Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafprobleme und Sodbrennen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlafprobleme und Sodbrennen

Silv1981

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir sind mit unserem 4,5 Monate alten Sohn bereits in Behandlung beim Kinderarzt, aber ich würde trotzdem gern weitere Meinungen hören... Unser Kinderarzt hat vor ca. 8 Wochen starkes Sodbrennen diagnostiziert. Seitdem bekommt er täglich Omeprazol Heumann. Erst bekam er täglich 2x 5 mg und seit 1 Woche täglich 2x 10 mg, da es nicht besser wurde. Außerdem bekam er anfangs Aptamil AR, vor 2 Wochen dann eine Spezialnahrung, die ausserdem angedickt werden musste, wegen Verdacht auf Kuhmilcheiweissallergie (weiss leider den Namen nicht mehr) und seit einer Woche bekommt er neocate infant und wird auch zusätzlich angedickt. Die üblichen Massnahmen haben wir natürlich gleich von Anfang an ergriffen und tun es heute noch (beim Schlafen den Kopf hoch lagern, nicht im Liegen trinken, aufstossen lassen...). Ausserdem bekommt er, seit er 4 Monate ist, Karottenbrei und andere Gläschchen. Leider gibt es trotzdem immer wieder Tage, an dem es ihm schlecht geht und er weint, Speichel/Magensäure fliesst aus seinem Mund und er lässt sich nur noch sehr schwer wieder beruhigen. Er muss dann die ganze Zeit über (oft auch eine Stunde am Stück aufrecht getragen werden). Er wird dann auch ganz heiss und fängt an zu schwitzen. Ausserdem haben wir von Anfang an schon immer Probleme mit dem Schlafen. Die ersten 2 Monate wollte er nur bei uns auf der Brust schlafen und mittlerweile schläft er nachts in seinem Bettchen. Allerdings kann er nur in seiner Wippe (in der hängt er nicht durch, sondern die hat eine ebene, schräge Fläche von Stokke) einschlafen und erst dann (aber nur nachts gegen 22 Uhr) können wir ihn dann in sein Bett legen). Da schläft er dann sehr unruhig, wacht aber in der Regel nur 2-3x nachts auf. Das grössere Problem ist tagsüber: er schläft NUR in der Wippe und das auch nur nach ca. 30-minütigem Wippen. Die andere Hand muss man an seine Backe legen und er hält sich an seiner Kuscheldecke fest. Er ist dann immer so müde, aber so furchtbar angespannt. Verkrampft sich richtig mit seinen Händen, wälzt den Kopf hin und her und jammert. Oft weint er auch, weil er trotz aller Bemühungen einfach nicht einschlafen kann. Ohne seinen Schnuller klappt es sowieso nie. Ist er dann endlich eingeschlafen, wacht er im 5-15 Minuten Takt auf und wenn man nicht sofort zur Stelle ist und weiterwippt, wacht er richtig auf und das ganze Spiel geht von vorne los. Wir sind immer bemüht, dass die Umgebung (Lautstärke, Helligkeit, Temeratur..) passen für ihn. Aber er kommt nur so schwer zur Ruhe und schläft in Summe oft nur ca. 2 Stunden am Tag. Die ganze Situation macht nicht nur ihn fertig, sondern auch uns, da das sehr anstrengend ist und man selber tagsüber nie schlafen und auch nicht wirklich im Haushalt was machen kann. Unser Kinderarzt meint, das liegt alles am Sodbrennen... Aber ich weiss nicht so recht... Haben Sie vielleicht noch Ideen, was man gegen das Sodbrennen und die Schlafprobleme (tagsüber) tun kann? Wir möchten ihn nicht immer mit diesen Tabletten vollpumpen müssen (lt. Kinderarzt sind die sehr gut verträglich). Und ist es nicht so, dass Babys in dem Alter oftmals zB beim Spielen auf ihrer Krabbeldecke einschlafen (ganz von allein)? Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Reflux und Schlafen sind 2 verschiedene Probleme. Und mit der Spezialnahrung plus Eindicken plus Säureblocker ist Ihr Sohn ja gut behandelt. Selber Einschlafen können lernt man erst, aber nicht, wenn man dazu immer auch noch so gut gemeinte "Hilfen" bekommt wie Schaukeln, Herumtragen, Fläschchen,....... Wie soll ein Kind denn nachts dann z.B. beim ganz normalen mehrfachen Aufwachen ohne diese Hilfen wieder in den Schlaf finden? Trauen Sie ihrem Sohn einfach zu, dass er das lernen kann und lassen den Unfug mit der Wippe sein. Legen ihn immer dann, wenn er anfängt, müde und quenlig zu werden, umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett. Und setzen sich dann nur leise redend oder singend daneben bis er zur Ruhe findet. Mehr nicht, und auch nachts genauso. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde mich über eine Einschätzung von Ihnen freuen. Unser Kleiner ist 4 Wochen alt und ist seit zwei Tagen nachts nach dem Trinken auffällig unruhig. Er schläft ein, wacht aber schnell wieder auf und scheint sich zu räuspern. Wenn man ihn hochhebt, wird es schlagartig besser. Tagsüber ist uns dieses Verhalten ...

Es tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe wirklich sie können uns helfen. Vorab zur Info: Mein Sohn wurde im Juni 22 mit einem Klumpfuß geboren und wird deshalb nach Ponseti therapiert. Deshalb trägt er zum schlafen die Beta-Flex Schiene. Seine Füße sind also fest in Schuhen verschnürt und mit einer Schiene verbunden. Sieht so aus, a ...

Hallo, meine Tochter(12Monate)ist seit einigen Monaten ständig müde egal wie lange sie schläft. In der Nacht kommt sie stündlich oder aller 2 Stunden um etwas zu trinken und schläft dann in der Regel sofort weiter. Wenn Sie mittagsschlaf macht(ca 1-2h) reibt Sie sich nach einigen Minuten bereits wieder die Augen und wird sehr unleidlich. Unser kind ...

Lieber Herr Dr.med.Andreas Busse, ich danken für Ihre Antwort. Eisen sollte nicht das Problem sein da sie sehr gern Frucht +Eisen (sehr verdünnt) trinkt. Haben Sie zufällig einen Ratschlag wie wir sie von der Flasche entwöhnen können? Haben es bereits mit immer mehr verdünnten Milch - und Saftportionen probiert aber dann verweigert sie die Flasche ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt & hat ziemliche Schlafprobleme...seit über 3 !! Monaten wacht sie nachts an die 10x auf. Es zieht einfach nurnoch an meinen Nerven. Sie hat eine Zeitlang davor durchgeschlafen aber seit sie ihren ersten Zahn bekommen hat, hat es angefangen das sie ständig nachts aufwacht. Meistens trinkt sie kurz was ...

Hallo mein 8 monate altes baby schläft zurzeit sehr komisch. Er schläft von ca. 19-7 Uhr und dann wieder von halb 10 bis 11 Uhr vormittags. Und dann sollte er eigentlich noch nachmittags schlafen aber er will nicht, er ist müde aber schläft nicht. Er bleibt dann 7 Stunden wach, ist eigentlich auch top aber ist diese wachphase von 7 Stunden nicht z ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, mein Sohn 3,5 Jahre hatte vor 14 Tagen einen Magen-Darm-Infekt, seit 7 Tagen hat er nach süßen, fettigen oder sauren Lebensmitteln vermutlich Sodbrennen, dann wird er ganz ruhig und legt sich von alleine hin. Er kann nicht genau erklären was er dann hat, nur das der Hals drückt. Das dauert dann ein wenig, dann ist w ...

Lieber Herr Dr., meine Kleine (fast 13 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet ( Nase läuft und Augen sind verklebt / eitrig). Seit dem fängt sie auch immer stärker an nach dem stillen im liegen zu husten weil ihr der Mageninhalt hochkommt. Man hört es richtig. Das hindert mittlerweile auch punktuell den Schlaf. Geht aber nicht den ganzen Tag ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...