SchlaflosesKind
Hallo, ich habe erst demnächst einen Kinderarzttermin, wollte mich allerdings schonmal vorab erkundigen / Tipps einholen, da es noch etwas hin ist. Wir haben mit unserem 5,5 Monate alten Sohn das Problem, dass er sehr schlecht schläft. Wir haben ein Beistellbett welches er nicht nutzt, da er nur bei mir mit auf der Matratze liegen möchte. Er greift auch im Halbschlaf oft nach mir, vermutlich sucht er Nähe (ideal ist es ja trotzdem nicht, wenn Babys mit im Elternbett schlafen... Stichwort SIDS - mein Schlaf ist auch eher bescheiden dadurch). Lege ich ihn nach dem Stillen ins Beistellbett, wird er erst unruhig, dann weint er, später schreit er. Allerspätestens da nehme ich ihn in mein Bett, da ich zuerst abwarte ob er sich alleine beruhigt. Es hilft kein Kopf streicheln im Beistellbett, kein leises zureden, nichts. Einen Schnuller aktzeptiert er nicht. Wir haben auch immer die gleiche Einschlafroutine (wickeln bei Standflutet / gedämmtes Licht, sonst nutzen wir die Deckenlampe), Spieluhr und nur noch leises beruhigendes Sprechen. Danach geht es ins Bett, der Schlafsack wird im Bett erst angezogen. Also immer der gleiche Ablauf zur fast immer gleichen Tageszeit wie empfohlen wird. Wenn er Hunger hat stille ich, sonst kommt er in eine Federwiege. Alleine im Liegen schläft er nur ein, wenn er vom Tag sehr sehr müde, aber noch nicht überreizt ist. Er ist erst ca 3x abends ohne Hilfe eingeschlafen, seit Geburt. Sonst müssen wir ihn schaukeln. Nachdem wir anfangs im Schlafzimmer auf und ab gegangen sind bis die Hände taub wurden, haben wir einen Pezziball besorgt, dann eine Federwiege und jetzt eine elektrische Federwiege, da unser Nacken nicht mehr mitmachte. Dort schläft er auch gut ein. Auch im Kinderwagen / Mittagsspaziergang schläft er nur 30 Minuten und wird trotz Geschaukel dann wach. Bleibt der Kinderwagen stehen, wird er sofort wach. Tagsüber schläft er fast auf die Minute genau immer nur 30 Minuten und ist dann wach. Er ist dann ca. eine Stunde wach und wird dann bereits wieder müde, quengelt, reibt sich die Augen etc. Nachts schlief er ca 2h am Stück und wurde dann wach. Aktuell schläft er ca 20 Minuten lediglich und möchte dann gestillt werden. Da ich nicht glaube dass es in so kurzer Zeit immer Hunger ist, lege ich ihn nachts wenn gar nichts mehr hilft, in die Federwiege. Zuerst Versuche ich ihn so zu beruhigen, wobei ich mich ihm erst zuwende wenn er sehr unruhig wird, da er sonst früher manchmal wie man auch oft liest, wach wird, sich selbst beruhigt und dann wieder einschläft. Diese Chance lasse ich ihm immer. Zusammenfassend sieht unser Tag also so aus: Tagsüber ca. 1-1,5h wach, dann 30 Minuten Schlaf. Nachts aktuell alle 20-30 Minuten wach und alleine wieder einschlafen klappt nicht mehr gut im Gegensatz zu früher, Beistellbett sowieso nicht. Was kann ich noch versuchen? Ich habe gestern wieder das Beistellbett versucht zu gewöhnen, allerdings zog es sich ca 1,5h hin bis er weinte, dass man ihn nicht liegen lassen konnte, da es sich immer weiter steigert. In der Federwiege schlief er dann sehr schnell ein. Meine Hebamme meinte einmal, ich solle ihm statt Stillen 1x abends Prenahrung (Flasche) geben, das sättigt länger. Sind dann nach dieser abrupten Änderung (stille voll aktuell) nicht Bauchschmerzen und erstrecht eine unruhige Nacht zu erwarten? Wieviel Toleranz darf der Tagesablauf wie Schlaf, Nahrung etc haben? (Stille nach Bedarf, sollte ich nach Uhrzeit stillen?) Ich Versuche einen immer gleichen Tagesablauf zu wahren, natürlich gibt es manchmal etwas Abweichungen. Meist: aufstehen um 7, dann der obige Wechsel Spielen / wach sein, schlafen, Stillen, Mittagsspaziergang und dann so weiter bis ca 20 Uhr und er arg müde wird, sodass es Zeit für s Bett ist. Mache ich etwas falsch oder handelt es sich schon im Schlafstörungen? Die meisten Babys schlafen mit 5,5 Monaten ja schonmal 3-4 Stunden am Stück. Evtl Interessant: ich lag wg Frühwehen im KH und habe Lungenreife, Wehenhemmer etc bekommen. Ich las einmal dass die Kortikosteroide der Lungenreife Unruhe begünstigen, falls das stimmt?! Vielen Dank und beste Grüße
Liebe S., Schlafen hat viel mit Gewohnheit zu tun! Und vor allem sollten Sie ihrem Kind einfach zutrauen, dass es mit Ihrer Begleitung sehr wohl in seinem Bett einschlafen und schlafen kann. Und Sie müssen entscheiden - und sich das auch trauen - wie Sie die Schlafumgebung gestalten wollen, wobei natürlich im Babyalter der Sicherheitsaspekt Vorrang haben muss. Weniger ist mehr - das gilt auch fürs Einschlafen. Und es ist nicht hilfreich, ein Baby daran zu gewöhnen, dass dabei immer etwas stattfinden muss, Reize ausgeübt werden müssen. Federwiege, Pezziball, nur Schaukeln zum Einschlafen,...... das lenkt zwar durch den starken Bewegungsreiz kurzfristig ab, heizt aber letztlich das ja bereits oft überreizte Nervenkostüm noch mehr auf. Mit der Folge, dass die Kinder dann immer noch stärkere Reize einfordern. Sinnvoll ist es, immer ein Kind dann, wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden - ob tags oder nachts - umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett zu legen. Und sich dann nur leise redend daneben zu setzen und Geduld zu haben. Mehr nicht!!!! Am besten holen Sie sich Unterstützung bei einer speziellen Beratungsstelle für Babys mit Schrei- und Schlafstörungen. Alles Gute!
Wuschel2013
Ich finde, das klingt alles ganz normal bis auf nachts. Lass ihn doch einfach bei dir schlafen, so kommen alle zur Ruhe. Bei uns war das Beistellbett auch eher Ablagefläche. Ich würde ihm auch keine pre geben und weiterhin nach Bedarf stillen. Stillen dient ja auch der Beruhigung und nicht nur der Nahrungsaufnahme. Hast du tagsüber mal versucht, ihn in die Trage oder ins Tuch zu packen? Da bekommt er Nähe und spazieren gehen kann man auch mit Tuch/ Trage. Es klingt als würde er es nicht in die nächste Schlafphase schaffen. Bei meiner Tochter musste man auch daneben liegen, bis sie die magischen 30 Minuten überwunden hatte und sie dann schnell beruhigen, damit sie weiterschläft. Weiterhin gute Nerven.
Miri_7
Mein Baby (4 Monate) hat es etwa gleich. War es denn mal besser davor? Bei uns ist schlafen schon von Anfang an ein Problem. Am Tag sxhläft er meistens auch nur 30 min im Kinderwagen und das auch etwa alle 1,5-2 Stunden selten das er eine Stunde mal schläft und das halt öfter am Tag. Abends dauert es oft zwei Stunden bis er schläft egal ob er davor länger wach war oder nochmal geschlafen hat. Nachts ist er dann oft fast jede Stunde am weinen. Er schläft höchstens mal 2 Stunden am Stück. Zahnt er gerade? Meiner zahnt gerade stark. Ich denk er hat auch sicher viele Eindrücke zu verarbeiten. Mein Baby schläft neben mir im Bett sonst würde ich gar nix mehr schlafen. Allerdings schlaf ich allein mit ihm im Bett. In dem Alter haben sie normal keine Schlafstörungen manche schlafen halt besser andere weniger und es ändert sich ständig von dem her ist sicher alles normal.
Aubergine123
Bei meiner Kleinen war es auch so und es hat ca. 2 Monate gedauert bis es besser wurde. In dem Alter lernen Babys wie Erwachsene zu schlafen und sich von einer Schlafphase in die nächste selbst zu begeben. Zwischen den Phasen wachen sie dann oft auf weil sie den Übergang noch nicht schaffen. Hinzu kommt dann die Verarbeitung des Tages, Zähne ect. Google Mal 4 month sleep regression, das beschreibt genau das. Pre hilft da nicht, sie wachen ja nicht wegen Hunger auf.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Bis sie 7,5 Monate alt war hat sie nachts schon ganz gut geschlafen (19Uhr ins Bett und 7 - 7:30Uhr wach mit 1 bis 2 kurzen Wachphasen zum trinken). Allerdings schläft sie schon immer nur an der Brust ein. Seit sie ca 7,5 Monate alt ist wird sie nachts alle Stunde wach. Am Anfang hab ich mi ...
Guten Tag Unser Baby ist 10 Monate geworden. Seid 1 Monat schläft sie nur noch von 20.00 - 24.00 Uhr. Danach dreht und wendet sie sich, klettert und versucht aufzusitzen. Um 06.30 Uhr stehen wir auf. Der ganze Tag ist durch routiniert und am Tag schläft sie je morgens und nachmittaga für 1h. Einschlafen iat kein Problem, wobei sie auch bei uns i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin langsam wirklich verzweifelt. Unser 3 jähriger Sohn hatte bislang nie Schlafprobleme (mit 5 Monaten problemlos im eigenen Zimmer + Gitterbett eingeschlafen und durchgeschlafen) Vor ca 3 Wochen hatte er einen ziemlichen Alptraum (von einer Tonie Geschichte) und seitdem ist "der Wurm drin": eine Woche ...
Sehr geehrter Herr Brügel, mein Sohn ist 16 Monate alt und wir haben seit einigen Wochen häufiger in der Nacht das Problem, dass er ganz plötzlich wach wird, sich aufsetzt und wie am Spieß schreit. Manchmal will er auch direkt nachdem er sich aufgesetzt hat fluchtartig Richtung bettende aufbrechen. Wenn ich ihn dann festhalte oder versuche zurü ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind am Verzweifeln! Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen. Unsere Tochter, vor kurzem zwei Jahre alt geworden, braucht seit sie wenige Monate alt ist, 60-120 min zum Einschlafen. Mittags und abends jeweils! Sie ist unglaublich sensibel, kognitiv und sprachlich sehr weit, kommt aber auch gedank ...
Mein Kind wird im Juni 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse. Es hat von Geburt an Schlafprobleme. Bis 1,5 Jahre wurde es jede Nacht jede Stunde wach und hat am Tag nie länger als 30 Minuten geschlafen. Bis ca. 5 Jahre hat es in einem Bestellwert bei uns im Zimmer geschlafen. Das Bett wurde zu klein und wir haben es in sein Zimmer ausquartie ...
Guten Morgen Frau Dr. Althoff, Meine Frage bezieht sich auf meine Tochter, 10 Monate alt. Sie wurde mit knapp 5 Monaten operiert und hat seitdem ein Atemgeräusch. Die ersten Wochen war dies auch tagsüber hörbar, seitdem nur noch Nachts. Ihr fiel das trinken super schwer und man merkte dass sie große Schmerzen hatte. Seit der besagten OP schl ...
Hallo mein kind ist 1 jahr und 9 Monate. Er steht nachts immer wieder auf und weint und schläft bis jetzt keine einzige Nacht durch. Was kann ich dagegen tun?Ich hab futa natura bestellt das ist so ein kindersirup für Entspannung kann ich ihn das geben?tagsüber schläft er 2-3 Stunden. Und das jeden Tag. Und ich versuche seit er 7 Monate ist ih ...
Hallo Dr. Busse. Mein 2.Jähriger Enkel hat extreme Probleme beim ein und durchschlafen. Meine Tochter hat von Anfang an eine Abendroutine. Trotz Ruhe, Baden, vorlesen etc. ist er nicht ins Bett zu kriegen. Dauert immer mindestens 3 Stunden. Wenn er eingeschlafen ist wird er nach ca. 1 Stunde wieder wach und macht dann bis Nachts nur Theater. Schre ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse! Unsere Tochter ist 5 Jahre alt. Seit einigen Monaten wacht sie gegen 01:00 auf und kann oft bis zu zwei Stunden nicht wieder einschlafen. Sie hat keine Albträume oder Sorgen sagt sie. Sie ist einfach wach und findet nicht wieder in den Schlaf. Kann ich ihr da irgendwie helfen oder einfach warten, bis es sich wieder ...