Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 12,5 Monate alt. Folgendermaßen sehen seine Schlafzeiten zur Zeit circa aus: ca. 20 Uhr - 5.30 Uhr, höchstens 6.30 Uhr ca. 9.30 Uhr - 11.30 Uhr ca. 13.45 Uhr - 15.15 Uhr Ich finde es zwar prima, dass er nachts so schön durchschläft, aber die Nacht ist doch recht kurz, wenn mein Sohn morgens um 5.30 Uhr schon wieder hellwach ist. So ab 9.00 Uhr wird er dann allerdings quengelig, weil er schon wieder müde ist. Ich lege ihn dann spätestens um 9.30 Uhr ins Bett. Dadurch bin ich den kompletten Vormittag ans Haus gebunden, obwohl ich gerne mal einkaufen gehen, eine Spielgruppe besuchen würde etc. Ich habe schon ein paar mal versucht, das Vormittagsschläfchen zugunsten eines ausgiebigen Mittagsschlafes und eines längeren Nachtschlafes ausfallen zu lassen, aber das hält mein Sohn einfach nicht bis mittags durch. Soll ich seinen Schlafrhythmus erst mal so lassen, oder habe sie einen Tipp für mich, was wir ändern könnten ? Liebe Grüße, Cordula
Liebe Cordula, das kann man nicht so einfach ändern, der Körper reguliert das mit der Zeit von alleine in Richtung 1 Mittagsschlaf. Bis dahin sollten Sie bitte Geduld haben. Ausgeschlafen sein ist wichtiger als alle Aktivitäten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das war bei meinem Sohn genauso, aber ich bin dann einfach mit ihm in eine Krabbelgruppe, dann hat er irgendwie das Schlafen vergessen. Er ist nun 17 Monate und braucht seinen Vormittagsschlaf nicht mehr regelmäßig, aber doch noch 2 x wöchentlich. Nachmittags schläft er 2 Stunden. Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Dr Busse, habe gerade Ihren Beitrag vom 18.07.05 gelesen, also bei mir ist es fast genauso, nur meine Kleine ist 5 Monate alt und schläft auch meistens von ca. 20.00/20.30 bis morgens 5.00/5.30. Also man kann da nichts machen um den Schlafrhythmus ein wenig zu verschieben? Na wenn es so sein soll, ist es ok. Aber eine weitere Frage hätte ich da schon noch, ich warte immer noch mit dem ersten Fläschchen so bis 6.00 weil sie nicht direkt weint oder so, ist das denn ok. Sie schläft dann nach der Mahlzeit satt und zufrieden wieder ein. Ich weiß ja nicht ob ich damit etwas anrichten kann..... LG Jeani
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt. Er schläft tagsüber spätestens nach 2 Stunden, meistens jedoch nach 1 1/2. Ist das normal? Er wird nach 1 1/2 Stunden sehr launisch, quengelt und weint meistens und wenn ich ihn auf den Arm dauert es maximal 5 Minuten und er schläft ein. Schlafen tut er dann in der Regel zwische ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter wird diesen Monat 5 Jahre alt und geht in ihrer Kita nun in die Vorschule. In dieser Gruppe sind alle Kinder aus dem Jahrgang 2011 (25 Kinder). Es ist jetzt so, dass die Kinder nur noch alle 2 Tage schlafen dürfen/müssen. Es gibt Kinder in der Gruppe die eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr brauchen und welche die ...
Hallo, unser Sohn (10 1/2 Monate) hatte seit der Geburt einen super Schlafrhythmus. Sprich um 20 spätestens 21 Uhr ins Bett und bis morgens 9-10 Uhr durchgeschlafen. Ohne auch nur einmal wach zu werden. Seit ca. einem Monat ist es so wenn ich ihn um 20 oder 21 selbst um 22:30 ins Bett lege (weil er vorher anscheinend nicht müde ist, sondern komi ...
Hallo, ich habe eine Frage: Meine Kleine hat in den letzten Tagen eher wenig bzw. kurz geschlafen. Sie ist 11 Tage alt. Heute Nachmittag schläft sie dagegen recht viel. Ist das normal, dass sie Mal aktiver ist und Mal eher ruhiger oder sollte ich mir Sorgen machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Sunny Bee
Sehr geehrter Herr Busse, eine zweite Frage möchte ich noch stellen: Mein Sohn (2,5 J.) schläft nur insgesamt 10,5-11 Stunden am Tag und neigt in letzter Zeit dazu, zu Hause bzw. an den Wochenenden den Mittagsschlaf ausfallen zu lassen. Es wurde zunehmend schwieriger bzw. unmöglich, ihn mittags rechtzeitig und zu einer regelmäßigen Zeit "ins Bett ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter, 14 Monate, geht seit zwei Wochen für einige Stunden zur Tagespflege. Dort wird sie mit drei Kindern betreut, die alle ein halbes Jahr älter sind als sie. Zu Hause hat sie vormittags immer mindestens eine Stunde geschlafen. Nun kann sie das nicht mehr, da die Tageseltern versuchen, für alle Kinder einen einhei ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 10Wochen alt. Seit seiner Geburt plagt mich panische Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Mein Onkel väterlicher Seits hat auf diese Weise vor 30 Jahren seinen Sohn im Alter von 3 Monaten verloren. Darüber habe ich mit der Kinderärztin der Geburtsklinik gesprochen. Sie riet uns davon ab, einen Monitor oder ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank, dass Sie so geduldig meine Fragen bisher beantwortet haben. Bei unserer Tochter, 14 Monate alt, ist das Thema Schlafen sehr schwierig. Zum einen wird sie nachts in 30 bis 90 minütigen Abständen wach, das Wieder einschlafen dauert sehr lange und ausschließlich auf meinem Arm. Entweder durch Stillen oder durch l ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir machen uns zur Zeit Sorgen um unsere mittlere Tochter. Sie ist 2,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit wacht sie nachts auf und bekommt regelrechte Tobsuchtsanfälle. Sie brüllt und kreischt und lässt sich nicht beruhigen. Der Nachtschreck ist es nicht. Körperkontakt hat sie auch, da sie bei uns schläft. Bislang kannten w ...
Hallo, mein Sohn ist im März 3 Jahre alt geworden. Seit etwa Ende letzten bis Anfang diesen Jahres haben wir das Problem, dass mein Sohn einen "blöden" Schlafrhythmus hat. Er hat bei der Tagesmutter immer Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 Stunden, ging dann aber trotzdem abends gegen 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr ins Bett. So gegen Ende letzten Jahres hat ...