nela1982
hallo hr. dr. busse, ich habe gleich 2 fragen die mich seit längerem beschäftigen: - meine 4 jährige tochter wacht manchmal (ca. 1-2 mal pro monat) so gg. 3 uhr morgens auf und kann nicht mehr weiter einschlafen. sie bleibt dann 1-2 stunden wach. mache mir sorgen! ist doch beim kind nicht normal. es tut ihr nichts weh, sie weint nicht, sie verlangt nach nichts, sie dreht sich nur hin und her und kann nicht einschlafen. was soll ich tun? kann man das überhaupt als "schlafproblem" nennen, wenn das nicht immer bzw. nur ab und zu vorkommt? - sie hat seit ihrer geburt "geschwollene lymphknoten", am hals. sie ist zwar dünn und ihr kinderarzt meint, da brauche ich mir nichts denken, es gibt halt kinder bei denen das mehr "raussticht". oder es ist mit einem infekt, erkältung etc.. verbunden. ja aber sie ist ja nicht ständig erkältet oder krank, im gegenteil. sollen wir diesbzgl. doch zu einem facharzt gehen und das näher anschauen lassen? habe angst dass da was ernsteres dahintersteckt? danke für ihre ratschläge. mfg nela
Liebe N., das ist völlig normal so mit dem Schlaf und so lange Ihre Tochter sich nicht wirklich meldet in der Nacht, müssen Sie das gar nicht beachten. Und was die andere Frage angeht, eine Frage, die viele Eltern stellen, kann ich nur immer wieder die Gegenfrage stellen: warum können Sie ihrem Kinderarzt nicht vertrauen und seinen Rat akzeptieren? Ich kann das aus der Ferne doch keineswegs genauer beurteilen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor Busse, ich bin momentan ein wenig besorgt und würde mich über Ihren Rat freuen. Bei unserer Tochter (aktuell eineinhalb Jahre alt) habe ich Anfang Dezember erstmals geschwollene Lymphknoten festgestellt (zwei am Hinterkopf, einen rechtsseitig im Nacken, ca. erbsengroß). Der KA meinte anfangs, ich solle beobachten, k ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meinem 5 jährigen Sohn sind mir gestern zufälligerweise mehrere geschwollene, harte, nicht verschliebbare Lymphknoten auf der linken Seite im Bereich des Ohres, der Schädelkante/Genick und am Hals aufgefallen. Sie tun ihm bei Berührung nicht weh. Er ist zur Zeit auch sehr blass und hatte ein paar Mal Nasenbluten ...
Ich begrüße sie herr busse, Mein kleiner ist 3 jahre alt, und seit dem ersten lebensjahr hat er links rechts zwei geschwollene lymphknoten... einer mehr der andere etwas weniger... der arzt meinte es ist nichts weltbewegendes.... wie kann er das wissen ihne befunde ? Ist das normal das man solange geschwollene lymohis hat ? Lg
Guten Tag Herr Brügel, mein Sohn, 4 Jahre alt, hatte vor 1 Woche eine Zecke am Hinterkopf. Jetzt, genau 7 Tage später klagt er über Jucken an der Einstichstelle und die Lymphknoten am Hinterkopf hinter den Ohren links und rechts sind geschwollen. Ich kann keine Wanderröte erkennen, die Zecke befand sich ja auch unter denn Haaren wo es nicht erk ...
Lieber Herr Doktor Busse, Bei unserer Tochter (22 Monate alt) Sind mir erstmals im Dezember des vorigen Jahres tastbare Lymphknoten (ca. Erbsen- bis kleine Bohnen groß) im Bereich des Nacken und des Hinterkopfes aufgefallen. Nach längerem hin und her wurde dann auf der Klinik das Eppstein Barr Virus und zugleich die Katzenkratzkrankheit festges ...
Guten Morgen, mein Sohn knapp 2 Jahre alte hatte immer wieder tadtbare Lymphknoten am Hals. Hab das beim Kindarzt und HNO abtasten lassen und mir wurde Entwarnung gegeben. Nun hab ich aber auch ein paar Lymphknoten in den leisten ertastet. Mein Sohn war jetzt auch ein wenig erkältet. Ist das nun ein Grund zur Sorge? Würde morgen natürlich auch zum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat seit ca. 6 Wochen oder noch länger (mir ist es vor 6 Wochen das erste Mal aufgefallen) geschwollene Lymphknoten auf beiden Seiten der Leiste. Diese sind von der Form und Größe ca. wie eine Kichererbsen, evtl. etwas länglicher. Ich war bereits beim Kinderarzt und dieser meinte, ich soll so tun als hät ...
Guten Tag, mein Sohn hat seit Dezember 2024 durchgehend geschwollene lymphknoten am Hals, Achsel und Leistenbereich. (Viele kleine aber auch große) vor kurzem wurde eine Blutarmut bei ihm diagnostiziert und ich frage mich ob das normal ist? Ich fühle mich leider nicht gut beraten von unserem Kinderarzt. Mir macht das um ehrlich zu sein e ...
Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung
- Soolantra für kurze Zeit während der Stillzeit