gerade5) ist ein fröhliches und aktives Mädchen, geht gerne in Kita und spielt offen und fröhlich mit anderen Kindern. Fremden Kindern und Erwachsenen gegenüber, auch teils Erwachsenen, die sie oft schon gesehen hat, ist sie sehr sehr schüchtern gegenüber. Wenn Sie von denen angesprochen wird, sagt sie nie etw ...
Guten Morgen, folgende Situation: Meine Tochter ist nun 7,5 Jahre alt und kommt in die 2. Klasse. Schon sehr lange kann sie in bestimmten Situationen nicht reden. Das fing mit ca. 3 Jahren an, als es ihr nicht gelang ihr fremden Menschen (das konnten sowohl komplett fremden Menschen sein oder aber auch Nachbarn, Freunden und Bekannten der Fam ...