Mitglied inaktiv
Ich würde mich freuen wenn Sie mir einen Rat geben könnten: Unsere Tochter ist 5,5 Monate alt und wird noch voll gestillt. Sie ist 68 cm gross und wiegt etwa 8 kg - also ein ziemlicher Brocken (ich dagegen werde schon ziemlich dünn). Ich merke dass sie reif ist für Beikost - sie will nicht mehr so recht an die Brust und ist sehr interessiert in alles was wir essen oder trinken. Nachdem sie eine Zeit nachts 8 bis 10 Stunden zwischen zwei Fütterzeiten ausgehalten hat, will sie nun wieder nach 3 oder 4 Stunden trinken. Tagsüber manchmal auch nach zwei Stunden. Kann es sein dass die Muttermilch nicht ausreichend mehr sättigt oder kann ein Wachstumsschub auch etwa 1,5 Wochen andauern ? Milch ist meiner Meinung nach noch genügend da. Nun raten mir viele ich soll anfangen abends Brei zu füttern, ich dachte allerdings man solle mit Karotten- Kartoffeln etc. anfangen und wollte eigentlich auch die 6 Monate durchhalten ... Wie kann ich am besten vorgehen ? Schon anfangen mit Beikost oder doch noch warten ? Erst Karotten oder erst Brei oder beides ??? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Pieternella
Liebe P. ihr Kind zeigt, dass es so weit ist und das ist das beste Startsignal für Beikost. Beginn in der Regel mit Gemüse mittags, dann Kartoffeln und Fleisch dazu und etwa nach 4 Wochen der Vollmilch-Getreidebrei am Abend. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, ich hoffe, daß Sie der richtige Ansprechpartner für mein Problem sind -oder ist das ein Fall für die Stillberatung? Niclas ist jetzt 7 Monate alt. Mit 6 Monaten habe ich angefangen ihm Karotte zu füttern, was er auch ganz gerne vom Löffel gelutscht hat. Nach einer Woche gab´s dann Kartoffel dazu etc. 2 Wochen nach der Einführun ...
Guten Tag, mein Sohn ist 51/2 Monate und ich habe vor ein paar Tagen mit der Beikost (Karottenbrei) angefangen. Heute hat er das erste Mal Karotten-Kartoffel-Brei bekommen. Seit 2 Tagen trinkt er so gut wie überhaupt nicht mehr an der Brust (am meisten trinkt er in der Nacht). Heute und gestern hat er von 5 Uhr morgens bis zum Mittagsgläschen ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...